Hersteller der Skoda Autoradios

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
gfler
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 22. Juni 2009 11:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von gfler »

Grinsi22 hat geschrieben:Weil ich eins aufm Flur liegen hab ;o)
willst du es verkaufen? ich suche eins?
gruß gfler
Benutzeravatar
dancer
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 8. Juni 2009 14:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 430
Spritmonitor-ID: 343891

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von dancer »

gfler hat geschrieben:
Grinsi22 hat geschrieben:Weil ich eins aufm Flur liegen hab ;o)
Könntest Du mal ein Foto davon posten? Mit dem Hersteller-Aufkleber?

Danke und Gruß,

Dancer
Skoda Octavia II FL Combi 1.6 TDI CR, Elegance, black magic perleffekt, Onyx Schwarz, Dynamik-Paket, 17" PEGASUS, XENON, Bolero, Soundsystem, autom. Außenspiegelabbl. Dachreling schwarz, SUNSET, Bluetooth FSE, 4-SP-MuFuLeLe, zus. Ascheb. hi.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Schubee »

Was die Boleros angeht, habe ich bisher nur welche von Blaupunkt in der Hand gehabt.

Ein Swing dagegen, habe ich hier auf dem Tisch vom Hersteller Delphi.

Klang und Empfangsmässig kann ich nicht klagen.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Schubee »

Hier das Beweisfoto:
Dateianhänge
Swing-DELPHI.jpg
Swing-DELPHI.jpg (112.93 KiB) 2280 mal betrachtet
Benutzeravatar
Edgar_Wibeau
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 20. April 2009 14:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,4 TSI DSG
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 327650

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Edgar_Wibeau »

Hmmm, lustig, was das Bolero angeht: ich hab nen neuen Kollegen in der Qualitätssicherung (QA), der vorher "die VW-Navis getestet hat", heißt er war dort in der QA. Ich fragte, welches denn, er: RNS510. Ich und das Bole... - äh - RCS510? Das kommt auch von uns, war aber die Radio-Abteilung, ich hab nur Navis getestet. Ich: und bei welcher Firma war das jetzt? Er: Siemens.

Demnach wären Columbus und Bolero von Siemens aka VDO/Siemens aka Conti aka was weiß ich :lol:

Dass die aus demselben Hause stammen, dafür spricht ja auch, dass einige Applikationen identisch zu sein scheinen (Musik-Player), aber man kann theoretisch natürlich bei verschiedenen Herstellern mit gegebener Hardware-Spec dieselbe Software(-Module) aufspielen.

Jetzt muss ich ihn irgendwann nochmal anhauen, ob die intern nicht ne ausgereiftere Version der Player-Software haben...
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Schubee »

Das ist wirklich interessant :-? ... auf dem Bolero (hab ich auch ;)) steht jedenfalls Blaupunkt.
Und das steht auch auf einigen Chips auf seinem Mainboard...
Benutzeravatar
Moldi
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 19. August 2009 21:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Moldi »

Das Modell BLUES ist definitiv von TechniSat; siehe Bild.
Dateianhänge
Radio BLUES, Hersteller TechniSat
Radio BLUES, Hersteller TechniSat
blues-aufkleber.jpg (212.48 KiB) 2009 mal betrachtet
Benutzeravatar
Advokat
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 11. Januar 2009 18:43
Baujahr: 2005
Kilometerstand: 0

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Advokat »

Weiß jemand, wer das STREAM zu verantworten hat?

In meiner Octave II ist dieses super Gerät drin. Manchmal hat's wohl Heißunger, dann frisst es CDs. :motz:

Mein damaliger (Un-)Freundlicher hat mir weiß machen wollen, man dürfe keine selbstgebrannten CDs ins Laufwerk schieben, die seien unterschiedlich dick und könnten sich dann verhaken. :lol: Auf meine Nachfrage, dass das in der Betriebsanleitung nicht drin steht, behauptete er, es gäbe seitens SAD eine interne Information, nur für Werkstätten, die dürfe er mir auch nicht zeigen. :rofl: Wie dem auch sei: Doof nur, dass eine Original-CD im Laufwerk war.

Hatte mal Werbung von ZENEC gesehen und war mal auf deren Homepage. Sieht ja alles ganz gut aus, aber wenn man sich hier im Forum so umschaut, ist ZENEC wohl keine gute Wahl, oder...?

Gruß, Advokat
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Snow-White »

BJ 2004, Visteon.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Hersteller der Skoda Autoradios

Beitrag von Schubee »

Der Hersteller vom Stream und Audience (aller Versionen) ist der Amerikanischer Müllhersteller Visteon,
von dem Skoda in der Zukufnt zunehmend mehr Teile kaufen soll. Das Ende dieses Satzes stammt von
meinem Freundlichen, der Anfang beruht auf Erfahrung zahlreicher User hier.

Von Zenec würde ich die Finger lassen.

Wenn Dich die rote Beleuchtung nicht stört such Dir ein RCD-310 oder 510 von VW aus einem
Scirocco/Tiguan/EOS/Passat bis (!) MJ2009. Golf 6 / Passat CC meiden.
Damit solltest Du keine Probleme haben.

Bei allen anderen Fällen und Geräten brauchst Du ein CAN-Gateway Update.
Das Thema gehört aber nicht hierhin.
Fragen bitte hier posten sofern dem Thema relevant.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“