Seite 4 von 5

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 21. November 2008 18:11
von Kegelbruder
Wenn Du die Einbaulage (Bügel des Thermostat senkrecht) und die 1/4 Drehung meinst , ja , hab ich.
Ich werde erst mal nicht mehr weitersuchen . Motor wird ja warm,sonst würde ja nach 3-4 min nicht der Innenraum geheizt.
Danke nochmal. MfG Uli

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 21. November 2008 22:50
von Babyracer
Also nach 3 bis 4 Minuten kommt warme Luft aus deiner Lüftung. D.h. im Umkehrschluss, Heizung funktioniert. Dann müsste das Problem eventuell in der zwischen dem Fühler und dem Combi sein. Hast du die Möglichkeit, deinen Temperatur vom Motor auszulesen? Sollte diese richtig angezeigt werden, dann wäre nur noch das KI eine Möglichkeit. So hart wie das auch klingt. :-? Wenn dich der Fehler weiter nicht stört, dann würde ich mir das KI sparen. Allerdings kannst du dir dann auch nie sicher sein, ob dein Wasser nicht gerade kocht.

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 21. November 2008 23:23
von Kegelbruder
Nun,für den Fall das die Temperatur zu hoch ist(kochen ) ist ja dann der andere Teil des Temp.Gebers zuständig , welcher ja den Wert ans MSG liefert , welches dann die Übertemp.Warnung gibt.Wenn es nicht so ist, könnte ich im Fall des Falles Pech haben.Aber wie ja schon erwähnt, nach ca.20 Km BAB zeigt mir ja das KI die Temp.an.

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 21. November 2008 23:53
von Babyracer
Also jetzt weiß ich auch nicht weiter. Deine Anzeige im KI ist ein Anzeichen für eine zu langsame Erwärmung des Kühlwassers (fehlerhaftes Thermostat). Deine Heizung spricht aber dagegen, weil sie ja schon nach 3 bis 4 Minuten warme Luft produziert. Fühler und Thermostat hast du ja schon erneuert und sogar quergetauscht. :roll:

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 25. November 2008 06:52
von Kegelbruder
Das Problem scheint definitiv mit der Zusatzheizung zu tun zu haben.Relais (mit der Aufschrift 100 bzw.447)werden nicht angesteuert.Hab mal die Arbeitskontakte dieser Relais überbrückt und es gibt (optisch) mit der Anzeige im KI keine Probleme mehr.Heißt,der Zeiger fängt nicht an zu pendeln.Aber ohne Schaltplan wirds wohl nichts mit weiter mit Fehler eingrenzen.

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 25. November 2008 10:29
von Babyracer
Frag mal hier nach an.Da werden Sie geholfen. :wink:

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 28. November 2008 17:38
von octavia TDI
Bau den Temperatursensor aus und erhitze ihn mit einem Heißluftfön so kannst du Prüfen ob die Anzeige in Ordning ist.

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 10. Dezember 2008 16:14
von Gunther12
Also bei meinem Octavia beobachte ich seit zwei, drei Tagen, dass die Kühlwassertemperaturanzeige bis in die Mittelstellung geht und nach weiterer Fahrt immer wieder etwas pendelt (zwischen 3 mm links der Mitte bis zur Mittelstellung, aber nie darüber). Stelle ich die Zündung ab und gleich wieder an, geht der Zeiger genau in die Mitte, beim Weiterfahren beginnt obiges Spiel wieder. Gestern hingegen blieb der Zeiger auf einer ca. 20 km langen Fahrt konstant in der Mitte. Die Heizung funktioniert, soweit von mir beurteilbar, normal.
Nach dem, was ich hier im Forum bisher zum Thema gelesen habe, kommt als Schuldiger wohl am ehesten der Temperaturgeber infrage. Stirbt dieser ev. gerade einen langsamen Tod? Wechseln oder warten, bis/ob die Sprünge in der Anzeige größer werden?
Gruß, Gunther

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 10. Dezember 2008 17:24
von Humo
War bei mir genau so als der auf bestem wege war kaputt zu gehen aber keine Panik. Bin damit noch erfolgreich in Urlaub (Berge) und noch einige KM hier zu hause gefahren. Ist also nix wirklich schlimmes solange man sich sicher ist das der Kühlkreislauf normal arbeitet. Hab ihn dann aber doch irgdnwann mal getauscht weil ne Anzeige auf die man sich verlassen kann doch schicker is :lol:
Gruß Humo

Re: Temperaturgeber für Kühlwassertemperaturanzeige

Verfasst: 15. Juli 2009 22:00
von Gunther12
Inzwischen pendelt der Temperaturzeiger zwischen Null Grad und Mittelstellung. Also wird's wohl langsam Zeit, den Temperaturgeber zu tauschen. Kann mir bitte noch jemand bestätigen, dass das Ding auf den Abbildungen wirklich der Geber ist? :wink:

Gruß, Gunther