Seite 4 von 7
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 2. August 2012 23:14
von TobiSLK
Wie gesagt, nach dem TÜV wird der maximal runter gedreht und dann geb ich nochmal Feedback

Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 00:09
von SKODASBK
Da hat wohl jemand Blut geleckt, was die Tiefe angeht

?
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 08:52
von oooooo
TobiSLK hat geschrieben:Wie gesagt, nach dem TÜV wird der maximal runter gedreht und dann geb ich nochmal Feedback

und wenn dann von den herren in grün der mängelschein(im optimalfall) oder die sofortige stilllegung folgt ist das geheule groß.
wieso hast ihn nicht vor dem tüv maximal runtergedreht und eintragen lassen? hast du angst vorm "bösen prüfer"? wenn alles passt gibt es da keine probleme, egal ob 'ne 19er oder 21er-abnahme.
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 12:22
von SKODASBK
Schwachsinn, klar gibts da Probleme, sonst würde es keinen TÜV geben, es gibt einen Mindestabstand zum Boden. Wenns diese Probleme nicht geben würde, hätten die Fahrwerke ja keinen Tüv-Bereich, sondern könnten in jeder Tiefe gefahren werden. Du könntest vielleicht mit einer Sonderabnahme versuchen das eintragen zu lassen, aber das kostet wohl auch viel mehr Kohle.
Die Bullen checkens eh nicht, die sind bei uns zwar sehr auf Verkehrskontrollen aus, aber glaube auch garnicht in der Lage den Zollstock mal anzusetzen, die sind froh das sie jetzt den Unterschied zwischen Nebelscheinwerfern und Tagfahrlicht wissen..außerdem ist das jedem seine Sache. Er wird sich hier schon nicht bei dir ausheulen

!
Das ist eine Sache womit man niemanden anders gefährdet, sich maximal seine Bude kaputt macht, und seinen eigenen Geldbeutel belastet, also soll sich auch kein anderer drüber aufregen..
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 12:34
von TobiSLK
Wenn die Herren in Grün etwas zu beanstanden haben dann ist das halt so. Warum ich ihn nicht vor der Eintragung maximal runtergedreht hab hat Škodasbk ja schon beantwortet, jedes fahrwerk hat einen verstellbereich für den es zugelassen ist, und irgendwann ist dieser halt überschritten und da trägt es kein Tüver mehr ein...
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 12:59
von Herr B aus W
SKODASBK hat geschrieben:... Das ist eine Sache womit man niemanden anders gefährdet, sich maximal seine Bude kaputt macht, und seinen eigenen Geldbeutel belastet, also soll sich auch kein anderer drüber aufregen..
Interessant. Dafür, dass das Fahrwerk mit verantwortlich ist, dass man die Haftung zur Strasse hält, gewagte Aussage. Wenn er damit in den Gegenverkehr schleudert, weil das Fahrwerk überfordert ist, ist das ja völlig harmlos.
Oder er sich die Ölwanne aufreißt und sich der Motorradfahrer dahinter auf die Fresse legt.
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 13:12
von SKODASBK
Erstens ist ein tieferes Fahrwerk härter und liegt somit besser auf der Straße, zweitens würde ich wetten das es fast unmöglich ist sich bei dem 1z die Ölwanne aufzureißen. Das wäre mir ansonsten sicher schon passiert, dadrunter ist ein Motorunterfahrschutz. Selbst dieser Unterfahrschutz ist noch unbeschädigt bei mir.
Mal abseits davon, er hat größere Felgen drauf, und wird damit garnicht in die Gefilde von anderen tiefen Fahrwerken kommen (zumindest wenn diese im Winter ohne Felgen fahren), die hier einige Personen im Forum fahren, also fahrt euch runter...Da passiert nichts.
Außerdem tun hier immer alle auf vorbildlich, würde wetten fast an jedem euerer Autos gibts auch was auszusetzen, und an der Regelung jährlich zum TÜV zu fahren sowie die EU das will, darüber werdet ihr auch gemeckert haben. Also tut nicht immer alle so scheinheilig, mein Gott er will sein AP Fahrwerk ein paar Milimeter tiefer drehen als der TÜV das absegnet, da passiert nichts und das ist kein Kapitalverbrechen..
Wenn du dein Zahnriemen zu spät wechselst, kann dir dein Motor auch schrott gehen, dann bleibste stehen und auf der Autobahn knallt dir wer drauf. MEIN GOTT deswegen guckste doch jetzt auch nicht bei jedem ob er den Zahnriemen nicht 1km zu spät wechselt, man kanns auch übertreiben. Diese ganzen alten Schüsseln die rumfahren, in teilweise miserabelen Zuständen, da könnte auch ne Leitung reißen und dann packt sich der Motoradfahrer hinter dem auch, schiebt ihr jetzt auch Menschenhass auf alle mit alten Autos, boooooaaar. HÄTTE HÄTTE Fahradkette. Hauptsache eure Nasen stecken nicht soweit drinne, das ihr selber noch gradeaus auf die Straße gucken könnt..
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 13:50
von oooooo
SKODASBK hat geschrieben:Erstens ist ein tieferes Fahrwerk härter und liegt somit besser auf der Straße, zweitens würde ich wetten das es fast unmöglich ist sich bei dem 1z die Ölwanne aufzureißen. Das wäre mir ansonsten sicher schon passiert, dadrunter ist ein Motorunterfahrschutz. Selbst dieser Unterfahrschutz ist noch unbeschädigt bei mir.
Mal abseits davon, er hat größere Felgen drauf, und wird damit garnicht in die Gefilde von anderen tiefen Fahrwerken kommen (zumindest wenn diese im Winter ohne Felgen fahren), die hier einige Personen im Forum fahren, also fahrt euch runter...Da passiert nichts.
Außerdem tun hier immer alle auf vorbildlich, würde wetten fast an jedem euerer Autos gibts auch was auszusetzen, und an der Regelung jährlich zum TÜV zu fahren sowie die EU das will, darüber werdet ihr auch gemeckert haben. Also tut nicht immer alle so scheinheilig, mein Gott er will sein AP Fahrwerk ein paar Milimeter tiefer drehen als der TÜV das absegnet, da passiert nichts und das ist kein Kapitalverbrechen..
Wenn du dein Zahnriemen zu spät wechselst, kann dir dein Motor auch schrott gehen, dann bleibste stehen und auf der Autobahn knallt dir wer drauf. MEIN GOTT deswegen guckste doch jetzt auch nicht bei jedem ob er den Zahnriemen nicht 1km zu spät wechselt, man kanns auch übertreiben. Diese ganzen alten Schüsseln die rumfahren, in teilweise miserabelen Zuständen, da könnte auch ne Leitung reißen und dann packt sich der Motoradfahrer hinter dem auch, schiebt ihr jetzt auch Menschenhass auf alle mit alten Autos, boooooaaar. HÄTTE HÄTTE Fahradkette. Hauptsache eure Nasen stecken nicht soweit drinne, das ihr selber noch gradeaus auf die Straße gucken könnt..
aber ansonsten geht es dir noch gut?? soviel blödsinn in einem beitrag ist schon rekordverdächtig.
vorallem in deinem ton solltest dich mal etwas zurücknehmen, das kann sonst schnell mal nach hinten losgehen.
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 14:37
von SKODASBK
Ich halt schon meinen Mund

)))))))
Tieferes Fahrwerk=schlechtere Bodenhaftung habe ich jetzt gelernt.
Re: Mein Octavia 2.0 FSI
Verfasst: 3. August 2012 15:03
von TobiSLK
So, da wir das ja nun ausdiskutiert haben hoffe ich das sich alle wieder lieb haben. Und wenn nich dann klärt das weitere über die privatnachrichten