
Mit Mutter unterlegen und irgendwas fest anknallen (was immer er damit gemeint hat) ist dein Problem sicher nicht zu lösen. Aufgrund dieser Aussagen stelle ich auch einfach mal das Fachwissen des guten Mannes in Frage, Meister hin oder her!
1. Wenn ich jetzt mal, rein hypothetisch davon ausgehe, daß meine Reparaturunterlagen stimmen dann passiert ja schon der erste Fehler beim Anziehen der Schrauben.
Laut meinen Unterlagen 25Nm! Wenn jetzt deine Werkstatt diese Schrauben mit 45Nm anzieht und danach noch eine 1/4 Umdrehung weiterdreht, sind die Dinger auf jeden Fall viel zu fest angezogen. Das kann schon ein Grund sein warum die Halterung gebrochen ist.
2. "Motorstütze richtig fest anknallen" Also das ist in meinen Augen tatsächlich ein "Knaller"! Warum gibt es wohl die Anzugsmomente der einzelnen Schrauben?
Wenn die "Reparatur" so durchgeführt wird wie du beschrieben hast (und ich das auch richtig verstanden habe) dann ist das Pfusch allererster Güte!
Ein seriöser Gutachter oder Prüfer wird dich mit Schimpf und Schande vom Hof jagen.
[hörensagenmodusan]
Mir ist allerdings mal zu Ohren gekommen, daß sich jemand eine neue Halterung für diese Schraube gebaut hat. Soll wohl so sein, daß er einen Winkel irgendwie mit dem Motorblock verschraubt hat und dieser dann als Ersatzhalterung für das abgebrochene Stück dient.
[/hörensgenmodusaus]