Warte doch erst mal ab was kommt. Bei den 30 zu viel kommen noch Tachoabweichung und Toleranz ab. Vielleicht rutschste noch unter die 75 km/h. Und weiterhin viel Spaß mit den Belehrungen die hier bestimmt weiterhin abgeladen werden.

Grüße
Ronny
Ronny12619 hat geschrieben:@SeRiJ-HN:
Warte doch erst mal ab was kommt. Bei den 30 zu viel kommen noch Tachoabweichung und Toleranz ab. Vielleicht rutschste noch unter die 75 km/h. Und weiterhin viel Spaß mit den Belehrungen die hier bestimmt weiterhin abgeladen werden.
Grüße
Ronny
Escape hat geschrieben:Und? Lernst du daraus?
Es gibt Fälle, wo jemand gut begründet gegen Verkehrsregeln verstößt, z. B. in einer Notlage. Dies kann man dem Richter erklären - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen die Messung falsch ist. Das versucht man nachzuweisen, vielleicht mit Hilfe eines Anwaltes - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen man aus Versehen zu schnell ist. Schlimm genug. Man zahlt - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen man vorsätzlich zu schnell fährt. Z.B. vor dem Ortsausgang beschleunigt, obwohl man sich der Geschwindigkeitsbegrenzung bewusst ist. Und dann bettelt man um Hilfe, um den Konsequenzen zu entgehen? Das ist einfach nur lächerlich.
Wer auf seine Fahrzeug angewiesen ist, wird verantwortungsvoll damit umgehen. Wer das nicht kann, soll laufen.
Ronny12619 hat geschrieben:Und weiterhin viel Spaß mit den Belehrungen die hier bestimmt weiterhin abgeladen werden.
L.E. Octi hat geschrieben:Wer Lotto spielt muss mit dem Gewinn rechnen.
octavius2 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber es gibt einzelne Gerichte(Richter),welche die Säulen-
messungen nicht als ausreichend sicher anerkennen.