Seite 4 von 25
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 9. Dezember 2007 22:47
von ZETUS
Chief hat geschrieben:A4...
... genau den... aber als S oder RS...
KLICK
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Dezember 2007 00:11
von Master of Octavia
will ich auch...

Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Dezember 2007 01:00
von ZETUS
Nur Blöd das man für einen RS4 drei Octavia RS mit allem was der Sonderausstattungskatalog hergibt bekommt...
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Dezember 2007 15:19
von Alfred
darkking hat geschrieben:... Billiger als ein Passat Combi, größer, gleiche Qualität und mein derzeitiges Lieblingsargument: VW muss irgendwann für den chinesischen Markt einen Combi bringen (der ja dann Superb-Basis sein wird). Dann kann VW den europäischen Passatcombi einpacken. Wer (allein den räumlichen) Unterschied zw. Superb und Passat kennt, weiß wovon ich rede

Will ja deine Euphorie für den neuen Superb nicht zerstören, aber was die Größenunterschiede (oder besser Längenunterschiede) zwischen Passat 3BG und Superb betrifft, bezieht sich auf den alten Superb. Ein Auto, welches auf der O2-Plattform (ent)steht und deutlich weniger Radstand als der aktuelle Superb und Passat oder neue A4 hat, wem soll das raummäßig gefährlich werden? Vllt. dem O2-Combi...
MfG Alfred
P.S. Finde die Karre, die der liebe Erfurter da verlinkt hat, auch potthässlich...
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 10. Dezember 2007 23:05
von ma-war
...Gähn !!
Das Bild ist urrrr-alt !!

... und eine Computerzeichnung ohne
irgendeinen Wert. Lohnt sich nicht über das Design zu meckern,
da es das Auto so nie geben wird. ( Es sei den die Jungs bei
VW / Skoda sehen die Zeichnung und sind begeistert ).
Also : Kein Grund zur Aufregung über das " Ding ".
Der O3 wird sich sicher mehr am neuen Superb anlehnen.
Gruß
Martin
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 11. Dezember 2007 06:53
von scrubble
absolut auch nicht mein geschmack!!

Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 11. Dezember 2007 19:35
von riedv
Und warten wir doch erst einmal das lange angekündigte Facelift des O2 für 2008 ab, wenn es denn überhaupt jemals kommt und ob da was bahnbrechendes dabei ist. Aber das ist Thema in einem anderen Fred
So lange ist dieses Erlkönig-Bild Schall und Rauch. Derjenige gehört eh geteert und gefedert. Oder suspendiert wie Olli Kahn
Gruß
Volker
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 12. Dezember 2007 21:51
von SaVoy
ma-war hat geschrieben:...Gähn !!
Das Bild ist urrrr-alt !!

... und eine Computerzeichnung ohne
irgendeinen Wert. Lohnt sich nicht über das Design zu meckern,
da es das Auto so nie geben wird. ( Es sei den die Jungs bei
VW / Skoda sehen die Zeichnung und sind begeistert ).
Also : Kein Grund zur Aufregung über das " Ding ".
Der O3 wird sich sicher mehr am neuen Superb anlehnen.
Gruß
Martin
Richtig, das Foto stammt aus der auto/strassenverkehr und zwar Nummer 24/ 2003 Das war eine Zeit, in der über den Octavia II !!!!!!! gesprochen wurde. Man ging wohl davon aus, dass der Roomster das neue Familiengesicht vorgibt.
In der Skodacommunity haben wir das damals unter der Überschrift "Octavia II mit Roomsterfront" disskutiert....kann man dort alles nachlesen

Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 15. Dezember 2007 09:55
von fgordon
Die Plattform ist egal auf der "Golf-Plattform" kann man 20 Meter lange und 5 Meter breite Fahrzeuge bauen - denn diese ist weder in der Länge, Radstand noch in der Breite fix - von daher ist die Plattform nur wichtig für z.B. die Art der Rad und Achsaufhängung.
Der neue Superb ist grösser als der alte, und der hatte schon kein Platzmangel von daher wird - wenn es denn einen Combi gibt - der sicher ausreichend gross sein.
Re: Erlkönig O³ - Es darf spekuliert und diskutiert werden
Verfasst: 15. Dezember 2007 15:54
von Alfred
fgordon hat geschrieben:...Die Plattform ist egal auf der "Golf-Plattform" kann man 20 Meter lange und 5 Meter breite Fahrzeuge bauen - denn diese ist weder in der Länge, Radstand noch in der Breite fix...
Alfred hat geschrieben:...Ein Auto, welches auf der O2-Plattform (ent)steht und deutlich weniger Radstand als der aktuelle Superb und Passat oder neue A4 hat, wem soll das raummäßig gefährlich werden?...
Stimmt, man kann eine vorhandene Plattform entsprechend modifizieren und z,B. einen großzügigen Kofferraum oder ein Combiheck drannpappen, das hat ja schon beim O1/O2 recht gut geklappt. Die Platzverhältnisse im Innenraum werden aber weitgehendst durch den Radstand bestimmt. Was mich in der Hinsicht etwas skeptisch macht, ist der Vorab-Testbericht der AMS. Da kann man nur hoffen, der Redakteur hat sich da etwas verschrieben.
Zitat:
"Darum hat Skoda den Nachfolger des aktuellen Superb deutlich anders gestaltet, er erinnert fast ein bisschen an den verflossenen Ford Scorpio. Eine geräumige, aber flüssig und locker gezeichnete Karosserie spannt sich über den langen Radstand von rund
2,70 Meter, das Auto ist etwas breiter als der noch aktuelle Superb."
Zum Vergleich mal die Radstände vom Superb 1, aktuellem Passat und neuem A4:
Superb 1: 2803 mm
Passat 3C: 2709 mm
A4: 2808 mm
Nun mache sich jeder seinen Reim drauf...
MfG Alfred