Seite 4 von 6
Verfasst: 14. Oktober 2003 17:42
von Kromi
@matt:
Na dann.
Sozusagen der komplette Vitamin-B-Service....
Gruß! Kromi
zahnriemenwechsel
Verfasst: 14. Oktober 2003 22:07
von king
also wenn schleswig-holstein auch noch zu berlin und umgebung gehört
)
dann komm vorbei und ich mach dir den zahnriemen mit allem was dazu gehört für ca 450-500. mit allem was dazu gehört -alle spann- umlenkrollen-rolllen, zahn und - rippenriemen, wapu natürlich auch, aber die fahrt lohnt sich glaube ich nicht.oder?? überleg es dir!! das gilt natürlich auch für die anderen octavia fahrer
Verfasst: 22. Oktober 2003 16:15
von MasterLu
habe gerade einen Anruf von Moebus bekommen, die WAPU sieht wohl gut aus, dafür wollen die allerdings den Riehmenspanndämpfer auswechseln für den Keilrippenriehmen, da der metallisch klingt.
War der in euren Berechnungen immer schon mit drin?
Kostet 120 Euro (Material incl. Rippenriehmen)
Verfasst: 22. Oktober 2003 20:11
von dtzej
Na dann will ich mal wieder einen Erfahrungsbericht loswerden,
nach meinem ersten Wechsel beim 99ger tdi 90 ps bin ich vom Freundlichen um ca. 1200 DM erleichtert worden. als der zweite drann war ( dachte ich zumindest ) bin ich bei ATU gelandet.
Die schon beschriebene Wasserpumpe wurde mir auch aufgeschwatzt zusätzlich zu klima Check. Und weil man ja so gut dran kommt wollten sie auch gleich die Simmeringe mit tauschen. Kostet ja nicht viel. Als meine Frau den Wagen zur vereinbarten Zeit abholen wollte stand unser Occi noch zerlegt in der Werkstatt. Angesäuert bin ich am nächsten Tag bei ATU meinen Wagen abholen. Er stand "fertig" auf dem Hoff inklusive Probefahrt. Als ich näher kam war eine ca. 50cm große Öllache unter dem Motor!!!!
Was von ATU natürlich keiner bemerkt hatte. Als ich den Monteur darauf ansprach gab er mir die absolute Hammerantwort " er habe mich ja schon darauf hingewiesen das der Wagen Öl verliere"!!!!!!! ( leichtes schwitzen am Getriebe )
Als aber sichtbar wurde das das Leck am Simmering der Kurbelwelle war und ich nicht mehr beherschbar war bekam ich einen Leihwagen verpasst und wurde nach Hause geschickt. Am nächsten Morgen war ich pünktlich auf der Matte und wurde vom Filialleiter persönlich bedient und er wuste sogar meinen Namen noch auswendig. Nach meiner Abfahrt vom Hoff habe ich dann den Lüfter eingeschaltet und dachte ein Hubschrauber landet gleich auf meinem Dach!!!!
Sofort wieder umgedreht und dn Leuten den Angstschweiß auf die Stirn gejagt. Der D--p von Monteur ( mein Wagen verliert Öl ), hat einfach beim Pollenfilterwechsel wegen der Bequemlichkeit den Filter rausgezogen und sämtliches Laub was darauf lag in den Lüfter fallen lassen. Schöne unwucht im Laufer.
Danach gings weiter!!! Auf dem Weg nach Hause bemerke ich ein jämmerliches weinen eines Riemens. Wieder nach ATU. Die Monteure sind geflüchet. Man sagte mir der Keilrippenriemen müsse sich erst einlaufen. Tat er nach 500KM immer noch nicht. Wieder ein kompletter Riemenwechsel mit allen Teilen einschließlich Wasserpumpe. Als das Jaulen immer noch da war kam die plumpe Erklärung das die Einspritzung neu eingestellt worden sei und jetzt geringe Gereusche verursachen würde.
Das das der absolute Schwachsinn ist vermute ich ja aber weil das Gereusch nicht mehr ganz so laut ist muß ich mich damit zufrieden geben, solange mir der Riemen nicht um die Ohren fliegt.
Ich bin auf eure Kommentare gespannt, in meiner Familie sagten alle nachher, wie kannst du nur nach ATU gehen mit einer OP am offenem Herzen!!!
Schönen dank!!!
Gruß dtzej
Verfasst: 22. Oktober 2003 21:11
von Kromi
Hallo dtzej,
echt üble Story, aber symptomatisch für ATU - auch wenn ich damit in die gleiche Kerbe haue wie Deine Familie.
Bei einem Freund hat's die hintere rechte Bremse inkl. ABS-Sensor zerrissen, weil die Jungs vom ATU einen zu langen Bolzen eingesetzt haben!
IMHO ist ATU maximal zum Kauf von Duftbäumchen zu empfehlen.....
Gruß! Kromi
Verfasst: 22. Oktober 2003 21:20
von dtzej
Ich hätte es auch besser wissen müssen. Vor Jahren war ich nur zum Ölwechse da ( hat sogar geklapt ), aber auf der Nachbarbühne haben sie beim Reifenwechsel so einen japanischen Minnilieferwagen mit allrad komplett von der angehobenen Bühne runtergeworfen, weil der Minni Allrad hatte und höher warm, so das die Bühne ihn nicht weitgenug aus den Federn rausbekam. Da haben sie dann eifnach Gummiklötze dazwischengelegt. Das war so unstabil das der Wagen runterfiel. Die Besitzerin war sofort in Tränen aufgelöst.
Das konnte ich mir gerade noch verkneifen!!
Gruß dtzej
Verfasst: 22. Oktober 2003 21:52
von Mackson
Naja, ATU taugt wirklich nur zu drei Dingen:
- Reifenkauf
- Fußmattenkauf
- Batteriekauf
Da hatte ich nur gute Erfahrung und super Preise. Ich habe einmal einen Ölwechsel machen, die Folge war das ich insgesamt 16 h in der Werkstatt verbracht habe - noch Fragen?
Gruß M.
PS: Aber so bin ich mit meinem Schatz zusammen gekommen, also wars doch nicht ganz so schlümmmm...
Verfasst: 4. November 2003 15:51
von KlausK
Hallo MasterLu,
zufrieden gewesen?
Grüße
Klaus
Verfasst: 5. November 2003 09:00
von MasterLu
Jo im Prinzip schon,
die Kosten sind natürlich nochmal hochgegangen . Irgendein Spanndämpfer war noch defekt. (120 Euro) dafür war die Wasserpumpe noch in Ordnung. Insgesamt habe ich 760 Euro Inkl. Mietwagen für 2 Tage bezahlt.
Aber so richtig geschäftstüchtig sind die nicht. Habe vor 2 Tagen angerufen wegen Angebot Anhängerkupplung "man ruft Sie zurück" ist aber nichts gekommen.
Hab da aber inzwischen nen Angebot von ATU (430 inkl. allem)
Auf ner Skala von 1-6 würde ich Möbus ne 2- geben.
Gruss
MasterLu
Verfasst: 5. November 2003 15:50
von KlausK
Hallo MasterLu,
auch wenns langsam offtopic wird, ist die AHK abnehmbar?
Angebot von meinem freundlichen, jeweils mit 13poligen E-Satz, TÜV und Einbau: starr für 400€, abnehmbar 500€.
Grüße
Klaus