Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

so, da ich jetzt die faxen dicke habe und für die reifen nen haufen kohle ausgegeben habe werde ich sie reklamieren fahren, denn wenn ich schon fulda kaufe, will ich auch drauf vertrauen können, dass die lauffläche io ist, was aber nicht der fall ist.......

also hin mit vaddern, der macht denen beine :rofl:
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

hat schon mal jemand seine reifen reklamiert und ging dies ohne probleme?

eigentlich habe ich ja mit dem verkäufer beim kauf ein vertrag geschlossen, indem er und nicht der hersteller der reifen zur gewährleistung verpflichtet ist, eingentlich sollte der tausch doch ohne probleme klappen, oder?

Die reifen wurden auch schon vom reifenspezi überprüft und als unverkäuflich eingestuft, da die lauffläche einen weg hat und alle 4 reifen einen leichten höhensprung haben.
Urteil Reifendienst: Profil läuft nicht sauber , Höhensprimg , unnormal viele Gewichte mussten verwendet werden für nagelneue reifen/felgen

(wurden zwar alle auf 0,0 gewuchtet, aber das problem besteht trotzdem noch.)

nun ist mir auch aufgefallen, dass bei 2 der 4 reifen das herstellungsdatum fehlt, wie kann das denn seinß

MFG STEVE
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von skodafan2210 »

Steve1984Wolfsburg hat geschrieben:hat schon mal jemand seine reifen reklamiert und ging dies ohne probleme?
Ja, mein Vater an seinem Superb.
Dort ist bei einem (serien) Conti-Reifen während der ordnungsgemäßen Wintereinlagerung an einer Stelle das Stahlgeflecht aus der Flanke getreten. Dies wurde aber anstandslos reklamiert, sowas darf ja auch bei Reifen die noch nichtmal ein Jahr alt sind nicht passieren.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

weiß keiner so richtig rat auf meine fragen? :cry:
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
dsrazor
Alteingesessener
Beiträge: 296
Registriert: 14. Mai 2003 22:18
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: 1,8T AUQ 180PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von dsrazor »

Fahr zu deinem Händler, sag was dich bedrückt, dass du neue haben willst aus den diversen besagten Gründen und dann gibts doch garnichts zu diskutieren 8)
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

so, die reifen werden heut zum hersteller geschickt.......


aber dass die felgen vielleicht ein weg haben ist unwarscheinlich, oder? wenn die frisch vom hersteller kommen...
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von skodafan2210 »

Die Reifen kamen doch auch frisch vom Hersteller. :roll:

Möglich ist alles.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

aber bei der lagerung kann man bei reifen so viel mehr falsch machen, vor allem, wenn es so ein laden wie atu is :x

oder kann das sein, dass alles in ordnung ist und die seppen beim aufziehen nur was falsch gemacht haben!?

naja, wenn die reifen wiederkommen und sie neu aufgezogen sind, werde ich es ja sehen, obs besser geworden ist.

gibts in braunschweig oder wolfsburg denn eine werkstatt, die feinwuchtet am fahrzeug?
dabei solls aber auch einige kontras geben, hab ich so in anderen foren gelesen, dass dann unwuchten ab 140kmh auftreten können usw. hat da schon einer erfahrungen mit?

mfg steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von skodafan2210 »

Da geht man ja auch nicht hin...selber Schuld! :P :wink: :wink:
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mit neuen Felgen leichtes zittern ab 80kmh

Beitrag von Pampersbomber03 »

Hat dein Händler nicht die Felgen mal ohne Reifen auf die Wuchtmaschine getan?
So hätte er zumindet den Fehler an den Felgen ausschliessen können. Auch bei neuen Felgen sind Fehler möglich, nicht zuletzt der Transport - der stellt eigentlich den gössten Krebsschaden dar. Du glaubst gar nicht wieviel Felgen wir wegen Transportschäden haben schon reklamieren müssen.
Was dein Argument mit dem auswuchten am Fahrzeug angeht, ich weiss das es so etwas gibt und auch funktionieren soll, wenns richtig gemacht wird. Mehr kann ich Dir dazu allerdings auch nicht sagen, da diese eher veraltete Methode in unserem Unternehmen weder praktiziert und auch nicht mehr geschult wird - da die Technik einfach im Stande ist mehr zu leisten (wenn man sie bedienen kann :wink: ).

Grüsse Marco
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“