Sitzheizung Verkabelung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Daffy_ED9 hat geschrieben: Ja hast Recht, sorry
Ich liebe es, Recht zu haben. :lol:
Daffy_ED9 hat geschrieben: ....aber bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach einer kompetenten Hilfe, und leider bis dato niemanden gefunden der mir helfen konnte
Najaaa, wenn Du bisher auch so aufgetreten bist, wundert mich das nicht......... :roll:

Dein Problem ist, wenn ich das Foto sehe, etwas komplexer. Du hast einen Vorface-Octi und das Klimasteuergerät des Facelift gekauft. Warum? Dass das neben den CAN-Protokollproblemen (DDP vs. BAP) noch andere Überraschungen (1 statt 2 Stellklappen für Umluft/Staudruck, den Luftgütesensor) bereithält, weißt Du?!
Die Sitzheizungen und das Steuergerät sind auch vom Facelift?!
Bei der Vorface-Climatronic könnte ich Dir sofort sagen, wo die beiden Drähte blau / weiss und blau / grün (das sind die Verbindungen für die Temperatureinstellung) dran kommen. Für die Facelift-Climatronic muss ich erst meinen "großen" Rechner anwerfen, das wird vor morgen nix. Dann finde ich auch den Luftgütesensor.
Deine anderen Vermutungen sind richtig, 2*braun kommt ans Blech, rot/braun an Sicherung 37.
Es muss eigentlich auch noch einen weißen Draht geben, der ans Bordnetzsteuergerät kommt. Über diesen "erfährt" die Sitzheizung, dass sie eingeschaltet werden soll, da Sicherung 37 Dauerplus hat.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Daffy_ED9
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 22. April 2012 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von Daffy_ED9 »

richtig, alle gekauften Komponenten stammen vom Facelift. Luftgütesensor ist ebenfalls mit gekauft worden.
Protokollunterschiede sollten laut meiner Recherche nicht zu Problemem führen.
Das mit der unterschiedlichen Anzahl an Klappen ist mir ebenfalls neu, führt das zu einem Problem

einen weissen Draht habe ich ebenfalls als Kabel mitbekommen. Für diesen muss ich noch den Steckplatz im Stecker erfahren, und wo das Gegenstück installiert werden muss.

Vielleicht kannst du mir ja hierbei helfen

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von mojo73 am 25. April 2012 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

was den Einbau der neuen Climatronic betrifft, gibt es einen langen Fred hier im Forum.
Das mit den 2 Klappen ist "Kaiserwissen" ;)
Da muss die Climatronic entsprechend umcodiert werden.
Was die Anschlüsse ans BSG betrifft, musst Du mir verraten, welches Bordnetzsteuergerãt bei Dir konkret verbaut ist. Dann kann ob Dir die exakten Pins rausuchen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Daffy_ED9
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 22. April 2012 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von Daffy_ED9 »

ok super,

habe eben den Stromlaufplan nochmal gesichtet.
Offen ist momentan noch der Anschluss:
bl/ws und bl/gn (wo kommen die ran)
den luftgütesensor habe ich nicht gefunden in den stromlaufplänen, ich gehe aber davon aus, dass dieser ebenfalls am Klimabedienteil sitzt.

Weisst du, ob die Radioblende des neuen Klimabedienteiles mit dem Radio Nexus passt?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

bl/ws und bl/gn kommen auch an die Climatronic.
Wenn Du mir noch sagst, welches Bordnetzsteuergerät Du hast, werfe ich meinen großen PC an und suche alles raus, auch den Luftgütesensor.
Die Blende sollte auch für das Nexus passen, ist die Naviblende.

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 28. April 2012 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Daffy_ED9
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 22. April 2012 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von Daffy_ED9 »

also mein BordnetzSG heisst 3C0937049AJ
reicht dir das für eine Information?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ja, das reicht mir. :wink: Ich setzte mich morgen mal ran und suche Dir alles raus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nu isses übermorgen geworden......... :oops:
Luftgütesensor:
Braun: Masse
sw/ge: Sicherung SC 4 (5A)
li/gn: Climatronic Stecker T20g, Pin 4

Sitzheizung:
bl/ws kommt an Climatronic Stecker T20g, Pin 10
bl/gn kommt an Climatronic Stecker T20g, Pin 11

Der weiße Draht kommt ans Bordnetzsteuergerät, Stecker T52ab (52fach, weiß) Pin 21

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Daffy_ED9
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 22. April 2012 13:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von Daffy_ED9 »

Sauber,

vielen Dank für die Infos.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass die Sicherung SC 4 (5A) sich im Sicherungskasten im Motorraum befindeT?

Gruss
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung Verkabelung

Beitrag von TorstenW »

Moin,

nö, knapp daneben. :wink:
Sicherungskasten "C" ist links an der Armaturentafel.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“