

daBlue hat geschrieben:Der 1.4 TSI hat doch nen flüssigkeitsgekühlten Turbo von daher braucht man nicht mehr so doll drauf achten. Nur nen bisschen Warmfahren sollte man noch beherzigen. Hab nur noch nicht rausgekriegt ob der 1.8 das auch hat!?
Bin ich auch mal gespannt deshalb auch gleich das 5 Jahres Garantiepaket dann brauch ich mir da nicht soviele Sorgen machen.danke für die Antworten, ja ich fahre ihn immer schön warm Bin mal gespannt was in einigen Jahren die Langzeiterfahrung mit den 1.4TSI sagt....
Original Motoren oder gechipte die hops gegangen sind ? Theoretisch müsste der Motor das ja aushalten ,immerhin bietet VW den Motor auch mit 140 bzw. 160 Ps an..glaube aber das diese zusätzlich noch einen Kompressor haben.ich würde allerdings keinen 1.4er chipen,wir haben so dermaßen viele mit motorschäden,meistens so bei 60 tkm
Scholly523 hat geschrieben:Theoretisch müsste der Motor das ja aushalten ,immerhin bietet VW den Motor auch mit 140 bzw. 160 Ps an..glaube aber das diese zusätzlich noch einen Kompressor haben.
ja komisch hab auch en bisschen nach dem 1,4 Motor gegoogelt und viele Problemthreads von Tiguan Fahrer gelesen,auch weil da viele wohl mit deutlich erhöhten Spritverbrauch zu kämpfen haben ...orig. natürlich,muss aber mal drauf achten welche das genau sind,meistens beim tiguan
Keiner kauft sich ja einen Motor um ihn dann aufzupeppen. Meistens ist es so das man sich das holt was man denkt das es für einen reicht.Irgendwann gewöhnt man sich an die Leistung und hätte gerne mehrAllerdings, und da stimme ich vollkommen zu, sollte man sich keinen 1,4er kaufen, um diesen dann zu chippen. Das macht tatsächlich nicht viel Sinn. Dann doch lieber gleich den 1,8 oder den 2,0