Re: Langsam habe ich die Nase voll... von wegen Garantie - Rost
Verfasst: 23. Juli 2009 20:35
Hallo,
kann Dich beruhigen, hatte bis vorige woche das selbe Problem auch an allen Türen . (Baujahr 2004) Hatte aber noch Glück im Unglück das auf der rechten Seite ein Unfall war und diese Türen genauso aussahen. Auf der linken Autoseite war komischerweise kein Unfall und das selbe Problem, wollte von Skoda auch keinen Interessieren bis ich im Frühjahr Zinkblasenbefall auf allen Türen und somit Rost unter dem Lack hatte. Das schönste daran ist ja das man immer als blöd hingestellt wird und alles selber beweisen muss das es nicht auf Eigenverschulden war. Die kante an den Türen wurde bei mir zunehmend brauner aber der Klarlack war noch drüber, komisch oder , war am Ende selber Schuld wie Du.
Zu guterletzt rostete auch noch der Schweller, weil sich der Unterbodenschutz vom Metall löste , war natürlich meschanische Einwirkung laut Skoda , bloss wiederum komisch das es auch hinten war am Schweller nur nicht in einem so großen Aussmaß. Die Heckklappe rostete innen wie außen . Sie sollte nur außen lackiert werden und beim auseinander bauen haben die dann gemerkt das die innen auch verrostet war.
So nun zu meinem Glück : Türen wurden gemacht wegen der Zinkblasen , Schweller auch weil Zinklblasen über dem Unterbodenschutz, Heckklappe wurde getauscht. Wurde alles von Skoda bezahlt, aber wie gesagt nur wegen der Zinkblasen.
Mein Urteil für einen 30000 Euro Octavia II nie wieder Skoda.
Service im Schadensfalle abolute Sch....e ( spreche aus erfahrung ----- getriebeschaden bei 65000 km auf der Uhr ) und immer is der Kunde Schuld.
Grüße
Teo20
kann Dich beruhigen, hatte bis vorige woche das selbe Problem auch an allen Türen . (Baujahr 2004) Hatte aber noch Glück im Unglück das auf der rechten Seite ein Unfall war und diese Türen genauso aussahen. Auf der linken Autoseite war komischerweise kein Unfall und das selbe Problem, wollte von Skoda auch keinen Interessieren bis ich im Frühjahr Zinkblasenbefall auf allen Türen und somit Rost unter dem Lack hatte. Das schönste daran ist ja das man immer als blöd hingestellt wird und alles selber beweisen muss das es nicht auf Eigenverschulden war. Die kante an den Türen wurde bei mir zunehmend brauner aber der Klarlack war noch drüber, komisch oder , war am Ende selber Schuld wie Du.
Zu guterletzt rostete auch noch der Schweller, weil sich der Unterbodenschutz vom Metall löste , war natürlich meschanische Einwirkung laut Skoda , bloss wiederum komisch das es auch hinten war am Schweller nur nicht in einem so großen Aussmaß. Die Heckklappe rostete innen wie außen . Sie sollte nur außen lackiert werden und beim auseinander bauen haben die dann gemerkt das die innen auch verrostet war.
So nun zu meinem Glück : Türen wurden gemacht wegen der Zinkblasen , Schweller auch weil Zinklblasen über dem Unterbodenschutz, Heckklappe wurde getauscht. Wurde alles von Skoda bezahlt, aber wie gesagt nur wegen der Zinkblasen.
Mein Urteil für einen 30000 Euro Octavia II nie wieder Skoda.
Service im Schadensfalle abolute Sch....e ( spreche aus erfahrung ----- getriebeschaden bei 65000 km auf der Uhr ) und immer is der Kunde Schuld.
Grüße
Teo20