Octavia Combi RS TSI schwarz

User und Fahrzeugvorstellung O²
Benutzeravatar
0815
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 15. März 2010 08:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: CR TDI 125kw
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von 0815 »

Es war mal so, das das MuFu Lenkrad NUR mit DSG lieferbar war :wink: Wie es jetzt ausschaut, voar allem auch bei den ReImporten weiß ich nicht. Nachrüstbar ist es auf alle Fälle. Aber das sollte dann eher die Vertragswerkstatt machen ... Muss auch der schleifring getauscht werden und umcodiert auch irgendwas ...
O2 RS Combi CR TDI, VCDS Hex+Can "Gebiet Mittelfranken - Sachsen im Gebiet GR/BZ/ZI/NOL"
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von IT_Uwe »

Richtig in D nur bestellbar mit DSG.

Da ich unbedingt einen Schalter haben wollte, mußte ich schweren Herzens auf das MuFu Lenkrad verzichten.

Ich drücke immer aufs Lenkrad, wenn ich das Radio leiser haben möchte, an die Stelle wo die Taste gewesen wäre, aber nix da :o

In dem Punkt kann ich Skoda auch wirklich nicht verstehen.

Es gibt das Lenkrad wohl nur mit den Schaltwippen.

Ich warte mal, vielleicht kommt das Skoda Lenkrad auch noch ohne Schaltwippen, dann lass ich es mir einbauen :wink:
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
0815
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 15. März 2010 08:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: CR TDI 125kw
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von 0815 »

Dann frag mal bei Robert/superfatty nach :wink: http://www.fileuploadx.de/825453 Den kann ich jedem wärmstens ans Herz legen. Super Typ und sehr zuverlässig :D
O2 RS Combi CR TDI, VCDS Hex+Can "Gebiet Mittelfranken - Sachsen im Gebiet GR/BZ/ZI/NOL"
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von IT_Uwe »

@0815
Danke...

@all

So ich war heute mal wieder auf der Autobahn ;-)

A42 3 spurig vom Kreuz Kamp-Lintfort Richtung Duisburg.

Also was 18C° so leisten können ist schon geil.

Der RS geht wie schmitz Katze.

Von der Auffahrt an konnte ich Vollgas alle Gänge aus dem 3. Gang hochbeschleunigen. Ich habe jeden Gang bis 5800 U/min ausgedreht und ich muss sagen tolle Leistungsentfaltung.
Was mich am RS gegenüber dem 1,8er begeistert, er wirkt nie schwächelnd. Nach dem hochschalten geht der D-ZUG einfach genau so weiter ohne eine Pause einzulegen.
Und das subjektiv bis 220km/h. Ab dann wirds langsamer (subjektiv).
Du schaltest eben bei 190km/h in den 6. Gang und es kommt noch richtig was, genau das wollte ich haben!

ich meine mit meinem 911 3.0 Carrera Bj. 77, den ich Ende der 80er hatte ist das leider nicht zu vergleichen. Der 911 hatte die gleichen PS und auch Drehmoment in der Spitze. Aber wog nur 1170kg.
Und das ist das Entscheidende. Der 911 zog bis 240km/h stur durch. Aber wer vergleicht einen Skoda mit einem Porsche? :rofl:
Das geht ja gar nicht........
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
Michi-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 1197
Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von Michi-Octi »

Ja so ein oldschool 911er hat schon seinen Reiz! Aber ein neuer RS ist mir doch deutlich lieber! Außerdem fährt man ja nicht so oft 240km/h, oder?
maexx84
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 27. April 2009 11:03
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von maexx84 »

@IT_Uwe: Auch von mir danke für die Erfahrungsberichte. Das bestätigt soweit meine Meinung, dass der RS auf der Autobahn seine Überlegenheit deutlicher ausspielt (ggü. dem 1,8). Leider ist bei uns die Vmax auf 130 beschränkt, somit zahlt sich der RS eigentlich für mich nicht aus (im Verhältnis Mehrpreis zu Mehrwert), obwohl er mich schon sehr reizt. :D
Oerti
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 18. März 2010 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von Oerti »

Herzlichen Glückwunsch!
Sieht echt stark aus!!
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von IT_Uwe »

Michi-Octi hat geschrieben:Ja so ein oldschool 911er hat schon seinen Reiz! Aber ein neuer RS ist mir doch deutlich lieber! Außerdem fährt man ja nicht so oft 240km/h, oder?
Ja ein oldschool ist schon was tolles, aber für viele Menschen heute wohl eine tödliche waffe :D

ESP ASR AHK PSR LH

solche Kürzel gab es damals noch nicht.

Das Lenkrad musste noch mit Muskelkraft gedreht werden, was bei 225er Bereifung vorne nicht ganz einfach beim einparken ist ;-)

Bei Nässe mit einem Ur-911er im 2. Gang beim Abbiegen hochbeschleunigen kann ganz schnell im Kreiseltraining enden :rofl:

Die Bremse brauchte eine stramme Wade, und die Kupplung eine noch strammere. Aber Zündschloss links war schon geil ;-)

Ich habe den Wagen damals Anfang der 90er verkauft und trauere immer noch hinterher. Irgend wann stell ich mir wieder so einen in die Garage! Einen neuen 911er finde ich doof und langweilig und hat mit den alten nix mehr zu tun! Ist halt ein Mutti Auto mit viel PS geworden. Sorry Porschefahrer, ist aber so!

Für den Alltag ziehe ich den RS natürlich klar vor und für ein Sachenbeförderungsauto finde ich ihn wirklich gut gelungen.


Ich gehöre zu den Menschen, die wenn die Strecke frei ist, es gerne fliegen lassen, deshalb nutze ich viel die Höchstgeschwindigkeit meiner Autos.

Aber in den Nachbarländern kann ich mich schnell anpassen und auch mit 120 oder 130 leben. Ist nur etwas langweilig, z.B. von Mailand nach Venedig auf freier Strecke sooooo langsam zu fahren ;-)

Grüße

Uwe
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von Oberberger »

Sehr schönes Bild mit Vor-FL und FL nebeneinander. Bestärkt mich auch immer wieder, so ein direkter Vergleich.....der Vor-FL ist wesentlich eleganter und "hübscher", der FL dagegen doch eher verwechselbar. Immer noch schöner als vieles Andere, das kann man trotzdem sagen.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia Combi RS TSI schwarz

Beitrag von Lani »

Oberberger hat geschrieben:.. der FL dagegen doch eher verwechselbar.
Das hör ich öfters. Nur frag ich mich grade: Welches Auto sieht dem Octavia II FL denn "zum Verwechseln ähnlich" aus? Vielleicht, weil die Scheinwerfer einem anderen Modell etwas gleichen, verwechselt man gleich einen Skoda mit einem XYZ? Dann dürfte man keinen Audi fahren. Hier sehen sich A4, A6 und teils A8 auch "zum Verwechseln ähnlich" aus. :wink:

Zur Autobahnfahrt: Mir kam der 1.8 TSI damals auf der BAB nicht "schwächelnd" vor. Liegt wohl auch darin, dass ich erst bei 225km/h den 6. Gang eingelegt habe. Da muss man sagen, an "Beschleunigung" kam da nix mehr. Aber mit 5 Personen an Board konnte ich "bequem" von 160 auf 210km/h beschleunigen, ohne vom Hintermann angeschoben werden zu müssen. Dass der RS dort spürbar besser geht ist auch offensichtlich. Kürzer übersetzt, 30Nm / 40PS mehr Leistung vom Motor selber her .. die machen sich bei dem Luftwiderstand schon deutlicher bemerkbar :wink: .

Zum Porsche: Früher, ja .. das waren noch Zeiten. Nur würde ein Crash bei 220km/h in einem Ur-911er wohl verheerender ausgehen für den Insassen als bei einem Octavia. So toll die Zeit auch damals war ( welche ich doch gern mal erlebt hätte :roll: ), so gefährlich war auch alles im Vergleich zu heute. Aber eine Probefahrt mit einem Porsche von früher würde ich natürlich nicht ablehnen 8) .
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“