Seite 4 von 5
Verfasst: 1. Oktober 2002 08:57
von Octavianer
Dann wäre es am besten gelbe LEDs zu verbauen denn die haben den besten Kontrast zu schwarz!
Verfasst: 1. Oktober 2002 14:01
von Octavia red:label
@Octavianer:
Vielleicht subjektiv

Laut Farbzusammensetzung wohl eher nicht.
OK. Ehe man mich steinigt. Schwarz und weiß sind keine Farben
Gruß
Olaf
Verfasst: 1. Oktober 2002 14:06
von Octavianer
nene, es ist bewiesen daß gelb und schwarz den größten Kontrast aufweisen für das menschliche Auge.
Warum ist denn noch keiner auf die Idee gekommen?
Mir persönlich gefällt rot am besten, wie im Audi
Verfasst: 1. Oktober 2002 14:37
von Octavia red:label
Danke, rot gefällt mir auch am Besten. Ist bei mir nur mehr in Richtung BMW. Aber Vorsicht: rot macht aggresiv!!!
Das mit dem menschlichen Auge ist so eine Sache. Da spielt auf jeden Fall die persönliche Empfindung eine sehr große Rolle. Es gibt ja hier auch einige, die schon bei blau blind werden. Da werden die wohl bei gelb oder weiß das Licht aus lassen müssen.
Hat sich schon mal einer Gedanken darüber gemacht, was andere Autofahrer und Fußgänger bei Sonnenlicht und blauen (gelben, roten, ...) Autos ertragen müssen?
Ich glaube, dass Thema lassen wir lieber. War ja bis auf einige Beiträge ein sehr informatives Forum. Das soll es auch bleiben.
Gruß
Olaf
Verfasst: 1. Oktober 2002 19:42
von Gremlin
also weiss hatte mein kadett schon 1989. auch die astra hatten schon weiss mit durchlichttechnik. der zug ist schon lange losgefahren.
der umstieg auf grün könnte mit VW zu tun haben. schliesslich haben die ja sonst alles rot in der hütte, ebenso audi. da kann skoda nicht auch noch rot sein
grün ist auch viel angenehmer. (und es passt zu meinem mopped). man kommt mit weniger lichtstärke aus, da das auge bei grün am empfindlichsten ist.
auch wirkt grün beruhigend und rot eher agressiv. das subjektive farbensehen ist ein ganz grosses thema in der industrie, da schlagen sich die ergonomen, ingenieure, designer und wissenschaftler immer gegenseitig. manchmal gewinnen die designer und dann schlagen die kunden um sich
CU Gremlin
Verfasst: 2. Oktober 2002 12:37
von Octavia red:label
@gremlin:
Klar gab es weiße Beleuchtung. Hatte sogar mein Moped mit Baujahr 1964. Das waren aber keine LED's!!! Die gibt es noch nicht lange!
Glaube nicht, dass diese alten Cockpits noch irgendwen anheben. Die "Durchlichttechnik" im Astra war ja wohl ein Witz. Also nix mit Zug abgefahren. Weiß wird momentan sehr viel verbaut.
Gruß
Olaf
Verfasst: 2. Oktober 2002 15:04
von Gremlin
drum sag ich doch: macht euch mal kundig auf welcher basis weisse LED funktionieren
kleiner hint: mein handydisplay wird mit blauen led weiss beleuchtet ...
mal abwarten wie lange die dinger halten
CU Gremlin
Verfasst: 3. Oktober 2002 10:12
von AmiArts
Hallo Gremlin,
wie sollen blau leuchtende LED's mit einer festen Wellenlänge von 470nm auf einmal weiss leuchten? Ein Farbfilter ist bei LED's nicht sinnvoll, da sie nur eine bestimmte Wellenlänge durchlassen und kaum aus reinem blau, weiss erzeugt werden kann.
Das musst Du mir noch mal erklären.
In meinem alten Siemens S25 hab ich z.B. schon ca. 4Jahre zwei weisse LED's als Hintergrundbeleuchtung.
Gruss René
Verfasst: 3. Oktober 2002 16:55
von Gremlin
ha reingefallen: das S25 hat kein weissen LED sondern BLAUE.
ich hab nämlich auch eins, machs mal auf
denk mal an leuchtstoffröhren.
oder daran wie blaue feststofflaser arbeiten
CU Gremlin
Verfasst: 3. Oktober 2002 20:03
von octavius
mal ganz am Rande, woher (Versandhandel) bekommt man superhelle blaue mit >=1000mCd preiswert? (ebay, conrad weiss ich selbst)