hallo,
allen einen schönen reformationstag !
weiß nicht, ob hier noch jemand mitliest.
stelle mal meine frage:
gestern ist das gutachten für meinen o2 gekommen:
da steht:
Restwertangebot : 6810 € brutto und eine käuferadresse...
ist das ein realer interessent, oder ist das eine fiktive angabe?
die reperaturkosten betragen: 9000€ brutto
wiederbeschaffungswert: 16000 € brutto
merkantile wertminderung : 500 €
--------------------------------------------------------------------------------
kennt sich jemand damit aus?
mit welchen nettosummen kann ich rechnen?
nimmt der restwertanbieter mir den wagen sofort ab, und ich bekomme
die 16000€ von der vers.? oder geht da die mehrwertsteuer von ab?
weiß nicht wirklich was ich machen soll, habe nächsten mo. einen termin beim anwalt.
würde am liebsten verkaufen, aber der neue o2 kommt ja erst im jan. raus,
dann hätte ich 3-4 mon. kein auto...
oder rep. lassen, und dann beim neukauf in zahlung geben, aber was kriege ich real dann noch dafür > unfallwagen!!!
danke
ruhei
Traurige Mitteilung
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Traurige Mitteilung
Du bekommst Rep-Wert ( naja, bekommt die Werkstatt, falls tatsächlich repariert wird ) + Wertminderung bei Reparatur, Wiederbeschaffung fällt wg höherer Summe aus. Rede mit deinem Verkäufer darüber, da ist "Gestaltungsspielraum" drin, wenn du dich für was neues entscheidest. Bei der Rep stünde dir ja auch ein Ersatzwagen für die Dauer zu, alles Umsatz, den der Verkäufer bedenken kann, wenn er dir für den Lieferzeitraum einen - wenn auch minderwertigeren - Ersatzwagen zur Verfügung stellt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- uLTiMaTe
- Alteingesessener
- Beiträge: 512
- Registriert: 7. September 2006 12:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: BWA
- Kilometerstand: 32000
Re: Traurige Mitteilung
Mit den Zahlen kann ich dir leider nicht helfen.
Aber geh doch erstmal zu deinem Händler und sag, dass du interesse an einem Octi der neuen Generation hast.
Der wird dir dann sicher sagen ob er das Auto auch nimmt wenn du ihn richten lässt und wieviel er dir dafür geben kann,
falls er ihn nimmt. Und über ein Übergangsauto kann man doch auch reden.
Wenn der Schrotthändler den O2 nimmt, bekommst du glaube ich die 6000€ und den Restwert müsste die Versicherung des
Unfallverursachers begleichen.
Aber keine Garantie darauf, frag doch einfach nochmal nach oder ruf bei deiner Versicherung an.
Ich hatte zum Glück noch nie so einen schlimmen Unfall, daher kann ich da nicht helfen.
Aber geh doch erstmal zu deinem Händler und sag, dass du interesse an einem Octi der neuen Generation hast.
Der wird dir dann sicher sagen ob er das Auto auch nimmt wenn du ihn richten lässt und wieviel er dir dafür geben kann,
falls er ihn nimmt. Und über ein Übergangsauto kann man doch auch reden.
Wenn der Schrotthändler den O2 nimmt, bekommst du glaube ich die 6000€ und den Restwert müsste die Versicherung des
Unfallverursachers begleichen.
Aber keine Garantie darauf, frag doch einfach nochmal nach oder ruf bei deiner Versicherung an.
Ich hatte zum Glück noch nie so einen schlimmen Unfall, daher kann ich da nicht helfen.
Octi V/RS II TFSI Limo Silber: OZ Ultraleggera 18", PDC, GRA, Audience&Sound,E-MFA & 35mmH&R, Milltek
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
LotusEliseS1 Stufe5 komotec: ITBs & NitronNT40,ProdimexShifter,PRT-Kit,ToyoR888R
burn rubber and not your soul
- grauer Wolf
- Alteingesessener
- Beiträge: 406
- Registriert: 19. September 2008 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Traurige Mitteilung
... da war doch was ...
Ich glaube der Reparaturwert wird abzüglich der Mehrwertsteuer (minus 19%) ausgezahlt.
Sicher ist meine Aussage aber nicht, einfach mal bei einer Versicherung nachfragen.
Ich glaube der Reparaturwert wird abzüglich der Mehrwertsteuer (minus 19%) ausgezahlt.
Sicher ist meine Aussage aber nicht, einfach mal bei einer Versicherung nachfragen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Traurige Mitteilung
Wenn nicht repariert wird... Thema "Gestaltungsspielraum"...grauer Wolf hat geschrieben:Ich glaube der Reparaturwert wird abzüglich der Mehrwertsteuer (minus 19%) ausgezahlt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Traurige Mitteilung
danke euch für eure hilfe.grauer Wolf hat geschrieben:... da war doch was ...
Ich glaube der Reparaturwert wird abzüglich der Mehrwertsteuer (minus 19%) ausgezahlt.
Sicher ist meine Aussage aber nicht, einfach mal bei einer Versicherung nachfragen.
ja mit den 19% habe ich auch schon was im www gelesen.
da gibt es die verschiedensten aussagen.
die soll es wohl nur geben, wenn man wirklich ein neuauto kauft, da dann die 19%
ja auch real anfallen...
das alles muss ich am mo. mit meinem advokaten klären.
wollte mich nur mal vorweg etwas erkundigen und schlau machen ...
sonst steht man irgendwann vor der frage: ja oder nein > sie haben 30 sek. zeit zum entscheiden...
meinen

( ist ne kleine bude mit 1 verkäufer, der muss erst seinen chef fragen...)
mal sehen, was nächste woche dabei rauskommt.
vermute mal, die werden meine " situation" ausnutzen..., und recht wenig bieten...
macht bloss keinen unverschuldeten unfall, da ist man der D--p !!
ruhei
31102008
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Traurige Mitteilung
Bin über die Suche nach was Anderem auf diesen Fred gestossen. Weiss nicht, ob es Sinn hat, frage aber trotzdem mal:
Wie ist die Sache denn ausgegangen?
Wie ist die Sache denn ausgegangen?