Ich finde den Threadtitel jetzt auch irreführend. Das was ich zum Thema ergooglet habe, wird als "Trockenbremsen" definiert.Chief hat geschrieben:SORRY für OT...aber Bremsscheibenwischer ist ja mal endgeil!
Trockenbremsen / Bremsscheibenwischer: Funktion&Erfahrungen?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: ESP Funktion Bremsenscheibenwischer: Funktion & Erfahrungen?
Ich bin dann mal weg.
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Trockenbremsen / Bremsscheibenwischer: Funktion&Erfahrungen?
Ich habs mal angepasst. Wollte aber eben den Begriff (den Herr B freundlicher Weise rausgesucht hatte), so wie er eben original benannt ist, mit drin haben. Manchmal sucht jemand genau danach, war der Grundgedanke.
- FlughöheNull
- Alteingesessener
- Beiträge: 182
- Registriert: 16. Mai 2003 18:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Trockenbremsen / Bremsscheibenwischer: Funktion&Erfahrungen?
Hmmmm, Trockenbremsen ....
Das würde mir auf jeden Fall zwei auffälligkeiten erklären.
1) den sichtbaren Verschleiß der Bremsbeläge nach jetzt 22000 km (nicht das die beläge schon verschlissen wären, aber halt auch nicht mehr so Dick wie zu Anfang)
2) den Zustand der hinteren Bremsscheiben. Die sahen bei dem Vorgänger (O1 RS) immer sehr "gammelig" und fleckig aus (auch bei dem VFL O2 eines Freundes). Beim jetzigen O2 FL RS sehen die hinteren Scheiben richtig sauber aus, so als ob sie ab und zu auch mal benützt würden.
Muss mir mal jemanden in der Gegend mit VCDS suchen, habe das sowieso noch ein paar Änderungen im Sinn ....
Gruß Sven
Das würde mir auf jeden Fall zwei auffälligkeiten erklären.
1) den sichtbaren Verschleiß der Bremsbeläge nach jetzt 22000 km (nicht das die beläge schon verschlissen wären, aber halt auch nicht mehr so Dick wie zu Anfang)
2) den Zustand der hinteren Bremsscheiben. Die sahen bei dem Vorgänger (O1 RS) immer sehr "gammelig" und fleckig aus (auch bei dem VFL O2 eines Freundes). Beim jetzigen O2 FL RS sehen die hinteren Scheiben richtig sauber aus, so als ob sie ab und zu auch mal benützt würden.
Muss mir mal jemanden in der Gegend mit VCDS suchen, habe das sowieso noch ein paar Änderungen im Sinn ....
Gruß Sven
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)