Alarmanlage

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

So hier mal noch die Erweiterung der Crime Guard 533i

DLS-Modul (für ZV Verriegeln,nur ein Relais erforderlich, mit Nebeneffekt Fensterschließen) ca.20€
NEU Echo (Pager) Handsender mit Status Anzeige (Bei Alarm, reichweite ca. 1,5km) ca.150€
AU-94TM 2-Zonen Bewegungssensor mit Radartechnologie 1- Zone umkreis/ regelbar KFZ (Voralarm); 2-Zone Innenraum/ regelbar KFZ (Vollalarm) ca.80€ :D :D
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich glaub ich werd es doch mal selber probieren....mit der anleitung und notfalls mit deiner hilfe wird dat schon gehen....!!!nur das löten müsste ich vorher mal üben... :roll:
bist du dir sicher, dass man auch für die defender proffesional auch ein relai braucht???vielleicht haben die da was verbessert?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Beim löten kann man nicht viel verkehrt machen, Kabel abisolieren mit Abisolierzange, Kupferlitze leicht mit Lötfett ein fetten, Lötkolben Zinn zuführen und Kabel erstmal verzinnen.
Verzinnte Kabel nochmals leicht einfetten und aufeinander/gegenüber legen und Verzinnen. :lol: :lol:

Beim Einbau der Defender Proffesional kann ich dir schon helfen, dass andere ist ich hab kein Schaltplan von der Defender Proffesional, wenn du mir ein Schaltplan (liegt der Verpackung bei) schicken könntest (zwecks vergleich der Kabelfarben), könnte ich dir mehr helfen. :wink: :wink:
Die Defender hat sicherlich einen anderen Kabelbaum am Steuerteil, als die Crime Guard 533i.
Ob die Defender ein Relais benötigt kann ich dir leider nicht sagen, Laut Hersteller, nein
Aber bei meiner Crime Guard waren sie auch der Meinung dass keine Relais erforderlich sind, du ich brauchte doch eins. :motz: :motz:
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

jut, dann werd ich das mit dem löten erstmal üben, werd mir die alarmanlage so in zwei wochen zulegen...hab mich doch für die expert entschieden...ist 35 euro billiger, hat aber dafür keine akkusirene und keinen neigungssensor...ich denke man kann auf beides verzichten...denn auch die expert ist doch recht gut ausgestattet...!!
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ein großes dankeschön an alle, die mir beim einbau helfen konnten(vor allem an octi aus der halle und rodalbär)
hab zwar ca 15 stunden(bin handwerklich nicht so begabt, hab auch noch nie gelötet... :oops: ) für den einbau und abstimmung gebraucht, jetzt läuft aber alles super....
also DANKE nochmals
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

mal ne frage: bei mir geht der voralarm los, wnn ein bus oder ein laster vorbeifährt...ich denk es wird wohl am erschütterungssensor liegen...
den hab ich aber verschraubt an die karosse....ist der jetzt zu fein eingestellt oder schlecht angebracht??? das teil befindet sich an der "verlängerung der a säule"neben dem sciherungskasten...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

waxfox_RS hat geschrieben:mal ne frage: bei mir geht der voralarm los, wnn ein bus oder ein laster vorbeifährt...ich denk es wird wohl am erschütterungssensor liegen...
den hab ich aber verschraubt an die karosse....ist der jetzt zu fein eingestellt oder schlecht angebracht??? das teil befindet sich an der "verlängerung der a säule"neben dem sciherungskasten...
Hy waxfox_RS

Erst mal Glückwunsch das du alles geschafft hast. (war doch nicht so ein großes Problem oder?) :lol: :lol: :lol:

Würde sagen die Empfindlichkeit ist etwas hoch eingestellt, denn wenn ein Bus oder ein tief klingender Auspuff vorbei fährt entsteht eine tiefe Druckwelle (Schalldruck), die sich auf die Karosse deines Wagens Überträgt und somit den Erschütterungssensor erschüttert, und so der Voralarm ausgelöst wird.
Dreh ihn etwas zurück, und wenn immer noch, dann noch etwas.
:D :D :D


Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich weiß gar nicht, ob ich ohne deine tipps so weit gekommen wäre....danke nochmals, werde das mit dem sensor morgen nochmal richtig einstellen
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“