Seite 4 von 4

Verfasst: 27. April 2007 10:27
von El lobo
Hallo! Keine Ahnung wie die Dinger genau heißen. Ich arbeite in einem KH und die haben hier eine große und sehr gut ausgestattete Technische Abteilung. Dort habe ich alles bekommen was ich brauchte. Den LMM habe ich mittlerweile gereinigt und muss jetzt auf meinen Feierabend warten um das Auto auszufahren. Heute Nachmittag erneuere ich erstmal die hinteren Bremsscheiben und Klötze. Neue Schuhe hat er auch schon bekommen. Am Samstag kommt er in den Pferdestall und falls er nach der LMM-Reinigung immer noch zu langsam ist, muss ich wohl am Montag zum :) . Ich erzähl später ob er schneller ist.

Verfasst: 27. April 2007 13:12
von El lobo
Was will uns dieser Motor sagen?

Nach der Reinigung sind jetzt immerhin 180 Sachen möglich. Leider immer noch zu wenig.

Sagt mir mein Motor nun:

1. Es war ein netter Versuch, aber den LMM bekommst du nicht wieder hin.

oder

2. Der LMM ist wieder topfit, aber das Problem liegt woanders.

Den LMM bekomme ich als Bosch Austauschteil für 73 Euro + USt. Er ist vorrätig. Kann aber nach dem Einbau nicht wieder zurück gegeben werden falls das nicht die Ursache war. Ich tendiere dazu ihn zu kaufen. Schlimmstenfalls habe ich ein knapp 100 Euro teures Ersatzteil im Keller. Nachdem was ich hier so gelesen habe muss der sowieso irgendwann getauscht werden.

Was würdet ihr machen?

Verfasst: 27. April 2007 13:37
von Segafrendo
LMM nochmal mit Aceton, Waschbenizin oder änlichem reinigen und solange polieren bis vmax=200km/h :rofl:
oder neue Gurke von Bosch kaufen und einbauen. Im ungünstigsten Falle haste eben noch einen auf Lager, früher oder später kommt der LMM sowieso.

Verfasst: 27. April 2007 13:41
von Quax 1978
Also wenn er jetzt besser läuft tippe ich auch auf LMM als Ursache. Richtig sauber hast ihn wahrscheinlich sowieso nicht bekommen. Nichts gegen Deine Künste beim Reinigen. Aber die Idee mit dem Neukauf würde ich auch umsetzen. Sieh es mal so ist er kaputt war es die richtige Entscheidung. Ist er es nicht hast Du einen liegen wenn er kaputt geht. Es sei denn der Kostenfaktor übersteigt momentan Deine Verhältnisse, sofern er dann doch nicht kaputt ist und Du noch was anderes reparieren lassen müsstest. Auf jeden Fall ist er wohl ein Teil der Ursache. Allerdings auch mit komischen Symptomen. Aber das ist halt Elektronik. :roll:

Verfasst: 27. April 2007 14:39
von Segafrendo
Wobei ja auch Elektronik bekanntermaßen der Physik unterliegt und somit logisch erklärbar ist. :D

Verfasst: 27. April 2007 14:41
von Quax 1978
Da hast jetzt aber zum Rundumschlag ausgeholt. :wink: Aber Physik ist gößtenteils sichtbar, bei Elektronik ist meist nur das Endprodukt sichtbar. Geht, geht nicht.

Verfasst: 27. April 2007 20:21
von El lobo
Hallo! LMM getauscht. Jetzt steht ca. 205 km/h auf dem Tacho.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir mit ihrem Rat zur Seite standen!

Morgen geht es ab zum Pferdestall. Ich poste dann unter Tuning, ob es sich rentiert hat.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Verfasst: 28. April 2007 11:07
von kermitthefrog
Na das hört sich doch schon besser an! Dann weiterhin gute Fahrt…….und nicht, dass deinem Octi so was widerfährt! :rofl:

Verfasst: 28. April 2007 18:08
von L.E. Octi
kermitthefrog hat geschrieben:Na das hört sich doch schon besser an! Dann weiterhin gute Fahrt…….und nicht, dass deinem Octi so was widerfährt! :rofl:
Dieses Video vom Überschlag, was mittlerweile auch so was von ausgelutscht ist, hat ja nicht mal im entferntesten was mit dem eigentlichen Threadinhalt zu tun.

Verfasst: 28. April 2007 21:29
von kermitthefrog
L.E. Octi hat geschrieben:
kermitthefrog hat geschrieben:Na das hört sich doch schon besser an! Dann weiterhin gute Fahrt…….und nicht, dass deinem Octi so was widerfährt! :rofl:
Dieses Video vom Überschlag, was mittlerweile auch so was von ausgelutscht ist, hat ja nicht mal im entferntesten was mit dem eigentlichen Threadinhalt zu tun.
och komm schon.....war ja nur als spass am rande gedacht.......musst ja nicht lachen oder es dir anschauen! :D