Seite 4 von 5

Re: Bin ich zu blöd zum Scheibenwischer-Wechseln?!

Verfasst: 27. März 2010 20:27
von Imp
tehr hat geschrieben:
RS200@raceblue hat geschrieben:1.) Kann man nicht so einfach die teuren Aero-Wischer klauen.
Wenn ich genug kriminelle Energie habe, um die Wischer zu klauen, habe ich auch kein Problem damit, die Wischerarme mit etwas Kraft in die Stellung zu bringen, die ich zur Demontage brauche.

Dem Geschädigten fehlen dann nicht nur die Wischer, sondern er hat auch noch verbogene Arme und eine zerkratzte Motorhaube.
Teilkasko ohne SB zahlt den Diebstahlschaden sowie Schäden die beim Diebstahl verursacht wurden.

Es gibt übrigens auch Leute die kamen auf die schlaue Idee ihre teuren Felgen festzuschweißen, denn Felgenschlösser sind ja auch kein wirksamer Diebstahlschutz mehr heutzutage :lol:

Re: Scheibenwischer Facelift - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 27. März 2010 21:23
von Klinke
Das war jetzt ein schöner Ausflug weit ins Off Topic. :wink:
Und nun wieder zu den Wischern ...

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 28. März 2011 10:05
von realms11
Und jetzt noch eine Version des Wischer-Wechsels:

Ein Dummbrot wie unsereiner hat zum Wechseln der Wischer
natürlich noch nie was von der Service-Stellung aus dem
Handbuch gehört. Was macht man also? Man öffnet die Motor-
haube und kann so den Wechsel vornehmen.

Das eigentliche Problem bei mir aber ist, dass der Wischer auf
der Beifahrerseite rechts an die Karosserie anschlägt. Beim ersten
Wischen ist dies erstmal wieder i.O., aber wenn man eine Weile
fährt, dann gibts aller paar Minuten ein Klacken und der Wischer
eckt wieder an.

Ist dies normal?

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 28. März 2011 10:08
von Herr B aus W
Nein das ist nicht normal.
Hatte ich auch nach einem Scheibenwechsel, da wurde der Wischer zu weit unten montiert.

Vielleicht ist der neue Wischer bei dir aber auch einfach länger als der alte.

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 28. März 2011 10:43
von realms11
Das mit der unterschiedlichen Wischerlänge habe ich überprüft:
sie sind exakt gleich lang.

Es waren vorher Bosch-Wischer montiert und es sind auch jetzt
welche. Was auffällt sind die unterschiedlichen Aufnahmen der
Wischer - hier hat Bosch wohl ein wenig geändert.

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 28. März 2011 10:47
von Herr B aus W
Dann lass den Wischerarm weiter höher montieren, dann passts auch wieder. ;-)

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 3. April 2011 14:31
von loucie
ich müsste das mal wieder probieren....aber ich bin der meinung man kann die wischer einfach in "gewünschte stellung" hocheben.....
ohne zündung...ohne service stellung.

ich hab ja erst 2x gewechselt und letztesmal ist mir das aufgefallen...*kopfkratz*
dachte schon da is was ausgehakt....funktionieren aber einwandfrei....

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 3. April 2011 17:28
von realms11
Update:

Ein Check mit Wischern, die Skoda direkt im AH verkauft,
ergab, dass die bei mir verbauten tatsächlich länger sind
und daher rechts an der Karrosserie anschlagen.

Habe daher den Wischer auf der Beifahrerseite quasi ge-
dreht - jetzt passt das ganze.

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 5. April 2011 16:17
von neuhesse
Also bei meinem O² (Vor-FL) kann ich die Wischer in Ruhestellung nur wenige Zentimenter anheben, bis ich in Konflikt mit der Motorhaube komme. Wechseln kann ich bei meinem O² so nicht.


P.S Habe heute bei mir die Scheibenwischergummis (nach 2 Jahren) erneuert.

Re: Scheibenwischer - Arme nicht hochklappbar?

Verfasst: 11. April 2011 14:22
von realms11
Wenn Du die Motorhaube öffnest, dann könntest Du die
Wischer mehr als die paar Zentimeter anheben.

Aber lieber die 'Service-Stellung' benutzen - macht sich besser :wink: