ich fahre in meinen beiden 4x4 Octis (einer davon mit KW Gewinde) mit ca. 200PS durch die Gegend und mit wesentlich mehr sollte man die Octi-Karossen auch nicht belasten, denn man will ja schließlich entspannt fahren.
Ob Du damit einen anderen Fahrer ärgerst, wird sich Dir eh nie erschließen, da man sich bei 300km/h kaum auf die Gesichter der anderen Fahrer konzentrieren kann

.
Bei 400PS wird der kleine Motor noch eher verrecken, als bei 300PS.
Es macht für mich einen Unterschied, ob das Auto auch für diese Leistung gebaut ist.
Im Octi ist das Fahren ab 230 nicht mehr so angenehm. Die Lenkung ist nicht dafür gemacht, die Bremsen bringen es nicht mehr und der Motor wird sehr laut. Traktion dürfte bei einem 2WD Wagen mit Vorderradantrieb auch nicht so toll sein.
Sitze ich in meinem 335i, dann ist 230 eine normale Reisegeschwindigkeit (gefühlt so wie im Octi die 200) und der Wagen liegt ruhiger auf der Straße, die Lenkung ist exakter, der Motor ist nicht so stark zu hören ..
Selbst den 335i (Reihensechser) bohrt niemand großartig über 400PS auf. Die Wagen sollen schließlich alltagstauglich bleiben und man möchte ein Drehmomentplateau haben und kein Dreieck.
Ich fahre seit 16 Jahren gechippte Turbos und bin mit der Formel Grundleistung + 1/3 Zusatzpower immer gut gefahren.
Ab 18T€ bekommst Du schon einen 335i BJ 2006 den man für 2T€ auf 400PS bekommt.
Aber dann gibt es tausende Autos die die doppelte Leistung haben

.
Irgendwo ist auch das Limit, mit dem man sich selbst tot fährt.