Seite 4 von 37

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 18. Oktober 2009 23:28
von dido2004
... bin auch wieder dabei.
Zum zweiten Male nun Wasser in de Bremsleuchte ... geht sofort morgen zum Freundlichen ... :x

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. Oktober 2009 15:15
von zip2000
@dido2004

Die Neu hielt gerade mal ein gutes Jahr...?! :(

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. Oktober 2009 18:05
von Chris80
Ich reihe mich nun auch mal wieder ein, gut das ich am Mittwoch sowieso KD-Termin habe.
Es ist zwar nich so schlimm das Wasser in der Reserveradmulde steht aber die Bremsleuchte ist voller Wassertropfen.
Heute war die komplette Heckscheibe angelaufen, könnte mit der feuchten Bremsleuchte zusammenhängen,oder?

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. Oktober 2009 18:30
von RS200@raceblue
Bei meinem ist die 3.BL im Juni 2008 bei 9Tkm das erste mal gewechselt wurden. (viele kleine Haarrisse, innen "Aquarium")
Diese ist nun auch schon wieder seit Januar feucht. Man kann deutlich Haarisse erkenne.
Werde diese vor Garantieende nochmal wechseln, obwohl ich nicht glaube, dass es je halten wird.
Ich habe mir damahls beim Wechseln das Altteil zeigen lassen, da ich beruflich mit Kunststoffverarbeitung im Automobilbau zu tun habe.
Hier liegt meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler vor. Die Teile der 3.BL sind am äußeren Rand umlaufend mittels Ultaschall verschweißt. Diese Art von Verbindung ist vor allem bei Kunststoffen wie Polyacryl (Plexiglas) sehr empfindlich gegen Erschütterungen u. regelrecht allergisch gegen Verspannung.
Die Einbausituation ist aber genau ohne diese Verspannung kaum zu bewerkstelligen, da die "Blechmulde" in die die 3.BL eingebaut wird, nie 100% zur "Außenhaut" der 3.BL anliegend passt. Außerdem hat die 3.BL keine ausreichenden Wiederlager für die Verschraubung. Daraufhin schaute ich mir, wenn ich Zeit hatte, gern auf Parkplätzen die 3.BL an den Combis an. Nach einem Regen sind die bei den älteren Octis fasst alle feucht bis nass gewesen.
Ich werde also versuchen meinem :D zu überzeugen, dass ich die 3.BL selber einbaue.
Meine Vorstellung ist, die Muttern ganz vorsichtig, bis kein "Klapperspiel" mehr vorhanden ist, anzuziehen.
Sollte sich dann herausstellen, dass die BL nicht genügend zur Heckklappe abdichtet, kann man bei Wassereintritt im Kofferraum evtl. den Spalt zwischen 3.BL u. Heckklappe mit einem schwarzen PUR-Kleber abdichten.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. Oktober 2009 19:33
von RS200@raceblue
die 3.BL dichtet am "Hinterbau" in der Mulde der Kofferklappe ab. Dazu ist am hinteren Gehäuse der 3.BL ein dünner Moosgummi aufgeklebt. Wenn man die Schrauben nur ganz leicht anzieht, um keine Verspannung zu bekommen, befürchte ich, dass an dem mit GELB nachgezogenem Spalt Wasser eindringen kann.
Diesen könnte man dann vorsichtig mit schwarzem PUR-Kleber o. transparentem Silikon abdichten.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. Oktober 2009 20:17
von RS200@raceblue
vielleicht habe ich mich da etwas kompliziert ausgedrückt. Deshalb nochmal in Kürze das Wichtigste.
1.) bis jetzt ist kein Wasser nach innen in den Kofferraum eingedrungen.
2.) die BL wird normaler Weise zur Abdichtung mit der Mulde mit den Schrauben angezogen u. dabei unter Spannung gesetzt.
3.) diese Vorspannung führt allmählich zu Haarissen in der Ultraschallverschweißung der Gehäuseteile der 3.BL; die BL wird feucht
4.) wenn man die BL ohne jede Vorspannung montiert, befürchte ich, dass sie dann nicht mehr dicht macht zum Kofferraum

Und nur dann kommt die Spaltadichtung ins Spiel.
Alles klar?

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. Oktober 2009 22:15
von dido2004
zip2000 hat geschrieben:@dido2004

Die Neu hielt gerade mal ein gutes Jahr...?! :(
Jepp, so sieht es aus. Getauscht wurde letztes Jahr im Juli, also etwas mehr als ein Jahr ... habe Anfnag nächster Woche einen Termin für die Montage einer neuen BL ...
Gut, dass ich die Garantieverlängerung habe ... was kostet eigentlich so eine 3.BL? Hat da jemand einen Preis für?

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 20. Oktober 2009 07:26
von zip2000
3. BL locker, ohne Verspannungen befestigen und zuvor ordentlich mit Brunnenschaum hinterfüllen!! :lol: :lol:

Nehmt es mir nicht übel, aber wenn ich das so lese wieviele es betrifft und warum das offensichtlich so ist,
dann kann ich nur Eines darauf sagen:
Ein schöner "Scheiss-Pfusch" von den Tschechen!! :evil:

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 20. Oktober 2009 07:29
von zip2000
dido2004 hat geschrieben:... was kostet eigentlich so eine 3.BL? Hat da jemand einen Preis für?
Ich habe damals EUR ~40,- (ohne Einbau - den machten sie kostenlos) für die 3.BL bezahlt.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 20. Oktober 2009 09:21
von RS200@raceblue
wenn du das Auto nie waschen willst u. nicht im Regen fährst vielleicht. :wink:
Feuchtigkeit findet immer ihren Weg. Evtl. ist die Eindringmenge mit dem "Dach" drüber geringer, aber bei Regenfahrten wird da hinten einiges aufgewirbelt.