Hallo!
@Babyracer: ich könnte mir ja auch 'ganz einfach' nen nagelneuen Audi A4 mit Singleframe kaufen, die Scheinwerfer einbauen und dann die ganze Karre 'mit geringem' Aufwand in einen Octavia I umbauen. (so ähnlich wie der Superb Combi Umbau).
@Quebby: damit trittst du mir bestimmt nicht zu nahe.
Was das Handwerkliche angeht: meine vier linken Hände sollten schon ausreichen.
Mit den Kosten hast du auch irgendwie Recht. Schließlich ist der Wagen über vier Jahre alt und da will ich dann auch nix dran rumbasteln, was den Wert des Autos übersteigt.
Hatte es mir an sich recht 'billig und simpel' gedacht: Kühlergrill vom Schrottplatz, die Lamellen mit dem Dremel anpassen, zwei simple Halterungen aus Blech irgendwie ans Auto gedengelt (sieht ja keiner, man muss nur an den lieben Rost denken), Lampen dran und Licht an! 8) Und beim Weiterverkauf einfach die Lampen wieder raus, den alten Grill wieder rein und gut ist. Ein paar unauffällige und sauber gearbeitete (und konservierte) Löcher irgendwo im Motorraum nimmt kaum einer wahr...
Hella ist mir wohl bekannt. Hatte von denen schon Tagfahrleuchten am Trabbi und
Rallye 3000 Compact Celis Scheinwerfer am Fiat Seicento (hab ich ne Licht-Macke?!?).
Am Fiat heb ich die Halterungen übrigens einfach in die Kunststoff-Stoßstange gebohrt, von hinten Bleche gegen. Fertig. Die Löcher hat der Autohändler später nicht mal gesehen.
Die Hellas sind halt nur sündhaft teuer. Und bei verdeckten Scheinwerfern spielen Design und Finish nun wirklich keine Rolle mehr. Hauptsache die Lichtausbeute stimmt.
Bleibt aber immernoch dein Einwand mit dem Motor.
Und der 'TÜFF' ist sicherlich auch nicht so Glücklich mit der Idee... Und ne teure Einzelabnahme für ne Eintragung kommt nicht in Frage! (siehe Oben)
Naja, kommt Zeit, kommt Rat. (und hoffentlich irgendwann auch die Tat)
Finds aber toll von euch, dass ihr das ganze halbwegs ernst nehmt.
Gruß,
Jan