bluedevil89 - Octi 1.9 TDI - Time to say goodbye :(

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: ich möchte mich vorstellen- es gibt erfreuliche neuigk.!

Beitrag von bluedevil89 »

ThomasB, jaaa du hast ja recht und ich hab den Wagen auch objektiv betrachtet, ihn mir soweits ging angesehen, Kaufüberprüfung beim OEAMTC mach ich wohl auch noch, mein Dad (der doch einiges von Autos versteht und der Freund meiner Schwester haben ihn auch schon gesehen) - sicher is sicher! Nur beim schreiben des Textes und beim ansehen der Bilder, sind halt die Emotionen mit mir durchgegangen :-).

Wie ihr auf Seite 1 lesen könnt hab ich schon genug Kohle in irgendwelche "Möhren" versenkt.
Hatte ja auch den Golf überprüfen lassen beim OEAMTC und habs nicht bereut.

Bei nem max. 3 Jahre alten Auto würd ichs vielleicht nicht tun aber der hier is ja doch auch schon um die 10 Jahre alt!

Also ruhig Blut, abwarten und Tee trinken :D .

Dem Skoda bin ich schon mal einen Schritt näher gekommen, heute war ein Interessent für den Corsa da. Der möchte den ebenfalls am Freitag, wenn alles gut geht, hier in der nähe dem OEAMTC vorführen. Ich rechne mal mit dem schlimmsten *g*. Wir stehn jetzt bei 1500 Euro von ursprünglich 2300 Euro. Wenn der Schuh wirklich drückt, würd ich mich dazu überreden lassen, noch auf bis 1000 Euro runter zu gehen - bis dort hin aber nicht mehr weiter! Finde ich jedenfalls dann eh schon "verdammt" günstig für einen 2001er Corsa mit grade mal 111.000 km drauf!

Edit:
Warum der Wagen schon warm war und noch nicht verkauft ist...

Das erste mal hab ich den Ende Februar im Internet entdeckt, seither dürfte er stehen, weil er bis zu meiner Probefahrt wohl auch genau dort stand, wo auch die Pics geschossen wurden fürs Inserat.

Ich hab nicht danach gefragt, aber zum einen is das wo der Wagen steht ein Mazdaautohaus, ziemlich abgelegen und winzig klein (in den Verkaufsraum passen grade mal 3 Autos rein), etwas abgelegen, inmitten eines "Kuhdorfes" (3 Bauernhäuser, Autohaus und der nächste Ort 5 km weit weg), und, wer bitte kauft denn schon einen 10 Jahre alten Octavia? Find ich zumindest nicht so schlimm, das der schon etwas steht.

Und das der Wagen warm war... Das erklär ich mir so, wenn ein Auto längere Zeit steht, is eben irgendwann mal die Batterie leer. Ich hatte den Termin um 13:30 Uhr, bin auch ungefähr zu dieser Zeit dort angekommen, da lief der Wagen schon, stand vor dem Tor für die Waschanlage (= da wollte auch keiner irgendwas verbergen, ich hab den Wagen auch schon im kalten und dreckigen Zustand gesehen und zusammen mit meinem Dad und Schwesters Freund begutachtet), nach dem der Wagen dann "mal schnell runtergewaschen war", machte der Verkäufer selber noch schnell eine kurze Probefahrt, stellt den Wagen vors Autohaus und kam auf mich zu.

Kurz ums Auto, 5 min später das Auto gestartet, Anlasser funktioniert auch tadellos (mein Golf machte da immer so ein komisch schleifendes Geräusch beim anlassen ---> VIDEO, angeblich ne VW Krankheit, da dreht ein "Ritzel mit" oder was weis ich, hab ich aber so dabei belassen und es halt hingenommen, keine Probleme damit!), sprang sofort an, weder irgendeine Fehlermeldung, noch die "Servicemeldung" kam, ich weggefahren und nach kurzem Blick auf das KI, er war eben auf ca. 90 Grad und darum hab ich mich dann auch getraut und ihn ein klein wenig gescheucht (aber eben wirklich nur kurz um zu sehen ob er auch einwandfrei hochdreht oder obs da irgendwelche Probleme/Geräusche gibt, sonst was), is eben auch nicht Sinn und Zweck. Grundsätzlich hab ich ihn eben so gefahren, wie man eben im "Alltagsbetrieb" mit nem Auto fährt (50 km/h im 5. Gang, bei 2500 upm geschalten usw.pp), nach 15 - 20 min Probefahrt dann eben die Fotos geschossen, etwas abgelegen der Straße, die 15l/100 km, ich hab soweit ich mich erinnern kann zuvor den BC resettet, während der Fahrt. Später bei "gemächlicher Fahrt" nochmal, also auch da keinen übermäßigen Verbrauch, abgestellt hab ich den dann mit 4,7l/100 km beim Autohaus.

Wie erwähnt, zum OEAMTC werd ich noch hinschaun, ausserdem, Gewährleistung hab ich dort ja auch wenn ich ihn kaufe und das Pickerl / Tüv wird auch neu gemacht! Läuft jetzt im April ab.

Edit2:

Aber vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung und die ganzen guten Ratschläge!!!
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: ich möchte mich vorstellen- es gibt erfreuliche neuigk.!

Beitrag von bluedevil89 »

GEKAUFT!!!

Da der Corsa immer mehr den Geist aufgegeben hat die letzten Tage (Bremsen komplett durch, Windschutzscheibe total kaputt [Sprung von links nach rechts über die ganze Scheibe], Auspuffendtopf rostig, ...) haben mir meine einen Teil des Kaufpreises vorgestreckt und ich hab heute gegen 17:30 Uhr beim Händler angerufen und ihn gekauft.

Jetzt wird noch das Pickerl gemacht, gewaschen und die SR auf Alus kommen auch drauf und ende der Woche wird er bezahlt und Anfang nächster Woche hol ich ihn ab....

Ein doch "altes" Auto, aber ich hab ne RIESEN FREUDE!!!!
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ich möchte mich vorstellen- es gibt erfreuliche neuigk.!

Beitrag von ThomasB. »

Dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von bluedevil89 »

Hi,

im User-Vorstellthread hab ich mich schon vorgestellt, nun kommt auch mein Octavia dran.

Bin zwar im anderen Thread schon etwas drauf eingegangen, da ich aber vor habe, ein bisserl was an dem Wagen zu machen, nun auch hier noch der Thread.

Also gekauft hab ich heute einen

Skoda Octavia 1U 1.9 TDI (ASV), Elegance, Limo.

Ist ein Erstbesitz, Servicegepflegt, ganz passable Ausstattung.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Was soll dran gemacht werden:

- Chip auf ~ 140 PS
- Tempomat
- Regensensor + abblendbarer Innenspiegel
- Aerotwin Scheibenwischer vorn (ich hab sie geliebt an meinem Golf!)
- Schaltknauf vom RS oder so
- vielleicht auch anderes Innendekor in Grau oder "Holzlook"
- 3-Speichen-Lederlenkrad

Das wär mir erstmal das wichtigste.

Klar hätt ich auch Wünsche wie RS Front- und Heckstoßstange, andere/größere Alufelgen etc.pp, aber das ist mir denk ich alles zu Kostspielig bei nem 10 Jahre alten Auto.

Mal sehn.
Erstmal soll er mich einfach nur happy machen und fahren.
Am 22.04. gehts wohl auf den Kahlenberg, im Mai vermutlich auch paar Tage in die Toskana auf nen Campingplatz und zum Südtreffen nach Bayern fahr ich wohl auch :D .

Zum Tempomat:
Hat da von euch zufällig wär ne TN oder so? Der HIER wird wohl nicht passen oder is das egal ob der nun vom Golf 4, Seat Leon oder Skoda ist? Beim Regensensor selbige Frage!

Thread wird immer wieder mit aktuellen Bildern up to date gehalten.

Lg. Reini
Zuletzt geändert von bluedevil89 am 10. April 2012 22:50, insgesamt 3-mal geändert.
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von L.E. Octi »

bluedevil89 hat geschrieben:im User-Vorstellthread hab ich mich schon vorgestellt, nun kommt auch mein Octavia dran
Darum zu einem zusammengeführt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von bluedevil89 »

Danke!
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von Spooner »

Na dann möchte ich dir auch mal Gratulieren.
Ich hoffe du hast ihn noch anständig Begutachten lassen.

Viel Freude an deinem Octavia und in diesem Forum

Hier mal zwei Bilder vom L&K Lederschaltknauf
Der Kostet mit Ledermanschette und Türpins so um die 180 Euro inklusive Märchensteuer.



@ darkking
Was dir aber auch immer gleich auffällt

Gruß
Spooner
Dateianhänge
E100_1954.JPG
E100_1954.JPG (56.3 KiB) 3877 mal betrachtet
A100_1853.JPG
A100_1853.JPG (57.86 KiB) 3875 mal betrachtet
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von Octi2000 »

Ein schöner Schaltknauf :) ....mindestens so schön wie die ganzen anderen Spielereien, die der TO so vor hat, sich anzuschaffen.

So ganz (eigentlich überhaupt nicht) erschließt sich mir nicht, warum man den Kauf von 200 Euro Schaltknäufen,, Chiptuning, Lederlenkrad und sonstiger Ausstattung plant, wenn man aufgrund pekuniärer Knappheit schon ein zehn Jahre altes Schätzken kaufen muss?

Ich würde das Teil hegen und pflegen, ihm bei 162 TKM auch keinen Chip antun noch sonst irgendwas, das weder die Lebensdauer verlängert noch die eigenen finanziellen Möglichkeiten im Falle von doch eher wahrscheinlichen Reparaturen korrumpiert.

Was nützen die schönsten Alus oder hochpreisige Schaltknäufe, wenn demnächst mal Batterie, Kupplung, Stoßdämpfer, Radlager, Bremsen, Zahnriemen, Gelenkwellen uvm. geplant oder ungeplant einer Renovierung bedürfen könnten? :wink:

Wünsche natürlich viel pannenfreien Spass mit dem weißen Renner! :wink:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Spooner
Alteingesessener
Beiträge: 898
Registriert: 7. Juni 2009 19:37
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2,8 V6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von Spooner »

@ Octi2000


Das die Technik vorrangig Top sein sollte, ist schon klar.

Aber ein Paar Verschönerungen, an seinem Auto, sind doch in Ordnung.

Wer sich hier wie oder was leisten kann, geht mich nichts an und sollte jeder für sich selber entscheiden können.

Ich glaube auch nicht, dass jeder hier sich den 1U aus Geldmangel holt.
Hier haben einige so viel in ihren Octavia gesteckt, das sie sich auch locker eine Marke wie Audi hätten leisten können .Es ist hallt alles eine Sache des Geschmacks.

Meine Kiste ist auch wieder ein 1U geworden. Leider nicht mit den Ausstattungsmerkmalen, die ich gerne hätte (style). Aber die kann ich mir ja einbauen.(z.B Sitze)
Mir war die Basis wichtig.

Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: mein weißer Tschechenpanzer

Beitrag von Timmey »

Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass ein Tschechenpanzer auf der Golfplattform basiert.
Wenn man ihn zu hart dran nimmt schaut er nicht besser aus als blaue Gölfs die sich vom Brückengeländer stürzen :)
Drum pass schön drauf auf.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“