Seite 4 von 11

Verfasst: 23. September 2003 10:28
von TheZero
@octavius & gertsch
Sagt mal bei wem lasst ihr sowas denn machen.
Ich habe meinen ja bie B&B machen lassen und war mit der
Leistung nicht so ganz zufrieden. OK laufen tut er ohne
Probleme aber ich hätte halt ganz gerne noch ein bisschen
mehr Leistung. Mit dem Ventil habe ich nun genau das erreicht
das zu nem echt klasse Preis wie ich meine.
eben 1.4 bar linearen druck
Meinst Du nicht das dann irgendwann doch ein bisschen viel wird?
Ich meine ja nur! Hast Du noch den KKK03 Lader drin ?
Schätze mal das der Dir dann wohl oder übel bald die Fliege macht.
Aber berichte doch mal von Deinen Erfahrungen.

Verfasst: 23. September 2003 16:00
von octavius
ich war bei SKN (vorher hatte ich digitec drin: Benzinsauger)
die haben kostenlos nachgebessert. Ca. einen Tag lang.
Da hatte ich aber noch eine gegendruckreduzierte Abgasanlage drin.
Die ist jetzt leider wieder draussen.

Verfasst: 23. September 2003 23:29
von gertsch
tja mein tuner macht sowas eben. will sicher keine werbung machen, aber es gibt halt leute die zu "renomierten" tunern gehen und dort für SEHR viel geld MÄCHTIG aufs maul fliegen mit 08/15 müll der überall reingehaut wird. aber es muss eh jeder selber wissen.
siehe thread "chiptuning in österreich".
aja und was prüfstand betrifft.
wirkliches FEINTUNING kannst du nur am prüfstand machen.
das geht ned nur mit vagcom. da siehst du ja keinen "amrad" gemessenen verlauf etc.
sorry für offtopic.

aehm also n75. werde die tage mal das alte wieder einbaun. irgendwie kanns das mit dem H nicht sein. hat nicht zufällig wer ein J rumliegen?

Verfasst: 26. September 2003 10:22
von RS Michi
Hallo,

ich lese schon die ganze Zeit aufmerksam zu, aber kann mal einer sagen was es bei euch am Verbrauch geändert hat? wurde es mehr weniger oder blieb es gleich? Wenn ich logisch denke müsste er ja eigentlich weniger verbrauchen.
Verändert sich euer zischen beim Popoff, also ich hätte gerne etwas mehr.

Naja jetzt warte ich erstmal auf eure antworten.

Gruß Michael :P

Verfasst: 26. September 2003 12:01
von TheZero
Also ganz klar. Der Verbrauch ist leicht gestiegen.
Ist ja auch logisch, mehr Luft muß mehr Sprit rein.
Mehrverbrauch ca. 0,5 Liter auf 100km.

Das zischen des Turbo´s insgesamt ist lauter geworden.

Verfasst: 26. September 2003 12:21
von octavius
die Einspritzung des Sprittes wird, so dachte ich es immer, doch vom Steuergerät geregelt. Und dort sind die Einspritzzeiten fest vorgegeben.
Selbige werden erst beim sogenannten Chiptuning erhöht.

Verfasst: 26. September 2003 13:01
von TheZero
Jo. Ist auch so. Nur werden doch die Einspritzzeiten und Menge anhand
der Luftmenge errechnet.
Wenn also höherer Ladedruck = mehr Luft dann mehr Sprit.
Wenn das nicht so wäre wurde ja das Gemisch abmagern und
man hätte mit diesem Ventil ein kleines Problem.

So sehe ich das zumindest. Bitte korrigiert mich wenn ich da
auf dem Holzweg bin.

Verfasst: 26. September 2003 23:59
von gertsch
naja :)
also abgemagertes gemisch ist was leckeres => leistung
aber leider auch zu heiße verbrennungstemperaturen und das kann zu löcherbrand an den kolben führen.
is ein recht heikles thema. u.a deswegen wird bei meinem immer herumgebastelt.
deswegen prüfstand: da kannst du dich an die maximale abgastemperaturen und ldd rantasten.
hab jetzt neuen chip welcher für rs entwickelt wurde (nicht an meinem) und siehe da (vagcom test) er ist mies. aber eben nur auf meinem auto. weil ned jeder chip in jeden motor passt.
next week also wieder raus damit..
jo und so gehts dahin.. :roll:

Verfasst: 20. Oktober 2003 12:59
von RS Michi
Hey you,

wie schauts denn nun mit den Werten mit dem N75J aus. Abgastempm, Nm usw. Oder haste noch keine Werte? Naja Geduld ist eine Tugend.

Wie viel Km haste jetzt schon damit gefahren und wie sind die weiteren Erfahrungen?

Verfasst: 20. Oktober 2003 21:14
von gertsch
vergiss den ganzen n57 müll. nimm das, was bei dir drinnen is.

willst du mehr ladedruck bei gleicher hardware dann brauchst du ne anständige software.