RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
dwm630
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 13. August 2007 13:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI,125 KW
Kilometerstand: 58000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von dwm630 »

.....so ist es! :lol:
....und so sehe ich das ganze auch! 8)
Gruß Dirk :D
RS TDI Combi, Race Blue, 50 mm H&R-Federn, 40mm H&R Distanzscheiben, Milotec Grill unten, Milotec Kompl.Auspuff, Milotec Scheinwerferblenden, orig. Skoda Dachspoiler, Viperstreifen,gelochte Bremsscheiben, wo`s ging LED`s ,uvm. EZ 09/2006
WOTAN
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2007 16:19

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von WOTAN »

Wofür kaufe ich mir einen RS mit 170, bzw. 200 PS und "quäle" ihn dann mit Tempo 70 im 6sten Gang über die Strasse um evtl. 3 Liter Sprit zu sparen?....[]....ich möchte mir auch keine Gedanken darüber machen ob der Wagen jetzt gerade 7 oder 11
Das nenne ich aber mal "Digitales Denken" :D Mit Verlaub: ich sehe mal überhaupt gar keinen Widerspruch darin, dass Leute ein Auto mit ordentlich Leistung fahren und die Leistung auch abrufen, wenn ihnen danach ist. Andererseits gibt es auch genügend Situationen, in denen man ein Auto ökonomisch fahren kann und sollte. Selbst als "Nicht-Sprit-Selbstzahler" achte ich darauf, sparsam zu fahren, wenn es die Zeit zulässt... :D

Just my 2 cents
Gruß und so...

WOTAN

07/99-11/03: Audi 80 B4 2.0E
11/03-01/08: Passat Variant 3BG 1.9TDI
ab 01/08: Octavia Combi 2.0TDI DSG DPF L&K
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Snow-White »

RS´ler_1972 hat geschrieben:
Natürlich heize ich nicht nur mit diesem Monster über die Strasse,
Nanana, wir wollen mal nicht übertreiben.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
RS´ler_1972
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 6. November 2007 19:56

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von RS´ler_1972 »

Snow-White hat geschrieben:
RS´ler_1972 hat geschrieben:

Nanana, wir wollen mal nicht übertreiben.

OK hast ja Recht :oops:
Nen Monster ist nun wirklich was anderes.......dann nennen wir es Biest :P
Octavia 2 V/RS in black magic perleffekt als 2.0 TDI - inkl. Radio Navi Cruise

Roomster Scout 1.6 Tiptronic (105 PS) - cappucino beige metallic // als Zweitwagen
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Benni0279 »

Wenn man vom Verbrauch aus geht, liegt doch der 170PS TDI unter dem 140PS. Der RS TDI hat doch auch nur einen 2.0.

Grüße, Benni
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Hechter79 »

Benni0279 hat geschrieben:Wenn man vom Verbrauch aus geht, liegt doch der 170PS TDI unter dem 140PS. Der RS TDI hat doch auch nur einen 2.0.

Grüße, Benni
Bitte? Da hätte ich gern eine Erklärung bzw. einen Beweis.
Kleine Unterschiede gibt es von Motor zu Motor, sicher. Aber das Urteil wäre mir zu pauschal. Nicht weil ich den 140Ps fahre, sondern weil es einfach nicht logisch erscheint, dass der RS bei mehr Leistung, DPF, breiteren Reifen, evtl mehr Gewicht durch mehr Ausstattung etc. weniger verbraucht.

// offtopic ENde
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5431
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: RS TDI: Wann schaltet Ihr in den 6. Gang?

Beitrag von Jopi »

RS´ler_1972 hat geschrieben:Wofür kaufe ich mir einen RS mit 170, bzw. 200 PS und "quäle" ihn dann mit Tempo 70 im 6sten Gang über die Strasse um evtl. 3 Liter Sprit zu sparen?
DREI Liter sind eine Menge Holz, wir sprechen hier schließlich nicht von Sportwagen, die im Jahr 2000km zum Spaß bewegt werden, da wären mir die 3l mehr oder weniger auch egal. Aber bei ca. 30000km im Jahr sind 3l mehr oder weniger auf 100km 900l mehr Kraftstoff, macht über 1000 Euro Unterschied im Jahr. Von denen gönne ich mir lieber was anderes.
Warum RS und nicht 1,9 TDI oder 140 PS TDI? 105 waren meiner Frau zu wenig, außerdem hat er erst mit DSG 6 Gänge. 140
hätten gereicht, aber mit entsprechender Ausstattung war er nur ca. 1000 Euro billiger als ein RS, bei dem uns einfach das Gesamtpaket gefiel.
Ich finde zwar nicht, daß ich mich hier für die Entscheidung rechtfertigen müsste, aber irgendwie juckt es mich bei so einer Argumentation immer, das zu schreiben.
Ich drehe auch nicht meine Stereoanlage immer voll auf und trotzdem kann sie ziemlich laut sein. ;)
Von allem Finanziellem abgesehen, finde ich, daß man heutzutage durchaus auch auf den Verbrauch achten sollte. Gerade bei einem Fahrzeug, mit dem man viel fährt.

Jetzt und heute vor der Entscheidung stehend, kann ich mir einen 1,9 TDI aber durchaus vorstellen.
Wobei der größte Spaß, den der RS mir bereitet die Elastizität auf der Autobahn ist. 120 auf 160 sind kein Thema. Und wenn es mal schneller gehen soll, auch überhaupt kein Problem.
Ich habe einen Fabia II 1,4 16V im direkten Vergleich, da weiß man, was man leistungsmäßig am RS hat. ;)
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“