Beifahrertür geht nicht mehr auf ! H I L F E !!!
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Oktober 2010 17:32
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,6 GLXI Benzin, 102PS
- Kilometerstand: 166000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf ! H I L F E !!!
So, ich war beim Freundlichen
und die waren so nett, den Fehlerspeicher auszulesen:
"Türschloss hinten rechts nicht erkannt"
Fehler gelöscht und
nichts
Soll ich jetzt die Tür aufflexen??????????
Wer kann helfen???????????????
und die waren so nett, den Fehlerspeicher auszulesen:
"Türschloss hinten rechts nicht erkannt"
Fehler gelöscht und
nichts
Soll ich jetzt die Tür aufflexen??????????
Wer kann helfen???????????????
Viele Grüße
Martin
Martin
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. August 2010 10:46
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tür hinten rechts geht nicht mehr auf!
Die Verkleidung habe ich schon abmontiert. Bis zum Stecker vom Fensterheber habe ich noch Spannung gemessen. wenn ich am Stift ziehe fehlt das typische Geräusch am Schloß. Ich habe schon geklopft von innen und gedrückt doch die Tür geht nicht auf.Hat einer eine Idee?
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. August 2010 10:46
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf ! H I L F E !!!
Bei mir ist das gleiche Problem. Fehlt bei dir auch das Geräusch am Schloß wenn du den Pin ziehst?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf ! H I L F E !!!
genau deshalb hier angehängt!jolfin hat geschrieben:Bei mir ist das gleiche Problem.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Oktober 2010 17:32
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,6 GLXI Benzin, 102PS
- Kilometerstand: 166000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf ! H I L F E !!!
Hallo Zusammen,
die Tür hinten Rechts ist auf.
Falls mal einer auch das gleiche Problem hat,
wie ich es beschrieben habe:
Sitzbank hinten raus,
- Lehne umklappen,
- die Seitenverkleidung (die vom Radkasten) abschrauben
- die Schraube hinterm Türöffner und auch die Schrauben vom Innentürgriff abschrauben
- dann die Türverkleidung oben an der Tür abhebeln (bei geöffneter Scheibe ) aber schön vorsichtig,
- mit ein wenig Druck springen die Halter der Türverkleidung aus ihrer Führung
- die Folie aufschneiden
- beim Türschloß Stecker abziehen
- die beiden oberen Schrauben vom Stellmotor abschrauben
- nun die Plasteverkleidung vom Stellmotor auseinander drücken und das Innenleben heraushebeln
aber nicht zu doll, sonst passiert dies hier: Wie mann sieht, habe ich zuviel Kraft gehabt
daher mußte ich den Bowdenzug an der Tür befestigen, damit ich die Tür wieder zusammenbauen konnte.
Ich vermute mal, dass die Mechanik defekt war, weil ich den Schließmechanismus auch mit dem Schraubendreher nicht aufdrücken konnte. Jetzt funktioniert der Rest des Türschlosses wieder fehlerfrei.
Und die Zentralverriegelung funktioniert noch mit der Fahrer- und Beifahretür, sowie dem Kofferdeckel.
Die hinteren Türen lassen sich öffnen, wenn man von innen den Türöffner zieht.
Jetzt werde ich mir Türschlösser für hinten besorgen und einbauen. Aber bevor ich dann die Türen zumache, werde ich die ZV erst ausgiebig testen
die Tür hinten Rechts ist auf.
Falls mal einer auch das gleiche Problem hat,
wie ich es beschrieben habe:
Sitzbank hinten raus,
- Lehne umklappen,
- die Seitenverkleidung (die vom Radkasten) abschrauben
- die Schraube hinterm Türöffner und auch die Schrauben vom Innentürgriff abschrauben
- dann die Türverkleidung oben an der Tür abhebeln (bei geöffneter Scheibe ) aber schön vorsichtig,
- mit ein wenig Druck springen die Halter der Türverkleidung aus ihrer Führung
- die Folie aufschneiden
- beim Türschloß Stecker abziehen
- die beiden oberen Schrauben vom Stellmotor abschrauben
- nun die Plasteverkleidung vom Stellmotor auseinander drücken und das Innenleben heraushebeln
aber nicht zu doll, sonst passiert dies hier: Wie mann sieht, habe ich zuviel Kraft gehabt
daher mußte ich den Bowdenzug an der Tür befestigen, damit ich die Tür wieder zusammenbauen konnte.
Ich vermute mal, dass die Mechanik defekt war, weil ich den Schließmechanismus auch mit dem Schraubendreher nicht aufdrücken konnte. Jetzt funktioniert der Rest des Türschlosses wieder fehlerfrei.
Und die Zentralverriegelung funktioniert noch mit der Fahrer- und Beifahretür, sowie dem Kofferdeckel.
Die hinteren Türen lassen sich öffnen, wenn man von innen den Türöffner zieht.
Jetzt werde ich mir Türschlösser für hinten besorgen und einbauen. Aber bevor ich dann die Türen zumache, werde ich die ZV erst ausgiebig testen
Viele Grüße
Martin
Martin
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. August 2010 10:46
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf ! H I L F E !!!
Danke für die Tips. Seit heute habe ich auch die Tür offen. Ich war nicht so brutal und habe die Zahnräder und den Motor rausgefummelt. Mit einem Schraubendreher aufgedrückt und mit der anderen Hand und Spitzzange gezogen. Vorher habe ich noch mit einem kleinen Schminkspiegel und Taschenlampe in die "Eingeweide" geschaut. Zum schluß eine Schraube wieder eingedreht und damit das Gehäuse geschlossen. Der Seilzug ist noch in Funktion. Auf die Zentralverrigelung kann ich hinten verzichten. Ich darf nur nicht vergessen den Pin runter zu drücken.
Weis jemand wie man die Sicherungsscheibe vom Schliezylinder montiert?
Weis jemand wie man die Sicherungsscheibe vom Schliezylinder montiert?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 102
- Registriert: 25. September 2007 21:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1,8TSI, 160 PS, DSG
- Kilometerstand: 250000
- Spritmonitor-ID: 0
Tür, hinten links mit Kindersicherung geht nicht auf
Hallo,
ich habe mir den Thread durchgelesen - und habe noch eine Variante.
Tür hinten links mit Kindersicherung
Beim Betätigen der ZV hört man den Motor
Pin geht hoch
Zieht man am Griff kommt erst ein Widerstand, dann kommt der Griff als ob innen etwas vorbei rutschen würde
Passieren tut sonst nichts - sprich: Pin bleibt oben, Tür zu
ZV betätigen - Pin geht runter
Zusätzlich ist die Kindersicherung bei der Tür aktiviert
Wie vorgehen?
Was könnte da defekt sein (so nach dem Blick in die Glaskugel?)
ich habe mir den Thread durchgelesen - und habe noch eine Variante.
Tür hinten links mit Kindersicherung
Beim Betätigen der ZV hört man den Motor
Pin geht hoch
Zieht man am Griff kommt erst ein Widerstand, dann kommt der Griff als ob innen etwas vorbei rutschen würde
Passieren tut sonst nichts - sprich: Pin bleibt oben, Tür zu
ZV betätigen - Pin geht runter
Zusätzlich ist die Kindersicherung bei der Tür aktiviert
Wie vorgehen?
Was könnte da defekt sein (so nach dem Blick in die Glaskugel?)
Octavia Combi Elegance, Black-Magic Perleffekt, 3-Sp.-MFL+FSE, abn. Anhängerkupplung, Alarm, Soundsystem+BOLERO, Sunset
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
Anleitung: Handyhalterung z.B. für Samsung Galaxy S3 bei Umbauten
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. März 2015 21:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Beifahrertür öffnet sich nicht
Hallo zusammen,
meine Beifahrertür läßt sich plötzlich nicht mehr öffnen.
Die ZV funktioniert einwandfrei, der Knopf hebt und senkt sich auch. Jedoch läßt sich die Tür im entriegelten Zustand (alle "Knöpfchen" oben) weder durch den Innenöffner noch durch den Außengriff öffen. Sie bleibt einfach zu
An das Schloss komme ich zum Austausch ja nicht dran, weil ja zum Ausbau die Tür offen sein muss...
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee? Wie kriege ich die Tür auf?
Freue mich auf Hilfe!
Gruß,
Momo
meine Beifahrertür läßt sich plötzlich nicht mehr öffnen.
Die ZV funktioniert einwandfrei, der Knopf hebt und senkt sich auch. Jedoch läßt sich die Tür im entriegelten Zustand (alle "Knöpfchen" oben) weder durch den Innenöffner noch durch den Außengriff öffen. Sie bleibt einfach zu
An das Schloss komme ich zum Austausch ja nicht dran, weil ja zum Ausbau die Tür offen sein muss...
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee? Wie kriege ich die Tür auf?
Freue mich auf Hilfe!
Gruß,
Momo
- Kegelbruder
- Alteingesessener
- Beiträge: 457
- Registriert: 7. März 2008 17:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
- Kilometerstand: 121000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrertür öffnet sich nicht
Hallo, lese mal hier :http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 29&start=0
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beifahrertür öffnet sich nicht
@Momo
Hallo und Willkommen im Octavia-Forum.
Du bist nicht der erste, der ein Problem mit der Verriegelung der Beifahrertür hat. Deine Frage habe ich deswegen an einen passenden Fred angehängt. Mittels der SuFu lassen sich aber auch noch mehr hilfreiche Threads finden. Link
Hallo und Willkommen im Octavia-Forum.
Du bist nicht der erste, der ein Problem mit der Verriegelung der Beifahrertür hat. Deine Frage habe ich deswegen an einen passenden Fred angehängt. Mittels der SuFu lassen sich aber auch noch mehr hilfreiche Threads finden. Link