Erlkönigfotos vom neuen Octavia

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Re: :o)

Beitrag von Teddybär 1964 »

Scheinheiliger71 hat geschrieben:Zum Innenleben kann ich nur sagen das er deutlich aufgewertet wurde und er auf Grund von seiner Größe und Technik auch ein grobe Schüppe Kohlen teurer wird. Aus diesem Grund plant Skoda um den Einstiegspreis niedrig zu halten den aktuellen Occi zumindest in zwei Ausstattungversionen bis zu 2 Jahre weiter zu bauen...

Erstes wird wohl so kommen (ich meine die "Schüppe" mehr Kohlen).

Letzteres wohl kaum. Das Gerücht wurde schon damals beim Wechsel Felicia / Fabia gestreut, um die Kunden durch den massiven Preisanstieg beim Modellwechsel nicht ganz zu "vergraulen".
Fakt war dann, dass der Felicia "urplötzlich" nicht mehr bestellbar war - und das, bevor der Fabia da war.
Ich halte eine Produktion des derzeitigen OCTI über das aktuelle Modelljahr hinaus für mehr als unrealistisch.

Das einzige Mal, dass der Konzern in den letzten 2 Jahrzehnten ein altes Modell in Europa noch über den Start eines Nachfolgers weiter produziert hat, war im Herbst / Winter 1991/92 die Produktion des Golf II neben dem neuen Golf III . Auch wurde die Produktion des "Oldie" damals nach Jugoslawien und in die N.B. "ausgelagert".


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Irgendwo war doch mal so ein Photoshopteil dabei.
Mich interessiert eher, was ein "Schlecker" ist.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

ich denke, er meint den hier:
Bild
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Vom optischen wohl eher den da.
Aber den hätte octavius ja auf der vorherigen Seite gesehen.
Mal schauen, welchen er sich 'wünscht'. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

na den von Kromi, aber mit 4x4 und 2.0 Turbo :P
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich halte eine Produktion des derzeitigen OCTI über das aktuelle Modelljahr hinaus für mehr als unrealistisch.
Dies wird aber wohl der Fakt sein. Ich habe es selbst in slowakischem Auto Motor Revue aus dem Mund von dem Herr aus dem tschechischem Skoda Vorstand in dem Interwiew gehoert und gesehen. Sowas wird nur schwer zurueckzunehmen sein. Der Grund fuer die Weiterproduktion des aktuellen Models waeren die immer noch sehr guten Verkaufszahlen.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Ivan hat geschrieben:
Ich halte eine Produktion des derzeitigen OCTI über das aktuelle Modelljahr hinaus für mehr als unrealistisch.
Dies wird aber wohl der Fakt sein. Ich habe es selbst in slowakischem Auto Motor Revue aus dem Mund von dem Herr aus dem tschechischem Skoda Vorstand in dem Interwiew gehoert und gesehen. Sowas wird nur schwer zurueckzunehmen sein. Der Grund fuer die Weiterproduktion des aktuellen Models waeren die immer noch sehr guten Verkaufszahlen.

Na Ivan - wir werden sehen (dauert ja nicht mehr lange). Ich halte es weiterhin für unrealistisch. Der Aufwand ist einfach zu gross. Was soll das auch bringen ? Wenn überhaupt dann gibt´s ´ne "Überlappung" von max. 3 Monaten - und selbst das glaub ich nicht.

Wenn an der Sache wirklich was dran ist, dann nur für den östlichen Markt und die Produktion des "Alten" wandert auch ostwärts. Hier in Deutschland wird´s ab Sommer nur noch OCTI II zu kaufen geben - da bin ich fest von überzeugt.

Was da dieser oder jener Herr vom SKODA-Vorstand erzählt - na ja :roll: . Der Vorstand in meiner Firma erzählt auch so Einiges was sich "taktisch" gut macht :wink: .


Gruss
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Dass der Oci I in D schnell als Neuwagen verschwindet, dürfte klar sein, aber in Osteuropa hat er als billige Einstiegsvariante für 10000€ durchaus noch Marktchancen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Wenn an der Sache wirklich was dran ist, dann nur für den östlichen Markt und die Produktion des "Alten" wandert auch ostwärts.
Schon mal nachgesehen wo deiner gebaut wurde????
Mach das mal hier und schau mal auf die Landkarte....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich dachte immer meiner wurde in der Ukraine zusammengezimmert.
Aber die Berechnung erbrachte: Vrchlabi

Interessant ist dann die Google Suche auf deutsch:

http://www.kopr.de/de/p01_de.html

würde mich mal interessieren, was ein Skoda A5 ist?

http://www.kopr.de/de/p05_de.html
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“