Seite 4 von 6

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 29. Juni 2010 07:20
von buxbunny
Sooo ... nun ist es bei mir auch soweit, irgendein Defekt am Fensterheber hinten links.

Zuerst quietschende Geräusche beim Fenster herunterlassen und wieder hochfahren und dann am Samstag beim letzten hochfahren hat es geklappert und gepoltert. Es hat sich so angehört, als ob eine Schraube/Mutter sich gelöst hat und dann den Weg nach unten genommen hat. Nun klappert es immer wieder aus der hinteren Tür, wenn man auf unebener Strasse fährt und die Scheibe lässt sich nicht mehr herunterfahren.

Termin beim freundlichen habe ich ebenfalls ausgemacht.

Frage an die Runde: wird sowas auf Kulanz gemacht, wenn das Auto ausserhalb der Garantie ist? Mein Wagen ist nun exakt 3 Jahre alt und hat ca. 67000 km auf der Uhr, alle Services wurden brav bei Skoda gemacht.

Meiner Meinung nach sollte es schon kulant gemacht werden, da Fensterheber ja auf Autolebenszeit konstruiert sind.

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.

Schönen Gruß,
Bux

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 29. Juni 2010 15:14
von Elmi
Also ich kenne das Geräusch vom Einser Octavia auch - ich hatte da immer die Dichtlippe zwischen Scheibe und Türblech im Verdacht.

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 30. Juni 2010 13:58
von Refi
Ich habe auch das Problem mit der quietschenden Scheibe auf der Fahrerseite. :(
Mittlererweile ist es so laut, dass ich den Knopf für die Fensterbetätigung meide, wie der Teufel das Weihwasser!

Nun war ich in der Werkstatt, dort wurde die Verkleidung abgebaut und geschmiert (allerdings weiß ich nicht wo und wie).
Ohne Erfolg!
Nun sollte der Austausch des Scheibenhebermotors helfen, Kosten so um die 200€! Das ist es mir nicht wert.
Also quietscht die Scheibe weiter. Aber ich werde mich mal selber ranmachen, nach den hier unterbreiteten Vorschlägen.

Vielleicht hilfts.

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 30. Juni 2010 15:05
von buxbunny
Hmm ... also ich würde auf jeden Fall meinen Händler bitten, einen Kulanzantrag bei Skoda zu stellen, vorausgesetzt die Bedingungen sind erfüllt.

Bei Bauteilen die ein Autoleben lang halten sollen, dürfen einfach keine Schäden/Geräusche nach sehr wenigen Jahren auftreten.

Grüße,
Bux

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 30. Juni 2010 16:59
von Chief
Nun weiß ich ja wo das Gejaule an der Scheibe wohl herkommt...
Es wird ja auch wieder kühler 8)

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 1. Juli 2010 00:25
von TheRush
Weiß nun jemand genau wo das gequietsche herkommt? Das nervt wirklich extrem, die Leute auf dem Parkplatz gucken schon, wenn ich meine Scheibe öffne/schliesse.

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 21. Juli 2010 14:14
von Refi
So, hab nun mal selbst nachgeschaut.

Verkleidung nach Anleitung abgebaut (natürlich sind trotz größter Sorgfalt einige Haltenasen abgebrochen :evil: ) und dann habe ich mal die 3 Schrauben am Scheibenwischermotor gelöst und er war ab. Nun ließ ich den Motor mal testweise im ausgebauten Zustand laufen. Tadellos, also der Motor ist definitiv ganz!

Ich habe alle erreichbaren Stellen gefettet (mit einem kleinen Pinsel die Laufschienen soweit wie erreichbar), slebst die Umlenkrolle im oberen Bereich habe ich erwischt.

ABER: Es quietscht immer noch zum Steinerweichen! Wahrscheinlich muss ich noch die Nieten ausbohren und den Geräteträger ausbauen. Aber davor muss ich erst mal die benötigten Nieten und eine entsprechende Zange besorgen. (Oder doch noch eine Werkstatt finden, die das Problem kennt und gelöst hat).

Ich melde mich wieder falls ich eine Lösung gefunden habe.

Re: Fenster o. Fensterheber quietscht bei warmen Temperaturen

Verfasst: 21. Juli 2010 15:43
von ThomasB.
Moin!

Ich hatte es bei der Kombination "Heißes Wetter/dreckiges Fenster" auch bei meinem alten O². Ich meine mich erinnern zu können, dass das äußere Gummi der Scheibendichtung beim runter fahren umknickt und dann die Quitschgeräusche verursacht hat.

Fenster quietschen beim auf/zumachen

Verfasst: 16. August 2010 12:39
von F!o
Hi,

Mein Fahrer und mein Beifahrer Fenster im Octavia Combi (2.0 TDI, Baujahr 03/2005) quietschen ziemlich beim auf und ablassen.

Weiß einer was man dagegen unternehmen kann?
Habe schon daran gedacht ob ich an das "Abstreiffilz" wo die Scheibe entlangfährt Silikonspray spühe, aber das würde mir nur die Scheibe versauen.

Gruß

Florian

Re: Fenster quietschen beim auf/zumachen

Verfasst: 16. August 2010 12:47
von Oberberger
Da liegt es auch nicht dran....die Suche weiss Antwort, aber suchen musst Du schon selber...