Seite 4 von 6

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 10. August 2011 10:27
von tilly001
@Oberberger:
Und wie ist es mit der Verkleidung oben? Da sind ja zwei Torx-Schrauben, die ich auch noch gelöst habe, aber auch ohne die hat es sich nicht bewegt....
Ich konnte die Verkleidung lösen sobald die Gepäckhaken runter waren. Oben brauchte ich Nichts lösen!

Erweiterung:

So ich habe das Ganze nochmals gesichert. Im ersten Anlauf bestand noch immer die Gefahr das der Schlauch auseinander geht. Das ist jetzt nicht mehr gegeben! Wie auch auf den Bildern zu sehen ist wurde das Ganze mit weiteren Kabelbindern und einem Schrumpfschlauch gesichert.
neu1.jpg
neu1.jpg (437.09 KiB) 6166 mal betrachtet
neu2.jpg
neu2.jpg (449.22 KiB) 6173 mal betrachtet
Gruß Tilly

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 10. August 2011 11:06
von Oberberger
Genau so hatte ich mir das auch gedacht, wobei der Schrumpfschlauch sicher nicht nötig ist. Mechanisch hält er nix und wasserdicht ist er auch nicht...

Aber ansonsten ist das schon das Richtige so, da sollte nix mehr auseinanderspringen.

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 21. August 2011 18:27
von noerstroem
Servus,
habe die Limosine Facelift. Mein Problem: Beim betätigen des Heckscheibenwaschanlge spritzt er zwar hinten ein bisserl, mindestens die Hälfte läuft aber durch das Kofferraumschloß von oben in den Kofferraum.
Wie krieg ich obere Verkleidung des Kofferraumdeckels ab? Ist die nur geklipst oder angeschraubt? Zwar hab ich rechts und links der Kofferraumklappe Torxschrauben gefunden - bin mir aber nicht sicher ob die auch die Verkleidung festhalten.
Danke!

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 9. Januar 2013 20:03
von stadtpirat
Bei mir Limo kommt hinten auch kein Wasser. Die Pumpe arbeitet hörbar, die hintere Verbindung habe ich schon gecheckt. Jemand ne Idee?

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 9. Januar 2013 23:38
von tilly001
Vielleicht ist der Schlauch direkt oben an der Düse (dritte Bremsleuchte) abgerutscht??

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 10. Januar 2013 17:32
von stadtpirat
Das kann ich ausschließen da kein Wasser von der Heckverkleidung runter läuft.

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 15. Januar 2013 22:45
von stadtpirat
Das Problem war der Wischermotor, der war so vergammelt das er den Wasserdurchfluss behindert hat.

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 6. Februar 2013 15:07
von Michal
Hallo,

hatte heute auch das Problem, dass kein Wischwasser mehr hinten an der Düse rauskam.

Ich bin dann systematisch vorgegangen und habe den Wasserbehälter randvoll gefüllt.
Dann hinten gesprüht - Motor lief an, aber es kam nix aus den Düsen.
Unterm Auto keine Feuchtigkeit - weil nix gefördert wurde - Behälter war immer noch randvoll.
Also konnte ich einen Unterwegsverlust ausschliessen.
Nun gab es nur noch zwei Varianten: Leitung oder Düse verstopft.

Und es war Letzteres. Habe hinten die Plastkappe vom Wischer entfernt und untendrunter kam die Doppeldüse zum Vorschein.
Diese lässt sich relativ leicht vom Wischermotor abziehen und schon läuft das Rostwasser überall heraus...
Düsen waren komplett ZU!
Düsen also durchgepustet und einen Test ohne aufgesteckte Düsen gemacht - das Wasser spritzte in hohem Bogen heraus wie bei einem Stadtbrunnen mit Wasserschwan :D ...
Düsen drauf, Abdeckung drauf, Test:
Alles wieder wie am ersten Tag! :)

Wie so oft - kleine Ursache , große Wirkung!
Und manche Werkstatt hätte da sicher ein schönes Geschäft gewittert...

Nette Grüße,

Michal

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 16. März 2013 13:30
von iamit
Bei mir kam heute auch kein Wasser mehr raus. Kappe weggeklappt, Düsen gesäubert, jetzt sprüht es wieder ordentlich. Allerdings hab ich noch eine Frage: Ich bilde mir ein, dass sich die Sprührichtung verändert hat. Sind denn die beiden Düsen fest (dann täusche ich mich) oder sind die, wie früher auch vorne, unter Zuhilfenahme einer Nadel verstellbar, denn dann müsste ich noch ein bisschen rumprobieren?

Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer

Verfasst: 15. August 2013 22:12
von IchVit
bei meiner war auch hinten kein Wasser, Verbinder abgefallen. Hinten links habe ich Verkleidung nur vorsichtig hoch gezogen und Verbinder zusammengesteckt. Bei Skoda war gesagt, "DAS IST EINE SOLLBRUCHSTELLE" . Auf meine frage "wieso ist die stelle zusammen mit Kabel ? " , hat er nicht gesagt.

Wer macht die Stelle ganz fest, soll achten wenn Wasser hinten nicht kommt, dann nicht weiter versuchen. Die Pumpe kann kaputt gehen :/