Seite 4 von 5
Re: Wer kann das RNS 510 Programmieren / Codieren?
Verfasst: 9. Januar 2011 20:39
von frettchen
Es ist ein VW Gerät.
SW 2720.
Re: Wer kann das RNS 510 Programmieren / Codieren?
Verfasst: 9. Januar 2011 21:34
von Jens5701
du kannst auf skoda geräten auch die 2720 installieren läuft dann halt nur als 2724
Wer hat ein [b]RNS 510 VW[/b] in einem [b]Octavia II (1Z)
Verfasst: 16. Januar 2011 06:44
von frettchen
Wer hat ein RNS 510 (VW Gerät) in einem Octavia II (1Z) verbaut
und kann mir sagen WIE es codiert werden muß?
Fakten:
- VW RNS 510 Gerät mit der Teilenummer: 1T0 035 680 B
HW: 03
SW: 0900 mit Firmware 2670, TV freischaltung wärend der Fahrt per Software, Sprachsteuerung,
Navi SW: V 7
Gerät soll VW highline darstellung behalten, da alles umgebaut wurde auf blau / rote Beleuchtung. Hätte gerne das Skoda Startbild.
- VW / AUDI UHV Premium FSE Bluetooth, Teilenummer: 7P6035730D mit UMTS
SW: 0440
HW: H05
- Ditz 1491 DVB-T Reciver
Ab Werk mit:
- Original PDC hinten
- Tempomat
- Weiße MFA
- CD Wechsler
Re: RNS510 - Wie muss die Codierung vorgenommen werden ?
Verfasst: 16. Januar 2011 08:26
von frettchen
Doppelpost durch mojo73 entfernt.
Re: RNS510 / Columbus - alles zur Codierung / Programmierung
Verfasst: 16. Januar 2011 13:20
von mojo73
Die Fragestellung von frettchen sowie die Antworten der Folgeposter habe ich mit diesem Thread zusammengeführt.
Die Threadüberschrift habe ich angepasst.
Re: Codierung VW RNS510 im Octavia (Scout TDI) ?!?!
Verfasst: 21. Januar 2011 16:37
von frettchen
Mirko2002 hat geschrieben:Wenn du etwas neues hast bzgl der LS Absenkung bei PDC und Naviansage, bitte ich dich, es hier kund zu tun, denn das stört mich bei meinem Columbus auch sehr...
Bei meinem RNS 510 war es vor dem umcodieren und Sprachsteuerung aktivieren unter:
- TONE
- Lautstärke (regelung) - so hies es glaube ich
- Lautstärkeabsenkung (oder so ähnlich hies das)
dort konnte man dann die absenkung auswählen,
hat auch funktioniert.
Hat bei mir auch funktioniert.
Jetzt wo es umcodiert ist, TV und Sprachsteuerung aktiv sind ist es unter:
* TONE
* Lautstärke
* Entertainment absenkung
>neues Fenster öffnet sich
- schwach
- mittel
- stark
Habs eben nochmal getestet:
Bei schwach ändert sich die Lautstärke kaum und die "geräusche vermischen sich sehr
bei mittel wird die Musik etwas (merklich) leiser
bei stark (meine einstellung) wird die musik fast völlig abgesenkt
und die Ansage bzw. der Rückfahrpiepston ist klar und deutlich zu hören.
PS: Wolte noch Bilder anhängen, leider werden sie, bis sie klein genug sind zum anhängen - sehr unscharf.
Re: RNS510 / Columbus - alles zur Codierung / Programmierung
Verfasst: 21. Januar 2011 19:52
von Flexi
Hallo kann mir jemand von euch weiterhelfen haben ein 1Z..A Columbus bei mir verbaut. Leider geht das MFL nicht das maxi-dot geht zeigt mir alles an auch die ganzen Navi daten und Kompass komm nur bei laufender navigation nicht wieder ins Menü. War beim
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
aber der hat es nicht hin bekommen. Muss ich in der Firmware die datein tauschen damit es geht ich dachte das muss mann nur beim 3T Columbus. Oder ist das nur eine Codierungs sache? Cancateway kann ich leider nicht sagen.
Gerät 1ZO035680A
HW04
SW1004
Bj 17.1.2008
Re: RNS510 / Columbus - alles zur Codierung / Programmierung
Verfasst: 21. Januar 2011 20:59
von Jens5701
wo kommst du denn her? hast du die firmwareversion allein installiert oder war sie schon drauf?
Re: RNS510 / Columbus - alles zur Codierung / Programmierung
Verfasst: 21. Januar 2011 22:18
von Flexi
Raum Leipzig, Die war schon drauf kann dir auch nicht sagen welche drauf ist. Kann mann sich das irgendwo auch ohne ein Gerät anzeigen lassen?
Re: RNS510 / Columbus - alles zur Codierung / Programmierung
Verfasst: 22. Januar 2011 07:33
von Jens5701
dafür müsste das service-menu freigeschalten sein, was ich aber nicht glaube. du sagtest, dass du im maxi-dot die punkte navigation und audio anwählen kannst oder nicht?