tja, was meinst Du was es für eine Welle gab, als bei mir der Querlenker brach.
Da war die ADAC-Technik eingeschaltet! Skoda hat bei dem 3J alten Wagen alles komplett übernommen, obwohl das Fahrwerk nicht original sondern mit dem KW Gewinde 1 verbastelt war. Alles schön vom Skodabetrieb mit Vermessungsprotokollen. Skoda hat scheinbar die Tauschaktion bei den Audis mit Haldex nicht mitbekommen (wollen)? Jedenfalls waren bei mir noch die alten Querlenker verbaut. Es wurden nicht nur die Querlenker getauscht, sondern noch andere Teile, die wohl der tatsächliche Verursacher waren.
Wenn so ein Querlenker bricht, wirds richtig lustig. Das Rad steht dann nicht mehr 90° sondern 45°.
Die ganze Aktion ist ein Wahnsinn an sich. Im S3-Forum machen es die Leute genauso. Die haben sich damals die Querlenker vom Skoda Schlechtwegefahrwerk extra gekauft, weil die sich die Hinterräder ungleichmäßig abradiert haben. Nach dem Querlenkertausch war dann alles OK. Allerdings liegt der S3 von Hause aus schon wenigstens 4 cm tiefer wie der Octavia 4x4. Von daher ist dort auch eine andere Variante des KW-Gewinde verbaut.
Der S3 dürfte hinten auch um 100kg leichter sein, da bei gleichem Radstand der Überhang viel weiter geht.
Habe leider keine Bilder vom O1 (Heckklappe ist da noch steiler) und altem S3 gefunden:
Von daher kann das S3 KW1 Fahrwerk nicht mit dem 4x4 O1 KW1 vergleichbar sein!
Aber vermutlich hat KW dort sogar gleiche Teile an der Hinterachse verwendet
Hier mal meine Gewichte meines Wagens ohne Fahrer:
VA li: 470kg
VA re: 495kg
HA li: 370kg
HA re: 390kg
Masse: 1725kg (habe noch Standheizung und diverse zusätzl Dämmatten verbaut, hinten: DVD und TV ..)
HA=Hinterachse, VA=Vorderachse
Die können wir mal mit Deinen Gewichten vom S3 vergleichen, die Du sicherlich mal von Deinem Wagen hast ermitteln lassen.
Ich kenne die Werte von Deinem S3 nicht, ich möchte aber wetten, dass die unter 1500kg ohne Fahrer liegen. Mein Gewicht ist das eines Panzers, daher ist der Wagen auch auf 200PS gechippt worden, damit er von der Stelle kommt.
Von daher finde ich es gewagt, die Erfahrungen S2/KW1 1:1 auf den O1 4x4 KW1 zu adaptieren.