Seite 4 von 31
Verfasst: 16. Mai 2007 10:14
von Koepi
Du vergisst dabei, dass sich beim 1.8T im Superb, um einen vollkommen anderen Motor als den 1.8 TFSI, der Octavia zum Einsatz kommen wird, handelt.
Auf
http://www.skoda.at findest du die technischen Details zum 1.8TFSI und bei
http://www.skoda.de die Details zum 1.8T im Superb und dem 2.0FSI des Octavia.
Hier die wichtigsten Details im Vergleich mit deinem 2.0FSI:
2.0 FSI
150PS, 200nm, 0-100 km/h – 9,4s, Höchstgeschwindigkeit: 212, 7,8l/100km Super+
1.8TFSI
160PS, 250nm, 0-100 km/h – 8,2s, Höchstgeschwindigkeit: 222, 7,4l/100km Super
Hinzu kommen noch geringere Steuern. Sei also froh wenn du den 1.8er bekommst
greets Koepi
Verfasst: 16. Mai 2007 11:01
von Mirko2002
Ich kenne sehrwohl den Unterschied des 1.8T und des 1.8TFSI. Mein Vergleich bezog sich auf Quebbys Motorisierung und die in meinem (alten) Octavia. Aber danke für das Gegenüberstellen der Daten. Ich wusste derzeit nur von den 10 PS Mehrleistung, dass so ein riesen Drehmomentunterschied zwischen den Motoren ist, hätte ich nicht gedacht.
Wie meinem Posting zu entnehmen, mag ich mir meine Meinung über den 1.8TFSI erst nach einer ausgedehnten Probefahrt bilden. Von zu vielen Spekulationen halte ich nicht viel.
Verfasst: 16. Mai 2007 20:38
von Koepi
Okay, dann habe ich dich leicht missverstanden
Beim stöbern vielen mir noch die News auf
http://www.skoda.at auf. Dort wird nochmal über den Motor berichtet und ein kleines Leistungsdiagramm angezeigt.
Wenn Ihnen die Erfindung von Nikolaus August Otto (Erfinder des Benzin-Motors) mehr zusagt als die von Rudolf Diesel (Erfinder des Diesel-Motors) können wir Ihnen jetzt ein Benzin-Triebwerk der neuesten Generation anbieten, den neuen TSI-Motor.
Aus der Kombination Benzin-Direkteinspritzung (FSI) mit Turbo-Aufladung (Luft wird komprimiert) resultiert ein überragendes Beschleunigungsvermögen aus nahezu jedem Drehzahlbereich bei gleichzeitig höchster Kraftstoffökonomie.
Ein beachtliches Drehmoment von 250 Newtonmeter steht im Bereich zwischen 1.500 bis 4.200 Umdrehungen zur Verfügung. Was soviel bedeutet, dass relativ kurz nach dem Leerlauf (Laufleistung des Motors bei stehendem Fahrzeug) ausreichend Kraft für eine sehr zügige Beschleunigung, in allen Gängen, gewährleistet ist. Daraus resultierend ergeben sich folgende hervorragende technische Parameter:
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h
Verbrauch kombiniert: 7,4 Liter
Quelle:
http://www.skoda.at/news_detail.php?N_ID=735
Verfasst: 16. Mai 2007 20:54
von Quebby
2.0 FSI
150PS, 200nm, 0-100 km/h – 9,4s, Höchstgeschwindigkeit: 212, 7,8l/100km Super+
also, ich hab ja den 1.8T AGU...
super+?! bäh, ROZ 91 & 95 rulez... 200NM

0-100 km/h - 9,4s

höchstgeschwindigkeit: 212
da findsch meinen 1.8T doch um einiges besser... und mein motor kann auch laut skoda mit normalbenzin fahren, damit is der mehrverbrauch quasi wett gemacht... für die gleiche PS-zahl find ich den 2.0FSI gegenüber dem 1.8T echt lahm... gut, der O2 ist schwerer, aber auch um einiges neuer!
mfg
da que
Verfasst: 16. Mai 2007 21:58
von octavius
gibts das Ding dann auch im 4x4?
Verfasst: 16. Mai 2007 22:23
von stevke
Spekulierst auf einen Octavia 1.8TFSI COMBI L&K 4x4

Verfasst: 17. Mai 2007 13:35
von octavius
ja klar!
Verfasst: 17. Mai 2007 15:16
von Jopi
Wenn der Motor den 2,0 FSI ablösen soll, halte ich es für logisch und konsequent, daß er dann auch im 4*4 angeboten werden wird. Warten wir nächstes Jahr ab!
Verfasst: 17. Mai 2007 19:50
von Koepi
Naja, so konsequent wird er ja nicht ausgetauscht. Als Tiptronic ist weiterhin auch nur der 2.0 FSI verfügbar.
Dein Händler müsste eigentlich auch schon wissen ob der 4x4 den 1.8er hat, da sie die Preise für die neuen Modelle ja schon haben. Ich hab halt nur nach dem normalen L&K gefragt. Leider ist er ja erst ab 1.6 konfigurier- und bestellbar.