Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
robe2010
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 1. Mai 2010 10:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 397285

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von robe2010 »

Nightwalker hat geschrieben:
robe2010 hat geschrieben: Am besten Auto zurück, er verkauft es und bestellt ein Neues :roll:
...sprich DU hast es zusammengestellt?
Ich glaube eher dass dein Händler ausversehn dein Auto verchekct hat*g* anstatt das mit weniger austattung ^^ :)))
Der Händler hat es so angeboten.
Dabei war das MuFu und der Bergassi als Sonderausstattung extra vermerkt!
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von Domino »

also ich würde mich da auf nix einlassen!
zurück und neu bestellen, UND KOSTENLOSEN mietwagen verlangen für die x-tra wartezeit!

ich wäre schnell fertig mit dem händler :x
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von L.E. Octi »

robe2010 hat geschrieben:So Leute, komme gerade von der Werkstatt.
Die hier benannten Preise stimmen so wohl nicht.
Hier wurden Dir die Preise genannt die Du bei Neuwagenbestellung als Aufpreis zahlst.
Nur die sind ja erst einmal Gegenstand einer evtl. Preisminderung. Nicht das was es kostet
den Krempel nachzurüsten.
Und bevor noch mehr Ratschläge kommen mit auf nix einlassen und zurückgeben etc. Das
schreibt sich immer ganz leicht. Ich möcht all die User sehen die das schreiben und dann selber
in der Verlegenheit sind. Vor allem wenn dann ein "gewiefter" Verkäufer oder Geschäftsführer
vom Autohaus paar Paragraphen nennt. Die wenigsten können das Vort Ort auf Wahrheitsgehalt
prüfen und werden dann wie das Kaninchen vor der Schlange sitzen. Und so wie in einem
Gebrauchtwagenkaufvertrag ein Sternchen steht, so steht der garantiert auch in einem
Neuwagenkaufvertrag. Also check das erst einmal ab, ggnf. ziehst Du Sachkundige Hilfe in Form
eines Anwaltes mit ein.

Lies bitte auch mal in diesem Thread. Da ging es um was ähnliches. Und folgendes Posting beachten.
insideR hat geschrieben:
Combi-Man hat geschrieben:Was steht denn im Kaufvertrag/Bestellung?
...im kleingedruckten? In D z.B. : "Konstruktions- und Formänderungen...Änderungen des Lieferumfangs...bleiben vorbehalten...sofern die Änderungen...zumutbar sind..." Tja, was zumutbar ist, entschieden ggf die Gerichte.
Soviel zum Thema der Händler muss zurücknehmen und blablabla

Und noch weiterer Lesestoff
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Leo, Du oller Spielverderber! :evil:
Ich hatte mir gerade eine neue Tüte Popcorn aufgemacht. :P

Zum Thema:
Die HHC kann man evtl. einfach Freischalten
Die fehlende Reifendruckkontrolle ist (meine Meinung!) ein verzichtbares Feature. Wenn sie da ist, ok. Wenn man partout eine haben will, kann entweder der Taster nebst Verkabelung oder eine RDK aus dem Zubehörhandel nachgerüstet werden. Aufwand: <100 Öcken.
Maxi-DOT: ja gut, wenn ich es nicht hätte, würde ich mich auch nicht grämen. Nimm einen angemessenen Preisnachlass und gut ist. Die paar Sachen, die es zusätzlich anzeigt......... Guck lieber auf die Straße, das ist auf die Dauer gesünder. :wink:
MFL: Das wäre das Einzige, was ich zur Diskussion stellen würde. Wenn keine FSE vorhanden ist, ist es aber auch kein Beinbruch, wenn man dafür das Geld bekommt.........
Das ist aber nachrüstbar.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von Domino »

L.E. Octi hat geschrieben: Und bevor noch mehr Ratschläge kommen mit auf nix einlassen und zurückgeben etc. Das
schreibt sich immer ganz leicht. Ich möcht all die User sehen die das schreiben und dann selber
in der Verlegenheit sind. Vor allem wenn dann ein "gewiefter" Verkäufer oder Geschäftsführer
vom Autohaus paar Paragraphen nennt.
Ich setze mit meinem Ratschlag schon vorraus, bei diesem Autohaus als entschlossen und selbstbewusst vorzugehen!
Eier einpacken iss dann nicht!!
Man muss es eben probieren, wer weiss ob das Autohaus denn überhaupt so fit ist und nicht selbst "wie das Kaninchen vor der Schlange sitzt"? (Wenn es schon nicht die Bestellung korrekt ausführen kann) Wenn das AH Wert auf Kundenzufriedenheit legt, dann sollte es sich schon darauf einlassen. Und der "gewiefte" Verkäufer, wird das Auto dann schon ohne grossen Wertverlust als Vorführer verkaufen können!
Wenn sich das AH dennoch auf nichts einlassen sollte, dann ist der Ruf wohl schnell dahin :-? (kann man sich das heut zu Tage leisten)
Wo kommen wir denn hin, wenn ich für etwas bezahle und es nicht bekomme!
Nachbessern?? Dann haste evtl. das Glück, und Dir wird das alles von einem Pfuscher gemacht, und hast dann nur Rennerei wenn es nicht so funkt. wie es soll :-?
Aber gut wir sind hier nur am vermuten, und warten mal ab was der TE ausrichten kann bei seinem AH????
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von Der Thüringer »

@TE

Schon mal darüber nachgedacht, das er Dir nur die falsche Karre angedreht hat, welche zufällig die gleiche Form & Farbe des von Dir bestellten Fahrzeuges hat?

Gute Nacht!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
robe2010
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 1. Mai 2010 10:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: Octi III Elegance 1,6 l TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 397285

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von robe2010 »

Also der Händler gibt sein Verschulden zu :wink:
Neuwagen dauert 8 Wochen.
Er würde lieber 500,-- € erstatten.
Wenn mann dann die Ummeldungskosten und Anderes bedenkt wir wohl das Geld die beste Lösung sein.
SKODA OCTAVIA III Combi Elegance 1,6 TDI Green tec 4x4 77 kw
Cappuccino-Beige
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von Ronny12619 »

Ronny12619 hat geschrieben:Kommt drauf an was es Dir Wert ist sich jeden Tag über die fehlenden Dinge zu ärgern.
Benutzeravatar
HK1980
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 368729

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von HK1980 »

Mich würds nerven.
Ich würd 8 Wochen warten.
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor: Bild
Benutzeravatar
IT_Uwe
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 28. Januar 2007 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TSI CCZA
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 387205

Re: Auto aus Österreich - und nun fehlen Ausstattungsmerkmale

Beitrag von IT_Uwe »

robe2010 hat geschrieben:Also der Händler gibt sein Verschulden zu :wink:
Neuwagen dauert 8 Wochen.
Er würde lieber 500,-- € erstatten.
Wenn mann dann die Ummeldungskosten und Anderes bedenkt wir wohl das Geld die beste Lösung sein.
Ummeldung etc. sind doch Kosten die der Händler zu tragen hat!
Ich würde Ihn dazu knebeln!
Außerdem fähest du den jetzigen Wagen, bis der Ersatz da ist. Mehr Geld kann man doch nicht sparen!

Das ist erheblich mehr als 500€

Grüße
08.03-06.06 O I Combi Family Edition 1.9TDI Agave-Grün metallic
06.06-06.09 O² Combi Elegance 1.9TDI silber metallic
06.09- heute O² Combi Sport Edition 1.8 TSI black magic
03.10- heute O² Combi RS 2.0 TSI black magic,Columbus,Sunset,FSE, etc
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“