Fahrgeräusche von der Frontscheibe ab 140 km/h

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

@gertsch
da gibbet bei mir nix zum reindrücken!!
stattdessen hab ich mir fast den nagel abgerissen!! :roll:
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
gertsch

Beitrag von gertsch »

na komisch.
also bei mir war die leiste einfach nicht fest drinnen. hab sie angedrückt und is so richtig "eingerastet". seit dem hab ich bis 240 keine geräusche mehr.. tja..offenhar wars halt nur bei mir so.. hmm aja nochwas.. die spritzwandabdeckung gleich unterm wischer hab ich einmal über diese leiste gestülpt und einmal fest darunter geschoben.. ich glaub zweiteres war leiser, sicher bin ich mir nicht mehr.
weil angefangen hat der spaß glaub ich nachm chip, also seitdem das erste mal diese abdeckung aufgemacht wurde.
mdigital
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. Oktober 2003 12:25

Bei mir auch

Beitrag von mdigital »

Hi mein Octi pfeift auch seit ich in habe. Die Werkstatt leute hören das aber bei der probefahrt nie?

Hab festgestellt es pfeift nur wen ein Beifahrer dabei ist.

Gruß Olli
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

nö-es pfeifft immer!!
aber scheinbar ist man da im mom noch machtlos...
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Hajo
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 2. April 2003 11:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hajo »

Also, das komische Geräusch an der Beifahrerseite hatten wir auch. Ergo gleich ab zum Freundlichen:

1.Versuch: Tausch der Frontscheibe
Man kam auf die Idee, die Scheibe zu tauschen, weil die angebl. nicht sauber geklebt wurde. Okay, dachte ich, macht ihr mal. Nun hab ich einen der wenigen Collection mit Graukeil-Frontscheibe :-)

2.Versuch: Beifahrertür ausrichten
Nachdem der 1.Versuch nicht die Lösung war, hat man festgestellt, dass sich der Fahrtwind im Türspalt verfangen hat. Man hat die Tür neu eingepasst und ...

... Ruhe war :-)
Skoda Octavia Combi 2.0l, "Collection", diamant-silber-metallic; 40mm tiefer dank Eibach, SL Lumar "Alu Chrom" (soweit erlaubt)
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

@all

das kann doch nicht sein das das am türspalt liegt, oder??

bin verwirrt!

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

hmmm-vielleicht in diesem speziellem fall!!
aber sonst müsste ja fast jeder octavia
eine verzogene karosse haben-bzw türe!!
selbst der octavia combi meines freundlichem
meisters macht diese geräusche!!
aber n graukeil fänd ich auch klasse... :wink:
vermisse sowas echt-der alte hatte nen grünen!!
na-ma bei carglass anklopfen!!

zu den flusen ein nachwort:
ich denke mittlerweile auch, dass sie noch von der produktion sind!!
die würden nie durch den pollenfilter kommen-
und das es abrieb sein soll....ich weiss nicht!!

btw...
unser verblichener octavia BJ2000 hatte diese geräusche nicht!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

*** Off Topic ***
Haben eure Occi´s jetzt einen Grünkeil oder garkeinen Sonnenschutzkeil in der Frontscheibe??? :o
Bin verwirrt. Meine alter SLX hatte nen' Grünkeil, mein L&K hat einen Graukeil. Der graue ist angenehmer als der grüne und sieht designtechnisch besser aus - zumindest wenn man ein dunklen Lack hat.
*** End ***

Das Geräusch muß ja nicht bei jedem Occi vorhanden sein, wenn es tatsächlich vom Türrahmen kommt. Habt ihr schon mal gesehen, was die im Werk machen wenn die Tür eingepaßt wird? Die hämmern da mit einem "wattebebauschten" Gummihammer auf dem Rahmen rum, damit dieser eben richtig anliegt. Das wird manuell gemacht und da kann schnell eine große Streuung in der Qualität dieser Arbeit enstehen.

Gruß M.
Zuletzt geändert von Mackson am 28. Oktober 2003 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

naja-ich weiss nicht!!
aber man klammert sich ja an jeden strohhalm!! :wink:

offtopic:
mein SLX hatte auch nen grünen,
die neuen modelle nach dem facelift haben
erst ab elegance einen keil!!
sondermodelle ausgeschlossen-da weiss ich nichts drüber!!
aber schade isses schon!!
und da ein bekannter bei carglass arbeitet,
werde ich ihn mal anhauen!!
unser fabia hat ebenfalls keinen keil [comfort]!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Zum Thema Geräsche kann ich leider nichts beitragen, hab ich beim meinem noch nicht festgestellt. Ab 180 wird er generell etwas lauter. :roll:

Bei meinem Collection ist leider auch kein Graukeil drin. Schade eigentlich, ich find den auch nicht schlecht. Hatte beim letzten Auto auch erst nach dem ersten Steinschlag einen. :wink:
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“