Seite 4 von 12

Blätterwald

Verfasst: 16. September 2003 17:57
von bobson
Ok, bin auch bei einer Papierversion dabei, wenn sie um die 60€ kosten soll.

Bobbel

Verfasst: 16. September 2003 18:53
von toni.wong
Hallooooooooooooooooo

sagt doch mal einer Frank nun wie groß bzw. wieviel wir brauchen der Arbeitet in so nem Laden oder hat das hier keiner Kapiert.
Ist doch wohl am Einfachsten und da Kriegen wir bestimm nen guten Preis.

Gruß Michael 8)

Verfasst: 16. September 2003 20:16
von Jannemann
nen Preis hab ich ja auch schon gemacht... 35 für die Kopie und alt der rest...

Verfasst: 16. September 2003 21:05
von Happy
Hallo,

bin auf alle Fälle dabei. Ich brauch das Ding.

Gruß, Happy

Verfasst: 18. September 2003 20:40
von Mummelratz
Hallo Leute,

was spricht eigentlich gegen ein einfaches abfotogafieren mit einer Digitalkamera (natürlich mit Stativ)?
Dann liegen die Daten sofort digital vor. Mir persönlich ist es eigentlich vollkommen egal, ob ich mir einen Schaltplan als pdf Dokument oder gif Datei anschaue. Die Information, die ich benötige, kann ich bei beiden gleichermaßen erfassen. Und ausdrucken kann man auch beides.

Ich sehe da eigentlich im wesentlichen folgende Vorteile:
1. geringe Dateigrößen,
2. Zusammenstellung nach Kundenwünschen (z.B. nur bestimmte Motorvarianten) einfacher,
3. das Erstellen von Cd`s geht sehr einfach und schnell vonstatten,
4. ein Bildbearbeitungsprogramm hat jeder,
5. wir brauchen kein Papier zu bezahlen und es entstehen keine Druck- und Kopierkosten,
6. die Rechnerei für Reini`s Unkosten ist einfacher,
7. geringe Versandkosten,
8. ...........hat jemand noch irgendwelche Vorteile erkannt?

mehr fällt mir eigentlich im Moment nicht ein. Gibt es Gegenargumente?
Wenn nicht, warum machen es wir nicht so? Ist in meinen Augen momentan die günstigste und schnellste Lösung, um die Wünsche aller nach einem Schaltplan zu befriedigen.

@Jannemann
Ich hoffe Du stehst nicht schon vor dem Kopierer, :o

@Reini
Ich hoffe, Du kaust Dir nun keine sündhaft teure DigiCam und sagst dann:
"Dat sin` Unkosten!" :wink:

Verfasst: 18. September 2003 21:58
von octavius
Gute Idee!

Verfasst: 18. September 2003 22:02
von Zimmtstern
würde mich bereit erklären und alles [digital]fotografieren!!
wohne aber bestimmt zu weit weg...

Verfasst: 18. September 2003 22:21
von Reini
Hallo

habe jetzt mal auf die schnelle 2 digi fotos gemacht und sie auf den server hochgeladen.
diese aufnahmen bei lampenlicht und ohne stativ einfach mal auf die schnelle.
reicht das??????
so werde ich die schaltpläne auf diese weise (natürlich mit stativ und bei tageslicht) machen

sie sind im verzeichnis elektrik (zugang hier im forum unter "user" beitrag "hallo fangemeinde"

gruß
reini

Verfasst: 18. September 2003 22:23
von octavius
ftp-pfad?

Verfasst: 18. September 2003 22:27
von Reini
Hi

für alle dies noch nicht gesehen haben
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2660

reini