Seite 4 von 9
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 13. Mai 2009 22:11
von ma3xchen
Also am kommenden Freitag ist es soweit, ich habe in der Bucht ein gebrauchtes Combi ersteigert. KM-Stand 9200km. Da ich meinen neuen erst seit Januar habe sind erst ca 4500km auf der Uhr. Bin mit dem neuen Combi mit Maxidot zum Freundlichen und der hat nach kurzer Überprüfung am Rechner gesagt: "Sollte eigentlich passen". Ist mittlerweile mein drittes Fahrzeug bei dem AH und mir konnte bis jetzt immer geholfen werden bzw. meine Wünsche bezüglich Änderungen am Fahrzeug wurden erfüllt. Nach seiner Aussage kommt das Auto an Tester und dann wird der Wechsel vollzogen. Die Werkstatt hat wohl während des Prozesses des Anlernens der KI keinen Zugriff auf die Sache. Naja er war guter Dinge das es klappt. Wegen des KM-Standes hat er nix zu mir gesagt. Veranschlagt für die ganze Aktion hat er 0,7 Arbeitsstunden. Ist fair denke ich. Ich werde natürlich ausführlich darüber berichten wenn aus dem Mini-DOT ein Maxi-DOT geworden ist, selbstverständlich auch wenn es nicht funktioniert hat.
So und jetzt Daumen drücken . . .
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 14. Mai 2009 07:28
von Der Thüringer
Na dann mal viel Erfolg!
Guß!
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 18. Mai 2009 07:44
von ma3xchen
Also das Experiment ist leider gescheitert. Der Tacho lies sich nicht auf die Wegfahrsperre anlernen. Hat scheinbar doch etwas mit dem Modelljahr zu tun. Laut Datenbank von Skoda wurde das Modell der KI nur bis Mitte 2006 verbaut. In der Werkstatt wurde das KI getauscht aber dann beim anlernen meckert das Diagnosegerät rum das sich dieses KI nicht auf das Fahrzeug anlernen lässt.
Unterm Strich ist für mich dabei rausgekommen das für mich jetzt feststeht das der Tausch des KI relativ problemlos möglich ist solange man auf ein wenig auf das Modelljahr achtet. Tja also mal wieder ein Stück schlauer und ein Octavia Bauteil in der Garage mehr.
Naja da das Gerät ja funktioniert und sich nur leider nicht auf mein Modeljahr 08 anpassen lässt werd ich es wohl einfach wieder zum Verkauf anbieten. In der Bucht wirds schon einer ersteigern.
Na denne gleich mal bei skodateile.cz nach nem neuen schauen . . .
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 18. Mai 2009 07:58
von Fliegerstefan
Das liegt nur daran, dass das Kombiinstrument nicht neu ist. Da es schon verbaut war, weis dieses, dass es nicht zu diesem Fahrzeug gehört, und lässt sich nicht anlernen. Schick es doch zum Tachoprofi, der setzt dir das auf neu, und dann wird es funktionieren.
Skoda kann da sicht ändern.
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 18. Mai 2009 12:11
von ma3xchen
Ist dir da ein gutes Unternehmen bekannt?
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 18. Mai 2009 12:26
von Fliegerstefan
Ich würde es einmal hier probieren.
www.GTI-TDI.de
such dort mal nach Tachoprofi
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 26. Juni 2009 19:29
von ma3xchen
Nachdem ich nun mehrere Unternehmen angeschrieben hab per Mail um den Tacho in den Neumodus versetzen zu lassen und keiner antwortet bin ich schon langsam am Aufgeben. Hat evtl. jemand von euch noch ne Idee oder nen zuverlässigen Ansprechpartner der in der Lage ist das zu resetten?
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 26. Juni 2009 19:38
von Schubee
Mir geht es ähnlich. Ich habe ein neues KI mit Maxi-DOT günstig gekauft.

Das Teil war wirklich neu und befand sich im Neumodus.
Ich damit zum

um es einbauen zu lassen. Nun mal der

heisst nicht umsonst

und hat es auch versucht.
Er hat im ETKA überprüft, dass die Teilenummer tatsächlich die richtige ist. Den Km-Stand hat er anpassen können, und dann kamen wir zur WFS.
Da kam die Fehlermeldung, dass die Version der WFS falsch sei. Er hat alles versucht, aber die Fehlermeldung kam wieder.
Im ETKA steht oberhalb der Teilenummer, dass das Teil in die Kategorie "OT-Bedarfs Programmierung" fällt.
Seit dem liegt mein schönes neues KI im Schrank rum.
Weiss einer von Eich was das heissen soll? Ich wäre sowas von dankbar

Re: Kombiinstrument defekt ... (Sammelthread)
Verfasst: 29. März 2010 21:14
von Ulle
Weiß jemand ob ich ein Kombiintrument mit ohne "Maxi-Dot" einfach gegen eins mit "Maxi-Dot" tauschen kann?
Ich habe im moment nur das "Mini-Dot" drinn.
Wenn ich das einfach tauschen würde funktioniert dann auch das Maxi-Dot danach?
Das die Wegfahrsperre usw. neu angelernt werden muß weiß ich.
Das es ein haufen Kohle kostet auch.
Ich will nur wissen ob beim Maxi Dot dann auch alle Funktionen vorhanden sind.
Re: Nachrüstung Maxidot
Verfasst: 29. März 2010 21:29
von Klinke
Ich habe ulles Anfrage hier angehangen.