Seite 4 von 22

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 00:21
von octavi
Ich fahre seit 6000 km einen 1.4 TSI und bin auch sehr zufrieden damit. Der Motor ist schon im unteren Drehzahlbereich kräftig, der Verbrauch mit ca. 7 - 7,5l / 100 km angemessen, und die Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten dank 6-Gang-Getriebe faszinierend. Bin den MPI nicht probegefahren, von daher habe ich keinen Vergleich. War allerdings mal in einem 1er Octavia mit MPI Beifahrer und fand den auf der Autobahn ganz schön laut (bei 150 - 160 km/h).

Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: am besten beide probefahren und dann entscheiden!

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 00:27
von Shooterpetzi
Auch ein 1.6MPI kann Spaß machen! http://sebastian-hoffmann.magix.net/

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 11:52
von Bertl
Shooterpetzi hat geschrieben:Auch ein 1.6MPI kann Spaß machen! http://sebastian-hoffmann.magix.net/
wenn er nicht gerade mal wieder in der Werkstatt steht ( :D Galgenhumor :D )

Octi am Freitag 26.06. doch noch bekommen nach 19 Tagen.
Heute 29.06 um 8 Uhr wieder dort abgegeben weil :
Getriebe tropft.
Ausrücklager rasselt heftig. (trotz neuer kompletter Kupplung)
Pfeifen im Getriebe bei Schub und Entlastung im 5. Gang
Schleifen im 4. Gang
Nach Autobahnfahrt wenn alles heiß ist lassen sich die Gänge nur sehr schwer und mit Nachdruck einlegen.
Lüfter läuft beim abstellen des Fahrzeuges sehr lange (10 Min.) nach. (bei 18 Grad Außentemperatur und langsamer Fahrweise)
Das hatte er vorher nicht, egal ob 18° oder 30° Grad.

Das Leid geht weiter und wird berichtet, denn die Frage war:
Erfahrungen Octavia II 1,6 MPI 102 PS

:wink:

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 15:21
von Schubee
Das ist wirklich schon zuviel des Guten!

An Eurer Stelle würde ich schnleunigst meinen Anwalt einschalten und Anspruch auf eine Wandlung einreichen.
Du hast zweifelsohne einen Montagsschrott erwischt, und die Werkstatt baut auch noch offensichtlich ein Mist draus!
Da muss es eine Lösung geben, das Auto hat noch Garantie wenn ich mich richtig erinnere.

Meiner ist jetzt 7 Monate alt mit 22000 km drauf, und schnurrt wie eine Katze.
Es macht wirklich Spass ihn zu fahren und an der Ampel den wieder eingeholten Rasenden rüberwinken und das bei 6L Verbrauch :rofl:
Ich würde den Motor auch wieder kaufen.

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 15:31
von Octi2000
Schubee hat geschrieben: Es macht wirklich Spass ihn zu fahren und an der Ampel den wieder eingeholten Rasenden rüberwinken und das bei 6L Verbrauch :rofl:
Ich würde den Motor auch wieder kaufen.
6 Liter.... :o

Läßt Du von hinten Deine Kinder schieben so wie in der Autowerbung? :lol:

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 15:52
von Bertl
@ Schubee

Ich habe das Auto für 14. --- verkauft.
Bei einer Wandlung würde er ordentlich draufzahlen denn ich denke mal ,
mehr wie 12 bekommt er nicht dafür bei Wandlung.
Er müsste das Auto verkaufen, den schwarzen Peter abschieben.
Den Neu Käufer würde er sicher nicht als zukünftigen Freund gewinnen.
Ich nehme den Octi auch nicht zurück denn versteckte Mängel hatte er bei Verkauf nicht.
Man kann es drehen und wenden wie man möchte,
mit dem Kurztipp zu Skoda haben wir so oder so die A... Karte gezogen.
Auch wenn es Eurer Meinung nach nur ein Einzelfall ist.

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 15:53
von Schubee
@Octi2000

Ich habe keine Kinder, und wiege selber nur 75kg ;) Den Rest siest Du bei meinem Spritmonitor.

Was denkt Ihr warum sage ich immer wieder, dass ich den MPI toll finde. Die 6L sind mein Schnitt.
Morgens zur Arbeit habe ich regelmässig 5,0-5,3L weil der Weg offensichtliche leicht bergab geht.
Nach Hause sind es dann so um die 6,4L. Ich komme auf über 900km mit 55L Benzin.
Davon sind so 10% Stadt und 10% Autobahn, der Rest ist Landstrasse.
Der MPI ist überhaupt nicht so ein Säufer wie im Datenblatt dargestellt.

Ich gebe aber zu, dass ich vor anderthalb Jahren ein Spritspartraining gemacht habe. Davon verwende ich aber nichts ausser,
dass man vorausschauend fahren soll und möglichst viel Motorbremse nutzen soll.
Sachen wie den Motor vorsichtig warmfahren bringen sehr viel, aber die meisten machen das heutzutage nicht mehr.

Ach ja, ich habe dieses Schutzblech unter dem Motor drauf. Der Greenline hat was ähnliches.
Die dort evtl. etwas gewonnene Energie gleiche ich aber mit den viel Spritzlappen und dem serienmässig wohl höchsten Fahrwerk (VA: 700mm ) wieder aus. ;)

Ich bin der Meinung, dass man mit etwas Können und Aufmerksamkeit beim Fahren jedes Auto sparsam bewegen kann.
Auch dabei kann man Spass haben.

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 15:55
von Schubee
Auch wenn es Eurer Meinung nach nur ein Einzelfall ist.
Und so einen Fall kann man bei JEDER Marke erwischen. Aber Erfahrung ist Erfahrung, ich weiss.

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 15:57
von Bertl
so ist das :(

Re: Erfahrung Octavia II 1,6 MPI 102 PS

Verfasst: 29. Juni 2009 16:00
von Deekay
Hallo,

also ich bin mit dem Verbrauch des MPI auch sehr zufrieden. Wenn ich viel Landstraße fahre, komme ich im Schnitt auch auf die 6L. Wenn ich dann mal viel Stadt und Autobahn fahre, geht der dann natürlich auch etwas höher. Aber mehr als 7L im Schnitt braucht der auch dann nicht.

Gruß,
Deekay