Seite 4 von 8
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 26. Februar 2009 19:30
von m4st3rchi3f
Update ist drauf.
War angenehm überrascht. Zum einen hat der
ohne ein nachfragen von mir oder ähnliches gratis das Update raufgezogen und zusätzlich die Drosselklappen justiert.
Und außerdem zieht der Motor jetzt sehr gleichmäßig durch Drehzahlband und das Kaltstartgehüpfe ist auch weg.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 5. März 2009 13:49
von Gargravarr
Servus aus Österreich,
gibt's für dieses Update vlt. eine genaue Bezeichnung oder ev. sogar Nummer. Mein
behauptet nämlich er wüsste nix von einem Update und auch ein nachfragen bei Skoda Österreich hätte nix ergeben.
Also entweder ticken in Österreich die Uhren anders oder meine WS ist unfähig. Drum wäre es sicher sehr hilfreich, wenn ich irgendeine Nummer hätte die ich ihm 'vor den Latz' knallen kann oder sich hier ein Österreicher 'outet' der das Update bei einer WS in AT schon verpasst bekommen hat.
Vielen Dank,
Kurt
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 5. März 2009 14:43
von Ronny12619
Gargravarr hat geschrieben:Servus aus Österreich,
gibt's für dieses Update vlt. eine genaue Bezeichnung oder ev. sogar Nummer.
Ist das Dein Ernst?
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 5. März 2009 14:52
von m4st3rchi3f
Ist halt schwer mal zu schauen was auf der Seite vorher steht. Lieber nochmal nachfragen....
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 5. März 2009 14:54
von Ronny12619
@Gargravarr:
Dein Mechaniker sucht nur nach Updates,welche auf Grund von Servicemaßnahmen von Skoda eingetragen sind. Da es keine Aktion von Skoda gibt muss er händisch nach einer neueren Softwareversion suchen.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 5. März 2009 15:04
von BerlinerBeamter
Da ich ja seit gestern auch diesen Motor fahre, haben sie das wohl schon in Serie dabei, da ich keinerlei Probleme mit dem Sachverhalt habe.
Ich werde am Montag wegen Winterbereifung nochmal in der Werkstatt sein und kann mich da ja nach einer Kennzeichnung/Nr. des Updates erkundigen.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 5. März 2009 17:59
von Mackson
Gargravarr hat geschrieben:... Also entweder ticken in Österreich die Uhren anders ...
Das Du das noch nicht gemerkt hast...
Gruß M.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 11. März 2009 08:06
von Blue_Sky_20
Ronny12619 hat geschrieben:Hallo zusammen,
bei Audi gibt es jetzt ein Softwareupdate (intern TPI 2018623/2), welches das Kaltstartverhalten wieder normalisieren soll. Des weiteren wird wohl lt. Aussagen von Audi - Besitzern das "Turboloch" im ersten Gang bei 2500 U/min behoben.
Werde mal nachfragen bei meinem Freundlichen Skoda - Händler, ob da was verfügbar ist.
Grüße
Ronny
Hast du den
einfach die Audi Nummer mitgeteilt und er hat dann was äquivalentes für Skoda gefunden? Oder einfach das Verhalten geschildert?
Oder hat der
einfach nachgeschaut, ob es für deine Steuergeräteversion generell ein Update gibt?
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 11. März 2009 08:52
von Ronny12619
Ich habe ihm die Nummer gegeben, er meinte, "ah, eine Technische Produktinfo", dann kam er nach 10 min zu mir und meinte, dass es das Update zwar gibt, dieses aber nicht als Aktion von Skoda geführt ist. Aber als Updateversion für mein Steuergerät ist es verfügbar.
Re: Anfahrprobleme in den ersten 60sec beim TSI
Verfasst: 11. März 2009 09:46
von Coach
War gestern auch beim Freundlichen in der Schweiz und er meinte, es gäbe noch kein Update.
Habe das Problem, dass im ersten Gang der Motor sich manchmal wie verschluckt wenn man abfährt und eine Kurve macht. Und bei Beschleunigung im zweiten Gang wirkt er irgendwie unharmonisch, leicht ruckelige Beschleunigung. Liegt vielleicht auch am Allrad?
Mein Freundlicher meinte aber, ich solle warten bis ich einige tausend km abgespult habe...dann werde das besser.
Dann warte ich doch einmal..weil mit der Werkstatt war ich bisher seeehr zufrieden.
Verbrauch übrigens bis jetzt mit dem Allrad zwischen 7.0 (AB) und 8.5 Litern, dies bei 70% Stadt. Bin ich also sehr angenehm überrascht.