Was droht einem wenn...

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von Ronny12619 »

@SeRiJ-HN:

Warte doch erst mal ab was kommt. Bei den 30 zu viel kommen noch Tachoabweichung und Toleranz ab. Vielleicht rutschste noch unter die 75 km/h. Und weiterhin viel Spaß mit den Belehrungen die hier bestimmt weiterhin abgeladen werden. :wink:

Grüße
Ronny
SeRiJ-HN
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 22. Februar 2006 13:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9 TDI

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von SeRiJ-HN »

Ronny12619 hat geschrieben:@SeRiJ-HN:

Warte doch erst mal ab was kommt. Bei den 30 zu viel kommen noch Tachoabweichung und Toleranz ab. Vielleicht rutschste noch unter die 75 km/h. Und weiterhin viel Spaß mit den Belehrungen die hier bestimmt weiterhin abgeladen werden. :wink:

Grüße
Ronny

Ja ich hoffe es sieht besser für mich aus als ich es befürchte... :(
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von Escape »

Und? Lernst du daraus?

Es gibt Fälle, wo jemand gut begründet gegen Verkehrsregeln verstößt, z. B. in einer Notlage. Dies kann man dem Richter erklären - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen die Messung falsch ist. Das versucht man nachzuweisen, vielleicht mit Hilfe eines Anwaltes - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen man aus Versehen zu schnell ist. Schlimm genug. Man zahlt - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen man vorsätzlich zu schnell fährt. Z.B. vor dem Ortsausgang beschleunigt, obwohl man sich der Geschwindigkeitsbegrenzung bewusst ist. Und dann bettelt man um Hilfe, um den Konsequenzen zu entgehen? Das ist einfach nur lächerlich.

Wer auf seine Fahrzeug angewiesen ist, wird verantwortungsvoll damit umgehen. Wer das nicht kann, soll laufen.
Benutzeravatar
Izeman
Alteingesessener
Beiträge: 226
Registriert: 5. April 2006 18:45
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von Izeman »

Escape hat geschrieben:Und? Lernst du daraus?

Es gibt Fälle, wo jemand gut begründet gegen Verkehrsregeln verstößt, z. B. in einer Notlage. Dies kann man dem Richter erklären - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen die Messung falsch ist. Das versucht man nachzuweisen, vielleicht mit Hilfe eines Anwaltes - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen man aus Versehen zu schnell ist. Schlimm genug. Man zahlt - und gut ist.
Es gibt Fälle, in denen man vorsätzlich zu schnell fährt. Z.B. vor dem Ortsausgang beschleunigt, obwohl man sich der Geschwindigkeitsbegrenzung bewusst ist. Und dann bettelt man um Hilfe, um den Konsequenzen zu entgehen? Das ist einfach nur lächerlich.

Wer auf seine Fahrzeug angewiesen ist, wird verantwortungsvoll damit umgehen. Wer das nicht kann, soll laufen.

Hört sich hart an, aber voll und ganz meine Meinung. Ich fahr jährlich ca 40000km bis 50000km. Wenn ich auf mein Fahrzeug angewiesen bin muss ich umso mehr dafür sorgen dass ich es weiterhin benutzen kann. Von der Gefährdung von über 30km zu schnell will ich gar net reden...
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von Ronny12619 »

Ronny12619 hat geschrieben:Und weiterhin viel Spaß mit den Belehrungen die hier bestimmt weiterhin abgeladen werden. :wink:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von L.E. Octi »

L.E. Octi hat geschrieben:Wer Lotto spielt muss mit dem Gewinn rechnen.
Ich bin dann mal weg.
octavius2
Alteingesessener
Beiträge: 360
Registriert: 5. Dezember 2008 16:49

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von octavius2 »

Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber es gibt einzelne Gerichte(Richter),welche die Säulen-
messungen nicht als ausreichend sicher anerkennen.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von Koepi »

Ja, auf Seite 1.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
SeRiJ-HN
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 22. Februar 2006 13:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.9 TDI

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von SeRiJ-HN »

octavius2 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber es gibt einzelne Gerichte(Richter),welche die Säulen-
messungen nicht als ausreichend sicher anerkennen.

Wie meinst du das nicht sicher? :-?
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Was droht einem wenn...

Beitrag von Klinke »

Ich find auch mal immer wieder schön wenn ich von Beschwerden gegen Blitzer höre. :rofl:

Was ist so schwer daran, Schilder zu beachten, zu lesen, sie zu verstehen und danach zu handeln? :roll:

Wer zu schnell in der Stadt unterwegs ist, macht das bewusst. Also ich hoff darauf dass ein Monat Fahrverbot fällig wird. Dann haste Zeit zum Nachdenken, wenn du im Bus zur Arbeit fährst.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“