Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Boe »

@ Evel Knievel:

Du glaubst doch wohl nicht im ernst an günstigere Bahnpreise, wenn die MwSt günstiger würde. In erster Linie wollen diese Manager nur unser Bestes, unser Geld. Wenns im "Einkauf" billiger wird, dann steigt der Gewinn. Der "Verkauf" wird doch nicht günstiger. Aber das ist wieder OFF Topic
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Oberberger »

@Hutschnüre
Leute, ich musste zweimal grinsen:

Hüte gehen hoch, Hutschnüre reissen eigentlich eher...
Man könnte es tiefgreifender betrachten: Hutschnüre sind zwar mit dem Hut verbunden und gehen demnach mit hoch, wenn der Hut hochgeht, aber der Spruch als Solcher sieht vor, dass nur der Hut hochgeht, die Hutschnur hingegen reisst.

:rofl:

@Köhler
Da muss nichts zu gesagt werden, denke ich. Ist zwar ein Stück weit Polemik, wenn man dagegen wettert, aber wenn die Benzinpreis nun auch noch von der Regierung höher getrieben wird, dann wird es nix mit dem Aufschwung....daher ziemlicher Quatsch in meinen Augen.

Ach ja, und das Foto spricht Bände, der XXX hat da wirklich kein Problem mit...
X zensiert. Beleidigungen müssen nicht sein.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Ronny12619 »

Mal davon abgesehen das unsere Bundesgrüßhorschti politisch ja eh wenig Einfluß hat.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da ist doch mein Vorschlag mit der Erhöhung der Pendlerpauschale gar nicht so daneben........ ;)
Damit bekommen die, die arbeiten gehen das Geld für den teuren Sprit wieder und die, die nur mal mit dem V8 zum Bäcker fahren, nicht.
Das Problem ist, dass alles Andere auch teurer wird, da die Transportkosten steigen. :evil:
Wenn ich die Chance hätte, auf den ÖPNV umzusteigen, würde ich das sofort machen. Jetzt müsste ich mit dem Bus und dann mit der Bahn fahren und dann noch nen guten Kilometer vom Bahnhof bis zur Arbeit laufen. Das 2 Problem: Bei uns fährt nach 17 Uhr kein Bus mehr und die nächste Bahnstation ist über 5km weg........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Lani »

Was soll ich sagen. 6.40 fährt der erste Bus aus unserem Dorf zu einem Bahnhof, 7.00 wär ich da. Der nächste Zug ab dort würde um 7.26 zu meiner Arbeitsstelle fahren. Ankommen würd ich dort um 8.29 ( 1h03min für 20km Bahnweg :roll: ).
Arbeitsbeginn ist bei mir 6.00 / 7.30, je nachdem. Es ist quasi nicht möglich für mich, mittels ÖPNV rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Mir bleibt keine andere Wahl. Liebend gern würd ich das Auto nur noch zum Einkauf / sonstiges Nutzen als für den Arbeitsweg, aber solang keine ( günstigere ) Alternative angeboten wird ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
jolep
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 15. Oktober 2009 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 CR TDI
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 378680

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von jolep »

Und was macht ihr arbeitswütigen Autofahrer, wenn die Nordsee am Ruhrpott strandet? Ist nicht unser Lebensstil gaga und nicht nachhaltig, also in 50-100 Jahren einfach nicht mehr machbar? Aber hauptsache billig an die Wand gedonnert - ohne Tempolimit, Freiheit, hurra!!!

Erinnert sich noch einer an den Mega-Aufkleber der 80'er : "Mein Auto fährt auch ohne Wald". Zeugt von der Intelligenz des Fahrers. Tut es nämlich nicht, es will Sauerstoff verbrennen, der kommt u.a. vom Wald.

Allerdings : die Verteuerung vom Sprit ist ein Mittel, aber die Verbilligung und bessere Taktung anderer Verkehrsträger wäre ein viel besseres Mittel. Und warum das umweltschädlichste Verkehrsmittel überhaupt - das Flugzeug - dermaßen subventioniert wird, ist mir komplett schleierhaft. Der Flieger ist die für normale Privatpersonen die mit gewaltigem Abstand schlimmste Verbrennungsmaschine. 40-50 Liter / Stunde / Sitz!!! Das kann man normalerweise nicht toppen (Formel1 hier mal außer acht gelassen - dürfen wir alle hier nie fahren).

Solange das so bleibt, kanns mit dem Klimawandel nicht so schlimm sein...
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Manu »

Und was macht ihr arbeitswütigen Autofahrer, wenn die Nordsee am Ruhrpott strandet? Ist nicht unser Lebensstil gaga und nicht nachhaltig
Klar haste recht, aber wie viele von uns brauch ich nun mal zu 90% das Auto um auf Arbeit zu fahren, da hilft auch keine Verteuerung des Sprits was. Einmal im Jahr gehts vielleicht in den Urlaub und der rest ist Einkaufen und sonstiges...
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von tehr »

jolep hat geschrieben:Ist nicht unser Lebensstil gaga und nicht nachhaltig, also in 50-100 Jahren einfach nicht mehr machbar?
In 100 Jahren ist der Lebensstil so vielleicht nicht mehr machbar. Aber einfach durch eine Verteuerung des Kraftstoffs erreicht man auch keine Besserung.
die Verbilligung und bessere Taktung anderer Verkehrsträger wäre ein viel besseres Mittel.
Stattdessen werden Milliarden in die marode Bahn gepumpt. Der Nahverkehr bleibt aber weiter teuer bei sehr miesem Service. Für eine einfache Fahrt zu meinem Arbeitsplatz in Deutschland nimmt die Bahn 7,30 Euro; hin und her also 14,60 Euro in der zweiten Klasse. Ein Sitzplatz ist Glückssache. Verspätungen von 15 bis 30 Minuten sind die Regel. Mit dem Auto brauche ich zehn Minuten weniger als die Bahn, wenn sie pünktlich fahren würde.
Der Flieger ist die für normale Privatpersonen die mit gewaltigem Abstand schlimmste Verbrennungsmaschine. 40-50 Liter / Stunde / Sitz!!!
Die Angabe des Verbrauchs pro Stunde ist aber auch völlig sinnlos, wenn man bedenkt, dass das Flugzeug zwischen 800 km/h und 900 km/h fliegt.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von Klinke »

Boe hat geschrieben:die gerade ihren Fläppe gemacht haben, und meinen jetzt mal ordentlich das Wohngebiet aufmischen zu müssen, und diejenigen, die morgens mal eben mit nem V8 400 m zu Brötchen holen fahren, so eine Extrasteuer verpassen.
Leider leider gibt es von solchen Menschen noch viel zu viele, sodaß der Sprit eigentlich gar nicht teuer genug sein kann
Wer hat, der kann. Wer werfe den ersten Stein, der nicht schonmal in den Urlaub geflogen ist und sich Gedanken darum macht wieviel doch sein Ferienflieger in die Umwelt pustet? 8)

Finde ich etwas zu polemisch. Denn zum aufmischen reicht auch nen Rasenmäher. Also nun auch alle Benziner-Raenmäher vom Markt nehmen, oder Steuern auf Rasenmäher kassieren?
Und ob da jemand mit nem V8 400m zum Brötchen holen fährt, muss uns auch nichts angehen. Der zahlt seine Steuern über seine Spritkosten und gut ist.
Wann fängt eine "notwendige" Fahrt an, geht über "Freizeit- und Familienfahrt", und hört bei "reinem Unnütz" auf? ich denke das definiert jeder für sich anders.
Und die Gondel-Tour am Wochenende ins benachbarte Ferienparadies oder die Badelandschaft wäre wohl auch ein Fall für ne Extra-Steuer.

Nee nee, Hände weg von solch Polemik. Wir bezahlen KFZ-Steuer und Steuern über den Sprit. Ab da sei jedem selbst vergönnt wie er damit umgehen mag. Neidkultur muss nicht immer von Vorteil sein.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11364
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bundespräsident fordert höhere Benzinpreise

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Man sorge dafür, dass ich mit dem ÖPNV in einigermaßen angemessener Zeit (und überhaupt) auf Arbeit und zurück komme und ich verkaufe sofort eines meiner beiden Autos. Versprochen!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“