Seite 4 von 12

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 11:19
von Oktavia 1,8T
jo die hau ich mir rein^^

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 12:31
von tuningmitstil
Dann aber bitte einen umfassenden Bericht, wie die qualitativ sind und was unsere Männer in Grün bzw. die vom ÜTV/Dekra dazu sagen! ;)

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 12:40
von Oktavia 1,8T
ja logisch mach ich

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 16:56
von OcciHeizer
LED Rückleuchten für den 1er Octavia? :o Hab ich was verpasst? Seit wann gibts denn sowas? Interessante Sache... :)

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 17:39
von Oktavia 1,8T
gar nicht nur einer im Forum hat welche umgebaut und ich hab ich mir halt eben gesaved ^^

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 17:58
von darkking
tuningmitstil hat geschrieben:und was unsere Männer in Grün bzw. die vom ÜTV/Dekra dazu sagen! ;)
OcciHeizer hat geschrieben:LED Rückleuchten für den 1er Octavia?
Einzelanfertigung und nicht im Geltungsbereich der StVZO zugelassen. Sprich: Wenn dir jemand hinten drauf fährt, haste n riesen problem mit deiner Versicherung. Es stand nicht umsonst da, dass diese nur im Showcar verbaut waren. Im übrigen: Lichttechnisches Gutachten, sodass man den TÜV-Segen bekommt: 1500€.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 18:51
von Oktavia 1,8T
ach ich hebe die alten auf und jedes mal wenn tüv habe dann baue ich die alten hin^^

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 17. November 2010 23:02
von OcciHeizer
darkking hat geschrieben:Im übrigen: Lichttechnisches Gutachten, sodass man den TÜV-Segen bekommt: 1500€.
Jup, da haste Recht. Deswegen hab ich zum Beispiel meine Standlichtblinker auch abschaltbar gemacht! :lol: Allerdings dürfte das bei LED schwierig werden. Mir spukt nur gerade im Kopf rum dass man die originalen ja eigentlich zusätzlich mit LEDs aufrüsten könnte... Genug Platz hätte man ja, dann müsste man bloß irgendwie eine Möglichkeit haben zwischen LED und original um zu switchen... Meinst du dass das irgendwie geht? Wäre sicherlich ne riesen Fummelei da man die LEDs ja erstmal irgendwie festbekommen und richtig verkabeln muss, aber man könntes ja mal an nem ausrangierten Rücklicht versuchen... Ist ja der Vorteil beim 1er Octavia, da ist das mit der Elektrik noch nicht ganz so kompliziert! :roll:
Octavia 1,8T hat geschrieben:ach ich hebe die alten auf und jedes mal wenn tüv habe dann baue ich die alten hin^^
So würd ichs auch machen! :D Ich glaube die Freunde und Helfer werden dazu eh nichts sagen...

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 08:23
von darkking
:rofl: Umschaltbar... Wenns die grünen blendet, legen die dir das Auto auch mal auf der Stelle still. Der Spaß kostet dann was um die 700-1000€ (Abschleppen, Gutachter, Neuzulassen usw.)

Und: Jegliches Verändern von typzugelassenen Leuchten führt automatisch zum erlöschen. Die Octavia-Bixenonfraktion ist da z.B. so ein Fall. Selbst das Lackieren des Chromrahmens des SW ist sehr grenzwertig, auch wenn dies die Leucht-Eigenschaften nicht beeinflußen soll.

Re: Mein 1,8T

Verfasst: 18. November 2010 12:17
von tehr
darkking hat geschrieben:Wenns die grünen blendet, legen die dir das Auto auch mal auf der Stelle still. Der Spaß kostet dann was um die 700-1000€ (Abschleppen, Gutachter, Neuzulassen usw.)
Noch "lustiger" wird es, wenn man damit in einen Unfall verwickelt ist. Die Versicherung nimmt Dich dan in Regress und dann sind schnell ein paar Tausender weg.