
Ich bin unsicher...
Wenn man sich's leisten kann, immer den größeren. Mit Familie und Gepäck wird der 1.4 TSI wohl doch etwas angestrengter sein als der 1.8er.BerlinerBeamter hat geschrieben:War heute bei 3 Händlern und alle sagten (Berlin) ca. 3 Monate für den 1.4 und ca. 3 Wochen weniger für den 1.8![]()
Ich bin unsicher...
Hallo Hanswurst,Hanzwurst hat geschrieben:Hallo,
ich habe am 18.12.08 einen 1.4 TSi bei einem großen EU - Händler bestellt.
Lieferzeit unverbindlich 3 - 5 Monate.
Vorher war ich bei Deutschen Händlern. Die sagten mir unterschiedliche Lieferzeiten. Der erste Händler sagte 8 Wochen, der zweite sagte 4 - 6 Monate (der 1.4 TSi geht weg wie geschnitten Brot und das Werk in dem der Motor produziert wird ist volkommen ausgelastet).
Daraufhin habe ich mal eine e-mail zu Skoda Deutschland geschickt und dort nach Lieferzeiten gefragt. Von dort wurde mir gesagt, das die Lieferzeit von Händler zu Händler unterschiedlich ist. Wer viele Autos verkauft und wessen Autohaus gut läuft bekommt schneller die Fahrzeuge.
Bei der Motorenwahl habe ich auch zwischen 1.4 TSi und 1.8 TSi hin und her überlegt. Immerhin wiegt der O² als Combi fast 1500 KG da könnten 122 PS schon etwas schwach sein. Die Testberichte und die Aussagen von den Händlern haben mich dann aber für den 1.4 TSi überzeugt und 200 NM Drehmoment sind auch ok. Man sollte ja auch wissen wofür man sein Auto braucht. Ich finde ein Combi sollte praktisch sein und ist ja auch kein Rennwagen. Nebenbei fahr ich bzw. bald meine Frau einen Seat Ibiza Cupra und für die schöneren Tage steht noch eine Kawa Z 750 in der Garage.
Aber jeder so wie er meint. Leistung hat ja noch niemanden geschadet.
Werd kommende Woche ne Probefahrt machen. Wie gesagt, wenn man ihn dabei relativ sparsam bewegen kann, wird's der dann werden. Auf 0,5 - 1,0L/100km kommt's mir nich drauf an, ich arbeit 500m von der nächsten Tankstelle in Luxembourg. Da sind die Preise noch erträglich. ( ~20 - 30 cent günstiger als hierzulande. hab nie mehr wie 1,25€ für nen liter diesel bezahlt ). An der Kraft / Leistungsfähigkeit wird's sicher nich hängen, da trau ich ihm einiges zu.Sgt.Paula hat geschrieben:na dann ran an den 1.8 TSI.....
Mein täglicher Weg zur Arbeit umfasst 100% Landstraße. Grade im Winter fahren ca 100 Autos vor mir, ebenso hinter mir ( Weg nach Grevermacher / Luxembourg ). Da kommt man seltener auf die Idee, jemanden zu überholen. Da is mitschwimmen bei 80 km/h angesagt.juschwien hat geschrieben:nicht über 2000 U/min drehen und Du wirst Dich wundern wo die TSI Motoren mit dem Verbrauch liegen. Der Fahrspass bleibt zwar ein wenig auf der Strecke, aber den braucht man ja auch nicht immer.
Liege meistens knapp 3/4 Liter unter dem Wert meiner Frau bei unserem heutigen 2.0 FSI. Natürlich bei gleichen Bedingungen und Fahrtstrecke.![]()
Gruß
Juschwien