Scheinheiliger71 hat geschrieben:Zum Innenleben kann ich nur sagen das er deutlich aufgewertet wurde und er auf Grund von seiner Größe und Technik auch ein grobe Schüppe Kohlen teurer wird. Aus diesem Grund plant Skoda um den Einstiegspreis niedrig zu halten den aktuellen Occi zumindest in zwei Ausstattungversionen bis zu 2 Jahre weiter zu bauen...
Erstes wird wohl so kommen (ich meine die "Schüppe" mehr Kohlen).
Letzteres wohl kaum. Das Gerücht wurde schon damals beim Wechsel Felicia / Fabia gestreut, um die Kunden durch den massiven Preisanstieg beim Modellwechsel nicht ganz zu "vergraulen".
Fakt war dann, dass der Felicia "urplötzlich" nicht mehr bestellbar war - und das, bevor der Fabia da war.
Ich halte eine Produktion des derzeitigen OCTI über das aktuelle Modelljahr hinaus für mehr als unrealistisch.
Das einzige Mal, dass der Konzern in den letzten 2 Jahrzehnten ein altes Modell in Europa noch über den Start eines Nachfolgers weiter produziert hat, war im Herbst / Winter 1991/92 die Produktion des Golf II neben dem neuen Golf III . Auch wurde die Produktion des "Oldie" damals nach Jugoslawien und in die N.B. "ausgelagert".
Gruss
Michael