So, glaub es mal an der Zeit einen Breicht über den Occi zu schreiben.
Hab jetzt ca. 53500 Km aufm Tacho. Liege bei einem Durschnittsverbrauch von 6,7 l/100km.
An sich bin ich total zufrieden mit dem Wagen. Nur sagt man: Nie wieder ein Schwarzes Auto! Es ist schnell dreckig, man sieht jeden Kratzer. Aber wenn es Sauber ist, besser als alle anderen. Vlt. wird es doch wieder ein Schwarzes.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gut, ab und zu könnte er mal kurz ein Combi sein, aber es geht auch so. Unterhalt (Steuer und Versicherung) empfinde ich als ein Witz, wenn ich so höre was andere Zahlen (die Freundin hat ein Fabia und zahlt 50,-€ weniger an Versicherung und Steuern nimmt sich nichts) Also für Sparfüchse ein Super Wagen. Fahre damit auch jeden Tag ca. 60km zur Arbeit. Bei dem Verbrauch hätte sich glaub der Diesel noch lange nicht gerechnet.
Viel geändert wurde am Auto nicht, hab die Scheiben wie Oben schon erwähnt Tönen lassen. Ist aber eher eine Optik Sache, als das es im Sommer wirklich kühler ist im Auto.
Geplannt ist schon seit längerem eine Standheizung, aber 1000,0€ gibt man ja nicht mal eben so aus.
Und kleinigkeiten wie z.b.: Weiße Kennzeichenbeleuchtung und wenn es diese BLACK SMOKE in nichtLED geben würde. Wären die schon längst verbaut.
Ein paar Sachen zu Meckern hab ich aber auch. Und zwar knistert der Lautsprecher auf der Beifahrerseite vom Soundsystem immernoch. 2 Werkstätten haben es nicht hinbekommen. Vlt. werde ich bei der nächsten Inspektion mal etwas sagen, diese Werkstatt(dazu später) hab ich damit noch nicht ausprobiert.
Und ab und zu gab das Radio keine Ton von sich. Ich mein seit der 1. Inspektion ist es nur einmal passiert. Keine Ahnung ob es da ein Software Update gab.
Auch gab es vor der 1. Inspektion beim beschleunigen ein kleines Ruckeln im Drehzahlbereich von 1500 U/min - 2000 U/min. Auch dies ist weg.
Das Problem mit den Bridgestone Reifen und dem mittlerweile so extrem lauten Sägezahn, echt unfassbar. Hab jetzt die Winterpneus drauf. Glaub nächstes Jahr kommen andere drauf. Das ist nicht mehr lustig, besonders bei 30km/h! Aber hat mit dem Wagen an sich nichts zu tun.
Bei der 1. Inspektion waren auch keine großen Überraschungen, mussten nur die Scheibenwischer getauscht werden. Weil irgendjemand die Wischer gegen die Scheiben gedrückt haben muss. Die kurz vor der Inspektion nicht mehr Ordentlich gewischt. Dachte erst da wäre zu viel Spannung drauf gewesen. Aber der Meister meinte die dinger sind umgeknickt und so.
Kosten lagen so glaub bei ca. 250€. Das Autohaus Plaschka in Lüneburg ist dabei nur zu empfehlen. Super Nett, günstig und halten ihre Termine ein. Haben auch immer einen Ersatzwagen bereit. Und gaaaaanz wichtig, man wird dort als Junger Mensch ernst genommen (kenn soetwas bisher nur von Skoda und Opel Häusern). Wie oft haben wir das schon erlebt das man teilweise wie ein Pennerbzw. wie jemand der mit ner Aldi Tüte zum Porschehändler flitzt behandelt wurde (z.B. ein gewisser Renault Händler in der Nähe).
Ansonsten ein Auto was zu 100% zuverlässig ist. Das wird leider von Skoda zu wenig beworben (mein Persönliches empfinden).
Nix ging bisher Kaputt, nicht einmal eine Glühlampe oder ähnliches.
So demnächst ist die nächste Inspektion fällig (60.000km). Dürfte aber auch nichts mit sein.
Auf die nächsten 40.000km!
MFG Patrick