es ist nichts grundlegend faul, sondern es ist einfach so!

Die gesamte Steuerung läuft, wie ich bereits schrieb

Damit gibt es keine frei zugänglichen Kontakte, um eine externe FFB anzuschließen.
Die Kontakte, an die man ran müsste, sitzen halt im Türschloss der Fahrer- bzw. der Beifahrertür. Aber die komplette Tür zerlegen und dann Kabel in die Tür zu ziehen und diese am Kabelbaum zwischen Türschloss und Türsteuergerät an die Anschlüsse anzuknippern, das sollte man sich zweimal überlegen. Zumal das ein "nasser" Bereich ist.
Das mit der Beifahrertür ist auch normal, die wird bei offener Tür nicht verriegelt. Das Gleiche passiert auch bei der Fahrertür.
Wenn eine Original-FFB verbaut ist, dann nimmt sie bei offener Fahrer-bzw. Beifahrertür den Schließbefehl gar nicht an und das Fahrzeug blinkt auch nicht.
Ist deshalb gemacht, damit man sich nicht aussperren kann. Wenn ich nicht ganz falsch bin, steht das auch so im RTFM (ich weiß, liest eh keiner 8) ).
Ich will ja Deiner Werkstatt nicht zu nahe treten, aber eine "Fach"werkstatt, die nicht mal diese Basics weiß, da würde ich einen Riesen-Bogen drumrum machen!
Und ich will lieber auch gar nicht wissen, wo sie die Blinkeransteuerung angeknippert haben......

So, ich bin jetzt raus aus dem Thema.
Grüße
Torsten