Hallo,
1. schön, dass das Märchen von der Öltemperatur denn nun endgültig beerdigt sein dürfte.
2. Mein CR wird auch nur so langsam warm. Ist also normal. Danke für so einen effizienten Motor mit so wenig Abwärme.
3. @ Theresias : Kann man evtl. doch mit recht einfachen Mitteln die Öltemperatur anzeigen lassen oder einen Adapter nachrüsten, der diese Fähigkeit dann übernimmt?
Ciao
RS TDI - sehr langsames Ansteigen der Öltemperatur
-
- Frischling
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Mai 2008 14:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS CR TDI DPF
- Kilometerstand: 12500
- DIGGER1380
- Alteingesessener
- Beiträge: 876
- Registriert: 7. November 2006 02:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: CEGA/170 Ponys
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Öltemepratur RS TDI im Winter
Morgäääähn,
ich glaube nicht das man den Vorhandenen Sensor dafür missbrauchen kann. Er gibt seine Werte nicht im richtigen "Format" aus.
Die Varianten die die Signale lesen können, greifen in den CAN ein, und das ist nicht so gut.
Also, eine Ölablassschraube mit Temp.Sensor verbauen, Kabel in den Innenraum legen und eine "analoge" Temp.anzeige nachrüsten.
MfG DIGGER
ich glaube nicht das man den Vorhandenen Sensor dafür missbrauchen kann. Er gibt seine Werte nicht im richtigen "Format" aus.
Die Varianten die die Signale lesen können, greifen in den CAN ein, und das ist nicht so gut.
Also, eine Ölablassschraube mit Temp.Sensor verbauen, Kabel in den Innenraum legen und eine "analoge" Temp.anzeige nachrüsten.
MfG DIGGER