Wie zufrieden seid ihr mit der Fkt der Standheizung?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
kev
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 10. Dezember 2007 12:09

Re: Standheizung

Beitrag von kev »

Schreib mir doch mal ne PN wo du es hast einbauen lassen.
Habe hier noch nicht so direkt nach Preisen gesucht.
O²1.9TDI Elegance Combi,DSG,Leder,Nexus,Xenon,17" Pegasus,EZ:05/07,Webasto TT-C mit 100HTM
Bild
snipys
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 18. Mai 2006 11:08

Re: Standheizung

Beitrag von snipys »

Naja,
die Werks- Standheizung bekommt man zum halben Preis (€800)
Es ist allerdings die OEM spezifische Thermo Top V, aber mit 5kW Leistung.
Damit wird die Nachrüstung einer Fernbedienung aus dem Zubehöhrprogramm von Webasto durch einen Spezialisten fast unmöglich. Mit der Thermo Top V haben sich die Automobilhersteller das Monopol gesichert.

Ich habe letztendlich ein altes Handy ans Klimatronic- Steuergerät angeschlossen und somit eine Fernbedienung mit unbegrenzter Reichweite realisiert. Dieser Griff in die Bastelkiste hat mich ca. €20,- gekostet. Eine SIM- Karte bekommt man mittlerweile auch fast für lau.

Mein Auto steht ja sowieso in der Garage und ich brauche die Heizung nur gelegentlich. Deshalb ist diese Lösung für mich vom Preis / Leistungsverhältnis optimal.

/snipy
2.0 FSI Elegance Combi
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung

Beitrag von Thali »

snipys hat geschrieben:Naja,
die Werks- Standheizung bekommt man zum halben Preis (€800)
Nur nicht die Leute mit DSG :wink:

Deshalb will sie kev sicherlich nachrüsten lassen....
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung

Beitrag von silence »

Wenn nach dem Öffnen der Haube auf dem vorderen Blech (links oder rechts vom Haubenschloß) ein Aufkleber ist, wo draufsteht

WEBASTO TT-V (oder ähnlich),

dann ist eine Standheizung (Zuheizer) drin. Diese läßt sich zu einer vollwertigen Standheizung aufrüsten. Da muß wohl nur ein Steuergerät angebracht und eine Zeitschaltuhr verbaut werden. Den genauen Preis kann ich nicht sagen, habe aber mal was von 300 - 400 EURONEN gelesen!

Wünsche allen Forumsmitgliedern und -lesern
FROHE WEIHNACHTEN
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Benutzeravatar
kev
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 10. Dezember 2007 12:09

Re: Standheizung

Beitrag von kev »

Ich denke nicht das ein O² einen Zuheizer hat.
Ich habe den Wagen gebraucht gekauft.
Einen neuen kann ich mir leider nicht leisten :)
O²1.9TDI Elegance Combi,DSG,Leder,Nexus,Xenon,17" Pegasus,EZ:05/07,Webasto TT-C mit 100HTM
Bild
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung

Beitrag von Thali »

Der Octavia hat auch keinen Zuheizer, zumindest keinen, den man zu einer Standheizung "upgraden" kann, wie es einige Fahrzeuge aus dem VW-Konzern haben...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
silence
Alteingesessener
Beiträge: 285
Registriert: 20. Mai 2006 13:34
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung

Beitrag von silence »

@Thali

Dann schau mal hier (Seite 2)

viewtopic.php?f=16&t=27958&start=15

Bei MarcZ ist wohl so ein Aufkleber und somit ein Zuheizer drin!


FROHES FEST
Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung

Beitrag von Thali »

Wie ich (vorsichtigerweise) schrieb, hat der O² keinen Zuheizer, den man zu einer vollwertigen SH aufrüsten kann. Sollte dem so sein, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen oder hat hier schon jemand den Zuheizer aufgerüstet?!?
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
kev
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 10. Dezember 2007 12:09

Re: Standheizung

Beitrag von kev »

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Wer kann mein Angebot noch unterbieten ?
O²1.9TDI Elegance Combi,DSG,Leder,Nexus,Xenon,17" Pegasus,EZ:05/07,Webasto TT-C mit 100HTM
Bild
JueSi
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 14. Mai 2007 21:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF (BMM)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung

Beitrag von JueSi »

Hab die originale Skoda-STH mit nachgerüsteter FB drin:
Die eingestellte Temperatur steht offenbar fest auf 22°C. Ich möchte dies gerne ändern, habe aber kein Einstellmöglichkeit dafür gefunden.
Wer weiß dazu was?
O2 Combi Elegance, black-magic, 03/2007
DPF/16"-Sirius/Sportfahrwerk/Sunset/Teilleder/SHZvo/elektr.Sitze/Xenon/AHK/STH/Cruise/PDC vo-hi/Ascher hi/Trennetz/Reling/Ladeb/IsofixBeif./Skisack/Hill Hold/Reifendruck/Nachrüstung AUX-In + 2x W8
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“