Re: Einbau Pioneer-Autoradio in Octavia II mit Lenkrad-FB
Verfasst: 6. September 2011 17:00
Sodele endlich auch die Blende bekommen und alles verbaut. Der Pioneer Rahmen hat ja nicht so recht halten wollen in der RAM-40.145.2, alos kurzerhand mit Heißkleber das ganze verbunden. Dann habe ich micht doch entschloßen das Mikro nach oben an den Spiegel zu verlegen. Ab ging die A-Säulen Abdeckung ja einfach, drauf war etwas sehr fummelig. Habe das kabel dann am Sicherungskasten runterverlegt. und rüber zum Radioschacht. Dort ist ja nun allerhand Kram drinn, leider durch teilweise sehr blöde Kabelführung im Canbusadapter und dem Phantomeinspeiser konnte ich nicht alles so richtig verstauen wie ich wollte. Das CAN-Interface ist zumindest mal hinter die Klimatronik verschwunden. Jetzt brauch ich noch ein, zwei Ersatzschrauben Ich verliere immer irgendwie welche, eine ist in die Schiene vom Sitz gefallen und in einem Loch verschwunden (kein Plan wo die da genau hin ist).. naja ansonsten passt alles.
Auf jedenfall vielen Dank an Moto für die Antworten, dass hat doch sehr geholfen. Und btw der CAN-Bus macht bei mir Handbremsensignal. War auf der Packungsbeilage nicht beschriftet und das Kabel war nicht vorbelegt, aber nach etwas googlen habe ich das hier gefunden (Klick) und es stimmte so.
TeileListe:
Vom Skoda-Händler:
1Z0858069C9B9 (Blende)
Von tn-electronics:
CTSSK002 (CanBus Interface)
CT-PIO (Kabel für Pioneer Radios)
RAM-40.145.2 (2Din-Blende)
Von Amazon:
AVH-3300BT
Antennenadapter Fakra - DIN / Aktiv Phantomeinspeisung
Allem in allem bin ich ganz zufrieden. Hatte vorher in unserem Seat Arosa ein 1Din Alpine mit Ipod-Steuerung und BT und muss sagen die Einstellmöglichkeiten waren dort schon etwas umfangreicher, aber für den Preis und für was ich es brauche finde ich das Pioneer top . Etwas störend ist das der Mp3-Tag nicht scrollt und dass das Radio zwar einen Eingang für ReverseSignal hat, aber keine Mute-/ATT-Funktion bei Reverse anbietet. Auch eine Taste für VoiceDial und Tasten um ins nächste Album des selben Artist zu springen wären noch eine schöne Verbesserung. Hoffe Pioneer legt da evtl nochmal nach mit nem Update, werde mal eine Vorschlagsmail dort hinschicken.
Besser finde ich auf jeden Fall, dass im Gegensatz zu vielen anderen Geräten das Radio mit dem normalen Iphone Kabel am Front-USB benutzt werden kann (War auch ein Hauptgrund für die Kaufentscheidung). So kann ich das Kabel schön abmachen wenn ich es nicht brauche und es flattert nirgends herum.
Ok hier noch ein paar Bilder (versuche die Tage noch bessere zu machen, als ich fertig war war es schon dunkel und mit Blitz ist das Ergebnis mäßig)
Auf jedenfall vielen Dank an Moto für die Antworten, dass hat doch sehr geholfen. Und btw der CAN-Bus macht bei mir Handbremsensignal. War auf der Packungsbeilage nicht beschriftet und das Kabel war nicht vorbelegt, aber nach etwas googlen habe ich das hier gefunden (Klick) und es stimmte so.
TeileListe:
Vom Skoda-Händler:
1Z0858069C9B9 (Blende)
Von tn-electronics:
CTSSK002 (CanBus Interface)
CT-PIO (Kabel für Pioneer Radios)
RAM-40.145.2 (2Din-Blende)
Von Amazon:
AVH-3300BT
Antennenadapter Fakra - DIN / Aktiv Phantomeinspeisung
Allem in allem bin ich ganz zufrieden. Hatte vorher in unserem Seat Arosa ein 1Din Alpine mit Ipod-Steuerung und BT und muss sagen die Einstellmöglichkeiten waren dort schon etwas umfangreicher, aber für den Preis und für was ich es brauche finde ich das Pioneer top . Etwas störend ist das der Mp3-Tag nicht scrollt und dass das Radio zwar einen Eingang für ReverseSignal hat, aber keine Mute-/ATT-Funktion bei Reverse anbietet. Auch eine Taste für VoiceDial und Tasten um ins nächste Album des selben Artist zu springen wären noch eine schöne Verbesserung. Hoffe Pioneer legt da evtl nochmal nach mit nem Update, werde mal eine Vorschlagsmail dort hinschicken.
Besser finde ich auf jeden Fall, dass im Gegensatz zu vielen anderen Geräten das Radio mit dem normalen Iphone Kabel am Front-USB benutzt werden kann (War auch ein Hauptgrund für die Kaufentscheidung). So kann ich das Kabel schön abmachen wenn ich es nicht brauche und es flattert nirgends herum.
Ok hier noch ein paar Bilder (versuche die Tage noch bessere zu machen, als ich fertig war war es schon dunkel und mit Blitz ist das Ergebnis mäßig)