Seite 4 von 14
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 07:47
von darkking
Aufwendig ist nur, sich das ganze Wissen dazu zu verschaffen. Ansonsten isses ja nur kaufen, einbauen, Login auslesen, nullen, WFS anlernen und km-Stand einstellen. ne Stunde Arbeit etwa

Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 08:12
von stgr1978
darkking hat geschrieben:Aufwendig ist nur, sich das ganze Wissen dazu zu verschaffen.

DAS kann ich bestätigen...
Oder du suchst dir wen, der das schon weiß und dir das macht. Geht noch einfacher...
lg - STEFAN
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 11:57
von ollivs
Was mich nur gerade stutzig macht, ist das bei mir die Instrumentenbeleuchtung nicht ausfällt. Es leuchtet alles einwandfrei...
Was genau bedeutet der Login Code?
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 12:23
von stgr1978
ollivs hat geschrieben:Was genau bedeutet der Login Code?
Den brauchst du, um die Wegfahrsperre dazu zu bringen, den Motor länger als nur ca. 1 sec. laufen zu lassen. In der VCDS-Software musst dich dafür im Steuergerät (Kombiinstrument) einloggen - und dabei wird dann dieser Code verlangt. Nun lernt die Wegfahrsperre dein Auto kennen ("Wegfahrsperre ans Motorsteuergerät anlernen" im Fachdeutsch). Ohne dem hast du keine Chance auch nur einen Meter zu fahren...
lg - STEFAN
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 12:31
von darkking
sehr einfach erklärt.
Den Logincode braucht man, um das KI an das MSG anzulernen. Und die WFS ist jedem Auto zugeteilt, d.h. wenn man KI und MSG wechselt, muss man nix anlernen... Nur die Schlösser noch tauschen. Afaik brauchst du den Logincode auch, um den KM-Stand zu ändern. Allerdings gehts da nur nach oben...
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 12:39
von stgr1978
darkking hat geschrieben:Nur die Schlösser noch tauschen
Wenn ich den Login habe, kann ich ja meine Schlüssel anlernen - ist das dann trotzdem erforderlich?
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 12:56
von darkking
Ja
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 28. April 2011 13:06
von ollivs
Oh Gott oh Gott.... das hört sich alles viel zu aufwendig an... Hat jemand Erfahrungen mit dem Betrieb aus Hannover, die sich auf der reparieren der KI spezialisiert haben? Die inserieren bei Ebay...
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 6. Mai 2011 11:33
von Markus K.
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Skoda Octavia I,Diesel,110 PS, Baujahr 2000.Und zwar funktioniert mein Kombiinstrument nicht mehr richtig.Die manuellen Anzeigen, also alle Zeiger reagieren nicht mehr richtig.Ich weiß, das ist hier auch schon öfters beschrieben worden,aber hier ist es ein bisschen anders. Ich hab auf Rat von einigen hier auch das KI ausgebaut und die Lötstelle nachgelötet wie es beschrieben wurde. Es funktionierte auch, aber leider auch wie von einigen beschrieben nur für 3-4 Wochen. Dann hatte ich das gleiche Problem wieder. Da ich finanziell nicht gut aufgestellt bin hab ich mir im Netz ein gebrauchtes KI ersteigert. Es war fast Baugleich, hatte nur hinten bei der Teilenummer nen anderen Buchstaben. Hab es dann in einer Skodawerkstatt einbauen lassen wegen dem neuem Code der eingegeben werden muss Die Daten wurden angeglichen und es funktionierte einwandfrei. Aber leider auch nur eine Woche. Danach das selbe Problem. Manchmal geht es und meistens nicht .Die Skodawerkstatt wollte für eine Komplettdurchsicht aber bis zu 1000 Euro haben weil sie meinten das es nicht am KI liegt. Das Geld konnte ich aber nicht aufbringen .Ein Bekannter ner VW Werkstatt hat also sein Auslesegerät mitgebracht und es beim Auto angeschlossen. Er sagt das alle Daten (Tankinhalt, Kilometeranzeige,Temperatur und Touren) gesendet werden. Alle Sicherungen sind in Ordnung. Kann mir von euch vielleicht jemand sagen was es sein könnte. Das kuriose an der Sache ist das wenn ich längere Strecken, also so ab dem 80-100km fahre das KI auf einmal funktioniert und auch danach noch ein paar Tage alles anzeigt.Ich fahre jetzt schon ein halbes Jahr so und würde mein Auto auch gerne im August noch mal durch den Tüv bringen.(Bruacht man diese Anzeigen eigentlich für den Tüv?)
Danke im voraus für eure Antworten
Markus
Re: Kombiinstrument - Analoges Signal fällt aus - Sicherung 15
Verfasst: 6. Mai 2011 11:45
von darkking
Markus K. hat geschrieben:(Bruacht man diese Anzeigen eigentlich für den Tüv?)
Ja