Seite 4 von 51

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 31. August 2009 10:26
von Jens5701
soweit ich weis muss die sprachsteuerung beim :-) codiert werden

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 31. August 2009 17:13
von PWN
Ich habe mich getraut... und gewonnen :D

Das Image aus diesem Thread hat bei mir einwandfrei und auf Anhieb funktioniert. Ich habe weder die zwei Dateien vertauscht noch irgendwelche Parameter für Hidden-Menue oder Sprachsteuerung verändert.
Wichtig ist, das nachdem das Update erfolgreich war, weder die Anzeige im MFA+ da war noch hat die Bedienung über das MFL richtig funktionierte. Auffällig war, dass auch der Punkt "Audio" im MFA+ gefehlt hat.
Da ich das Update gestern Abend gemacht habe und keine Lust hatte noch das Image zu ändern, war ich heute Morgen sehr erstaunt, dass plötzlich alle Anzeigen im MFA+ da waren und auch die Bedienung über das MFL einwandfrei wie vorher funktioniert.
In einem anderen großen Forum habe ich gelesen, dass die Elektronik Zeit benötigt, bis alle Steuergeräte wieder ordentlich miteinander kommunizieren - könnte der Grund gewesen sein.

Die versprochenen Änderungen sind alle da, meine 4 GB SDHC Karte wurde sofort erkannt, die Höchstgeschwindigkeit wird auf den Hauptstraßen eingeblendet.
Das Hidden-Menue kann ich nicht aufrufen, aber im System-Menue gibt es den Eintrag Sprachsteuerung und wenn ich die <i> Taste drücke erwartet das Columbus einen Sprachbefehl.
Bei mir ist noch kein Mikro verbaut, ich habe auch keine Freisprecheinrichtung. Das wird das nächste Projekt...

Gruß
PWN

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 31. August 2009 20:14
von alexgpunkt
Ok,
mein Senf ...

auf my-gti.com gibt es eine spitzenmäßige Anleitung zum Update. Aber auch gute Hinweise, damit man Fehler vermeidet.

I. Ausgangssituation:
- Columbus Version A
- war bereits auf 900 Version geupdatet
- zusätzlich habe ich die erwähnten Dateien für die MFA Anzeige getauscht
--> Ich habe das Dynamik-Paket, d.h. ich habe keine MFL. Trotzdem ging bei mir nach dem Update auf 900 die MFA Anzeige nicht mehr korrekt. Wenn ich also in die Navigationsansicht im MFA gesprungen bin, so konnte ich nicht mehr raus. Deshalb habe ich dann nach Anleitung die oben genannten Namen der Dateien getauscht.

II. Update auf 2664
1. Image herunterladen
2. Image mit ISO Programm öffnen und die besagten Dateiennamen vertauschen
####
1. Extract files PQTABLE and SKTABLE from image (use magiciso or ultraiso). Files can be found from path: \VUCI\B101\RNSMIDEC\PROG
2. Switch the filenames by just renaming SKTABLE to PQTABLE and vice versa
3. Overwrite the renamed files back to image and save the image. Burn this image to DVD or CD.
4. Load or reload the Firmware to your RNS-510 using the steps below.
5. Voilá… buttons are back!
####
3. verstecktes System Menü aktivieren
####
to enable this edit a file on the firmware DVD before updating.
* WA\EURPQTO.WSH for Volkswagen or
* WA\EURSKHDD.WSH for Skoda
Find these lines
# Testmode: NOT active
SetRegDataHex(0x21,"00",0x0,0x1,0x1)
and replace with
# Testmode: NOT active
SetRegDataHex(0x21,"01",0x0,0x1,0x1)
####
4. Image als bspw. .NRG Datei speichern und mit Nero brennen
!!! Beim versuch, dass Columbus mit einer gebrannten CD zu updaten, konnte er das Image nicht laden!!!
--> mit einer DVD hat es dann geklappt
--> bei Version 900 ging es auch mit CD
5. Update im Auto einspielen

--> Nach dem Update ging mein Radio nicht mehr an. Ich musst die Batterie abklemmen, 5 Minuten warten. Dann startete es korrekt.

III. Ergebnis
- Update erfolgreich
- MFA funktiniert problemlos
- SDHC Unterstützung usw.
- versteckte System Menü kann problemlos durch langes drücken der Setup-Taste aktiviert werden
--> erst normales Menü --> FM/ DAB --> verstecktes Menü
(dauert ca. 10-15 Sekunden)

##### Was mir aufgefallen ist #####
- MP3´s werden nur dann fortgesetzt, wenn man vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf "RADIO" wechselt
--> ansonsten merkt er sich nicht die letzte Stelle
--> das Verhalten gilt nur, wenn man MP3´s von der internen Festplatte abspielt!

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 31. August 2009 20:44
von PWN
alexgpunkt hat geschrieben:
##### Was mir aufgefallen ist #####
- MP3´s werden nur dann fortgesetzt, wenn man vor dem Abstellen des Fahrzeugs auf "RADIO" wechselt
--> ansonsten merkt er sich nicht die letzte Stelle
Hatte ich ganz vergessen zu schreiben... Bei mir funktioniert die Memory Funktion perfekt auch ohne Radio Umschaltung. Die SD mit MP3 die ich heute früh gehört habe, wurde heute Nachmittag exakt an der gleichen Stelle fortgesetzt. Es gibt wohl unterschiedliche Verhaltensweisen bei verschiedenen Geräten trotz gleicher Firmware.

Gruß
PWN

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 31. August 2009 20:57
von alexgpunkt
Ok,
die MP3´s werden bei mir nicht von SD-Karte, sondern von der internen Festplatte abgespielt. Das spielen von SD-Karte habe ich bisher mangels Kapazität nicht gemacht.

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 31. August 2009 21:58
von Pepsi
Ähm, kann mir jemand von euch sagen, ob nach dem Update das Columbus automatisch ausgeht?
Habe es heute in der Mittagspause gestartet und bin nach der Arbeit mit nem Kollegen nach hause gefahren und habe dann nicht mehr dran gedacht das Update zu kontrollieren und das Columbus auszuschalten.

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 1. September 2009 00:38
von magic62
Update mit originale dateien als im forum angegeben. Keine daten vertauscht. Radio RNS510 VW.
Da ich auch eine parrot eingebaut habe (neue handys, da geht die originale von Sony Ericsson nicht mehr) direkt das alte micro ans RNS angeschlossen. Per VCDS sprachsteuerung freigegeben (so auch das servicemenu).
Sprachsteuerung geht wunderbar, die dame versteht praktisch alles. Nur eins, beim navigation, adresse eingeben und um eine stadt gefragt, hängt mein RNS sich auf.
Navigieren per gespeicherte zielen geht jedoch wunderbar.
Schon lustig, kann mein parrot anquatschen und mein RNS. So wird nicht langweilig im auto und hat man immer einen gesprächspartner :rofl:

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 1. September 2009 06:22
von FreakRS
Hab das Update letzte Woche gemacht. Problemlos ohne umbenennen oder Dateien tauschen.
Sprachsteuerung codiert
Am Sonntag hab ich das Kabel vom Columbus zur FSE verlegt (Mikro durchschleifen)
Und gestern die Pins angelötet und umgepinnt.

Funktioniert astrein.

Hätte nie gedacht, dass die Funktion: "Sprachwahl" (andere Hersteller lassen sich das durch teures Geld bezahlen) durch ein Softwareupdate und min. Geldeinsatz umsetzbar ist.

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 1. September 2009 06:24
von PWN
Pepsi hat geschrieben:Ähm, kann mir jemand von euch sagen, ob nach dem Update das Columbus automatisch ausgeht?
Habe es heute in der Mittagspause gestartet und bin nach der Arbeit mit nem Kollegen nach hause gefahren und habe dann nicht mehr dran gedacht das Update zu kontrollieren und das Columbus auszuschalten.
Nein, der Screen mit der Bestätigung bleibt so lange stehen, bis die CD entnommen wurde.
magic62 hat geschrieben: Sprachsteuerung geht wunderbar, die dame versteht praktisch alles. Nur eins, beim navigation, adresse eingeben und um eine stadt gefragt, hängt mein RNS sich auf.
Navigieren per gespeicherte zielen geht jedoch wunderbar.
Das hört sich so an, als ob Du die BMW-Kartendaten verwendest. Die sind zwar aktueller aber dann kommt genau dieser Fehler.

Gruß
PWN

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Verfasst: 1. September 2009 07:12
von Fliegerstefan
Hat schon jemand das Update aufgespielt, welcher ein Modell 2007 oder 2008 hat mit Freisprecheinrichtung.
Teile Nr ... 729 oder ...729 A oder 729 B.

Angeblich geht nach dem Aufspielen der neuen Software,die Bedienung des Telefons über das Columbus nicht mehr.
Kann das jemand bestätigen oder besser dementieren?

Eine kurze Angabe welche FSE vorhanden ist würde mir und anderen sicherlich weiterhelfen :roll: