Seite 4 von 10
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 30. April 2009 21:33
von Blue_Sky_20
Habe in keinem der Links einen Hinweis auf das "Autobahnlicht" gefunden. Lediglich einen Verweis auf "Messwertgruppe 008 im Bordnetzsteuergerät", wo es generell um den Lichtsensor geht. Deswegen weiß ich immer noch nicht, wie ich "Autobahnlicht" aktivieren kann und wenn ja, ob dafür zwingend ein Lichtassi notwendig ist.
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 30. April 2009 21:45
von Koepi
Und zu meiner Frage steht da auch nichts weiter

Gesucht hatte ich ja schon. Dass man als Nutzer da nichts einstellen kann, war mir schon vorher klar. Ich wollte nur wissen ob ich der einzige mit dem "Problem" bin, dann hätte man in der Werkstatt vielleicht ein Bautteil wechseln können/müssen. Aber wenn picomint dies auch hat, dann wird es wohl im Rahmen der Toleranz liegen.
Komisch finde ich nur, dass dies zum Anfang nicht war. Habe damals alle möglichen Funktionen des Handbuches ausprobiert und da wäre es mir aufgefallen, wenn das Licht erst bei 160 angegangen wäre. Naja, vielleicht gehts ja bald erst ab 180 an, dann kann die Werkstatt ja vielleicht doch was machen

Re: Autobahnlicht
Verfasst: 30. April 2009 21:46
von Escape
Ach watt, datt liegt an deiner Reifenabnutzung...
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 30. April 2009 21:50
von Koepi
Du meinst, weil der Abrollumfang nicht mehr stimmt? *g*
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 30. April 2009 22:37
von picomint
Ich werde das nochmal "richtig" testen (per Diagnosegerät).
In der Zwischenzeit wurden zwei Sachen genannt, die mich zweifeln lassen: Tachoungenauigkeit und Wartezeit. Wenn ich während der Wartezeit beschleunige, dann fahre ich vermutlich (oft) 160 km/h lt. Tacho, wenn der Assistent das Licht einschaltet - das wäre eine plausible Erklärung. An einen Defekt glaube ich nicht und einstellbar ist es scheinbar nicht (bzw. ist diese Möglichkeit nicht dokumentiert).
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 1. Mai 2009 22:43
von redthunderjunior
Coming Home - Leaving Home Funktion ist ja über MFA und Boardcomputer in der Zeit einstellbar. Diese Funktion dürfte ja eigentlich mit zum Lichtassistenten gehören.
Evtl. in der Tat eine undokumentierte Möglichkeit auch für das Autobahnlicht.
Hill-Hold kann man ja auch, ich meine vier Stufen sind es, einstellen. (off-leicht-mittel-stark)
Regensensor lässt sich soweit ich das verstanden habe auch "justieren/abgleichen".
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 2. Mai 2009 22:05
von scout4x4
Naja Kumpel von mir hats 580€ und 100 Arbeitsstunden gekostet und bei uns war es nur auf einem Parkplatz und wir haben mit blaulicht und kelle ein paar leute würfeln lassen.
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 3. Mai 2009 11:41
von Fuchsjäger
Hill-Hold kann man ja auch, ich meine vier Stufen sind es, einstellen. (off-leicht-mittel-stark)
Regensensor lässt sich soweit ich das verstanden habe auch "justieren/abgleichen".[/quote]
Wo kann man denn den Hill-Hold einstellen ? Auch in der MFA oder kann das nur der freundliche ?

?
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 3. Mai 2009 11:47
von Lani
Letzteres. Beim

kann man das anpassen .. genauere Bytes / Bits muss man wohl erst per Suche rausfinden. Wurde allerdings hier schon berichtet .. nur seien die Unterschiede nicht wirklich sehr groß.
Re: Autobahnlicht
Verfasst: 3. Mai 2009 12:10
von Fuchsjäger
Danke für die Info!