DAS nenn ich Service. Gleich mit Art. Nummer :thumbup:
Was ich jetzt mal so im I-Net lesen konnte, sollte da ein Wachs mit beinhaltet sein. Wachs muss öfter nachgelegt werden als Versiegelung. Kommt aber auch drauf an wieoft du das Fahrzeug wäscht usw. und so fort...
Der eine schreibt es wäre teuer für die Leistung...okay Ansichtssache. Ich denke für den "normalen Hausgebrauch" machst du da nichts verkehrt. Muss ja nicht gleich sowas sein wie ich z.B. unter anderem benutze:
Swizöl - Shield Wachs Dort sind auch nur 200ml Wachs enthalten
Diese AIO-Produkte haben den Nachteil, dass sie meist nur kaschieren. Damit meine ich, sie füllen die Spuren im Lack. Ich schätze mal nach drei Fahrzeugwäschen solltest du wieder nachlegen.
Das Meguiars Set ist auch sehr brauchbar zu dem Preis. Hab ich selbst schon benutzt. Am Anfang musst du etwas mit der Sprühmenge experimentieren bis du die entsprechende Menge raushast die du brauchst. Aber du knetest immerhin!!
kleiner Tipp am Rand: Such dir nen zweiten Eimer. In den einen Wasser mit Shampoo, in den anderen klares Wasser. Schwamm in Eimer mit Shampoomischung eintauchen, nicht ausdrücken, und von oben nach unten in kleinen Segmenten das Auto waschen. Der Schwamm sollte stets über den Lack gleiten. Im Eimer mit klarem Wasser auspülen. Anschließend wieder Shampoowasser aufnehmen und nächstes Segment am Fahrzeug usw.
Zu deinem 190er...ich kenn den Lackzustand nicht, woher auch, aber in einem Tag ohne Maschine ist mehr als heftig. Das Polieren von Hand ist harte körperliche Arbeit. Da braucht es Kraft und Ausdauer. Ich hab auch mal meinen Octi II von Hand poliert. Ich war hinterher froh wie ich Muskelkater hatte, denn dann wusste ich dass die Muskeln und Knochen noch vorhanden sind, die ich vorher nicht mehr spürte.
In diesem Sinne...lass es glänzen 8)
Micha