Seite 4 von 5

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 15. Februar 2012 17:01
von Spec!4list
Ich habe meinen, da ich fast nur Kurzstrecke fahre, und er trotz programmierten LL-Intervall jährlich zum Service wollte, auf das festes Intervall (15Tkm/ 12 Monate Ölwechsel (kein LL Öl) bzw. 30Tkm/ 24 Monate Inspektion) umstellen lassen.

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 15. Februar 2012 18:32
von Timmey
wassn nu? Alle 15.000km, oder alle 30.000km ??? :wink:

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 15. Februar 2012 20:54
von Spec!4list
Alle 15Tkm Ölwechsel und alle 30 Tkm Service (inkl. Ölwechsel) - wie bei meinem Golf 3.
Edit: Das ganze nennt sich QG2. Öl ist das VW 502 00

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 16. Februar 2012 06:49
von mmartin
Ich war gestern mal beim :D ; der hat ausgelesen, dass der Gebrauchtwagenhändler einen Intervall von 9.600 (???) KM eingestellt hat. Sehr seltsam! Naja, mal gucken was ich mache... Werde bei der nächsten Inspektipn LL-Öl nehmen mit variablem Intervall. Mal sehen, nach wie vielen KM ich dann wieder hin muss. Wenns auch wieder ca. ein Jahr ist, dann steige ich auch auf festen Intervall um.

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 16. Februar 2012 22:52
von Snow-White
mmartin hat geschrieben:Ich war gestern mal beim :D ; der hat ausgelesen, dass der Gebrauchtwagenhändler einen Intervall von 9.600 (???) KM eingestellt hat. ..
Mgl. hat der unkundige :) die Restlaufzeit bis zum Service ausgelesen.

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 17. Februar 2012 11:17
von mmartin
Denke nicht, denn die MFA hat ja bereits "Jetzt Service" angezeigt...

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 22. Februar 2012 17:11
von peti58
Hallo
Ich war am 6.2.2012 mit Meinem Octavia 1.8 TSI Baujahr 08.2010 zum ersten Service nach 13300 KM oder 17 Monaten.
Jetzt nach 2 wochen und ca.600 KM sagt der Bordcomputer in 420 Tagen oder 19000 Km zum Service. Da kann doch irgend etwas
nicht stimmen? Müste da nicht etwas von Ca. 700 Tagen und 29000 Km Stehen.
Also ich bin nicht bereit schon wieder nach ca. 14 monaten zum Service zu Fahren.

MFG peti58 :motz:

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 22. Februar 2012 19:28
von Pfadfinder2012
Hallo zusammen,

die flexibele Serviceintervallanzeige ist mir auch ein Rätsel. Es heißt ja, bis zu 30.000km oder 2 Jahre. Wenn du (peti58) jetzt fast nicht fährst
mußt du trotzdem nach 420 Tagen zum Service. Das die Kilometer je nach Fahrverhalten flexibel sind okay, aber die Zeit müsste doch immer auf die 2 Jahre hinauslaufen, oder hab ich einen Denkfehler.

Ist bei unserem Caddy aber genauso. Nach dem Service stehen da keine 700 sondern unter 500 Tage.

MfG

edit: Alles in allem fahren wir mit der flexibelen Anzeige trotzdem besser, da wir bei aktuell 67Tkm erst zweimal beim Servie waren. (1.bei ca. 17Tkm, 2. bei ca. 43Tkm). Bei den festen Intervallen wären es ja nun schon 4 Inspektionen gewesen.

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 22. Februar 2012 19:39
von wechsler123
hi leider hast du eunen Denkfehler es heißt ja 30000 km oder 2 Jahre jenadem was zuerst eintrit.

Re: Service Intervall Longlife

Verfasst: 22. Februar 2012 20:07
von eckenwetzer
Auch nicht ganz richtig. Es heißt zwar 30tkm oder 2 Jahre je nach dem was zuerst eintritt, ABER beides kann sich reduzieren, wenn viel Kurzstrecke und viele Kaltstarts erfolgen. Denn dann kann es passieren, dass man bereits nach 13 Monaten und 9tkm zum Service muss. Das ist bei uns regelmäßig der Fall.